Beiträge von YA_M340i

    Ist es denkbar, das bei abgeschaltetem Iconic Sound die Klappe niemals öffnet?

    Doch, diese öffnet immer unter bestimmten Bedingungen wie z.B. Volllast. Aber Iconic Sound tut definitiv mehr als nur den ASD beeinflussen. Bei meinem habe ich z.B. beobachten können dass bei ausgeschaltetem Iconic Sound keine Burbles mehr zu hören sind, trotz daueroffener Klappe.

    Die beste Lösung ist da definitiv Iconic Sound an und den ASD mit Codierung stummschalten.

    Ließe sich eigentlich herausfinden, ob bei dem Wagen nicht vielleicht die Ölpumpe sogar schon getauscht wurde? Werkstattrechnung wäre natürlich ideal, aber gibt es eine solche, wenn der Wechsel unter z. B. Kulanz erfolgte?

    Ein Eintrag in der Servicehistorie erfolgt so oder so, egal ob auf Kulanz oder nicht. Falls bei BMW gemacht ist es sicher ersichtlich.

    Grüß dich und willkommen bei uns hier im Forum:)


    Hohes Gewicht: Es ist kein Geheimnis dass der G2X kein Leichtgewicht ist. Mit einem 3L Diesel vorne unter der Haube ist es definitiv ein G20 der schwereren Sorte. Meiner als 40i mit dem 3L Benziner dürfte kaum leichter sein, trotzdem macht das gute Stück echt Laune. Man vergisst sehr schnell das hohe Gewicht, das Auto ist trotz allem sehr agil für sein Gewicht. Gerade im Sport Plus Modus tanzt er gerne mehr um die Ecke. An Fahrspaß wird es dir trotz höherem Gewicht im Vergleich zu deinem jetzigen A4 nicht fehlen.

    Ich weiß nicht mit welcher Reifengröße der 30d serienmäßig ausgestattet ist, bin auch noch keinen mit einheitlicher Breite gefahren, würde aber zur Mischbereifung mit 225 vorn/255 hinten greifen. Gerade mit dem Drehmoment des 30d wärst du damit sicher besser bedient.


    Adaptives Fahrwerk: Finde macht einen guten Job, als hoppelig habe ich es bei meinem noch nie empfunden. Der Spagat von komfortabel zu sportlich straff finde ich gut gelungen. Beim LCI2 heißt es ja, dass da nochmal Feintuning betrieben wurde. Am besten ne Runde mit einem aktuellen Modell drehen.


    Lenkung: Da habe ich mal was gelesen, dass bei den 6-Zylinder Modellen ein anderes Lenkgetriebe verwendet wird. Ob das noch aktuell ist oder gar stimmt weiß ich nicht. Das mit dem Deadspot in der Mittellage ist allgemein bekannt. Hat meiner auch, habe ich aber selber nach knapp 15000km nie als störend empfunden, da es nur minimal ist.


    Hoffe das meine Erfahrungswerte dir ein wenig die Wahl der Konfiguration erleichtern wird. Zum Motor kann dir bestimmt Berofunk noch einiges mitteilen.

    Nach wie vor alles ok soweit, nur hatte ich jetzt ein paar mal ein pfeifen in der Lüftung. Gibt hier ja schon Infos zu im Forum.

    Das Geräusch kommt erst nach ein paar Minuten nach Start, wenn die Lüftung (schwache Stufe) höher dreht, um die Temperatur zu erreichen. Auch im Stand zu hören, egal ob Umluft aktiv oder nicht. Kommt von links, manchmal auch zusätzlich aus der Mitte.

    Nervt schon, höre das ziemlich präsent.

    Schade :( Bei der Laufleistung und dem Fahrzeugalter dürfte sowas überhaupt absolut nicht auftreten.

    Hast du schon diesbezüglich Kontakt mit deinem Freundlichen aufgenommen?

    Hilft mir mal einer bitte auf die Sprünge.

    Die Maps können ohne FSC auf die Headunit geladen werden, da jetzt das 99er FSC auf der Headunit gespeichert ist. Das habe ich soweit verstanden.

    Aber was bringt mir die unbegrenzt gültige FSC, wenn ich die Kartenupdates weiterhin kostenpflichtig über den Connected Drive-Store erwerben muss? Ich kann mir kaum vorstellen das BMW den guten Samariter spielt und uns die Kartenupdates kostenlos zur Verfügung stellt.

    BMW wechselt selbstverständlich die Dichtung auf Garantie, jedoch bin ich jetzt verunsichert da ich ein Chiptuning auf 250ps geplant hatte.

    Getriebe abdichten lassen, 10-15 tkm fahren und schauen ob Getriebe trocken geblieben ist. Danach kannst du immer noch die Leistungssteigerung durchführen.

    Wenn du eh verunsichert bist, wartest du im Idealfall dass die Werksgarantie abläuft, was nächstes Jahr der Fall sein wird.