Beiträge von YA_M340i
-
-
-
Die Tage der alten Klappenagas die einen Unterschied zwischen Entspannt und die Welt geht unter gemacht haben sind leider vorbei..
Selbst als Petrolhead sage ich dass das auch gut ist. In den Städten war das jenseits von gut und böse. Dank unseren intelligenten Mitmenschen, mit solchen Autos die Gassen mit offener Klappe hoch und runter geschossen sind, stehen wir alle die ein hochmotorisiertes Fahrzeug besitzen seitdem in einem beschissenen Licht.
-
Werde nie solch extreme Maßnahmen wie OPF- oder Cat-Delete verstehen. Wäre mir den ganzen Stress mit Rennleitung und Gesetzgeber nicht wert.
Gibt’s doch genug legale Lösungen da draußen mit den Downpipes und Abgasanlagen, die hören sich wenigstens noch schön sauber an. Alles andere ist nur Krach.
-
So sieht es aus.. gibt auch schönes laut.. ein 911 RSR ist beides laut aber schöner klang 👍🏻
Der RSR macht einen definitiv mit einem breiten Grinsen taub

-
und im Sommer oder wenn man gerade nicht mit Jacke im Auto sitzt?
Na da kommt so ne Talahuhn-Tasche zum Einsatz, am besten von Gucci.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen
ich melde mich auch mal hier

bin aus der Schweiz, und habe meinen BMW M340d xDrive G20 am 18.02. bestellt. Momentan auf Status 112, ich bin ja mal gespannt wann der kommt, die Vorfreude ist auf jeden Fall riesig

irgendwo habe ich mal gelesen, das nächste Schiff aus Mexico sollte am 06.05. losfahren, eventuell ist meiner dann dort drauf xD
hier die Konfiguration:
https://configure.bmw.ch/de_CH/configid/k7o33pug
liebe grüsse aus der Schweiz
Sehr schöne Konfiguration, Mineralweiß sieht man nicht alle Tage auf einem G20.
Status 112 heißt schon mal dass dein Fahrzeug in absehbarer Zeit in Produktion geht, der wird bald auf den eigenen vier Rädern stehen. Danach heißt es Geduld und auf ein baldiges Verschiffen hoffen.
-
Mild Hybrid hast du halt keinen Start Stopp Knopf mehr und kannst das somit mit Bordmitteln nicht abschalten.
Hast vergessen zu erwähnen, dass das abschalten von Start-Stopp mit Hilfe vom Sport Individual Modus weiterhin möglich ist.
-
Kann den Sottozero 3 von Pirelli empfehlen, an den zwei „Winter“-Saisons die ich damit fahren durfte habe ich nichts negatives zu berichten.
Als ich letztes Jahr mit der Bereifung beim Fahrsicherheitstraining war, haben die auf den Gleitflächen top Arbeit geleistet. Die Instruktoren haben immer den kurzen Bremsweg gelobt.
-
Sehe ich nicht so. Warum sollte dabei stehen müssen, dass die Basis Serienbereifung ist?
Wie sieht es dann bei Fahrzeugen aus die mit SA Sportreifen bestellt worden sind? Stehen bei diesen Fahrzeugen dann dementsprechend andere Werte drauf?