Beiträge von mip84

    Hat jemand einen Link zu einem mini USB Stick, der im Auto funktioniert? Ich habe mir einen zugelegt (etwa Daumennagelgröße), welcher im PC super funzt, aber vom Auto nicht erkannt wird, egal wie ich ihn formatiere. Andere Sticks, die ich hier rumliegen habe gehen im Auto, sind mir aber physisch zu groß.

    Ich nutze den Sandisk UltraFit seit Jahren in den Autos, klappt auch beim G21. Formatierung extFAT, größe 64GB

    Ja, auch links der kleine helle streifen geht nicht weg. Also wenn man im Fahrzeug sitzt, sollte man das aus der höhe nicht mehr sehen.

    Ja da Stimme ich dir zu. Ich kenne die Tests, die weisse C-Klasse :D Fand ich immrt cool aber war mir damals gebraucht zu teuer und hatte einen Astra ST CDTI gekauft, der 5k billiger war. Bin den knapp 90tkm gefahren. Ein dankbares Auto. Irgendwie alles sehr traurig, man gibt ein Vermögen aus. Eigentlich sollte der 3er bei guter Pflege auch 15 jahre halten. Dann hätte er über 300.000km runter. Ich hatte vor das Auto 7-8 Jahre zu fahren und dann mal sehen, was er noch Wert ist. Vielleicht gehts ja auch länger?



    Momentan nervt mich BMW etwas mit der schwammigen Aussage zum Fahrwerk zwecks Gewährleistung. Die reden immer von Baugruppen, ich möchte aber genau wissen was in der Baugruppe hinterlegt ist. Sind bei Federn einbau, dann die Federn und Stoßdämpfer ausgenommen oder doch mehr? Dürfte ja auch keinen unterschied machen, ob man ein komplettes Fahrwerk einbaut. Das ST ist momentan mit 1050€ (inkl. cashback) ganz interessant, aber zeitlich haut das nicht mehr zum 10/08/23 hin.

    Hi Thommes,

    Dankeschön aber wie kann man zwischenzeitlich keinen Bock mehr aufs auto haben? Man kauft das fahrzeug ja aus bestimmten Gründen, wo es meiner Meinung nach keine Alternative gibt :<)

    Das auto ist gerade in FFM, ich habe mal die Finger gemessen. Habe recht kleine Hände (leider), müssten so um die 6cm sein.

    Du meinst den Sessel tippe ich mal :D


    Aber ja die sind super da sitzt man drinnen wie auf der Couch daheim, in unserem W222 noch besser da will man gar nicht mehr raus :thumbsup:

    Jupp :) hatte Ich in meinem F11.

    Eine S-klasse bin ich leider bisher nie gefahren aber dringesessen, steht noch auf meiner Wunschliste, genauso wie ein Porsche und 300km/h wären auch mal geil 😜.

    Denke mal das da in Sachen Komfort nichts rankommt außer evtl. Bentley und Rolls-Royce, aber in der Klasse wird BMW und Audi immer hintendran sein. Thema Design finde ich die S-Klasse auch immer passend. Die E-Klasse hat sich sehr gewandelt, die S-klasse ist irgendwie immer typisch Benz von außen.

    Ich fürchte es wird nicht besser. Ich hab eine Armspanne von zwei Meter, mein Arm liegt also von Natur aus weit hinten... Aber evtl. bin ich auch nur etwas zu empfindlich am Ellenbogen 😂

    ok :D, ich hab nur 193cm bei 182cm Körpergrösse. Es wird noch ein paar Tage dauern, bis die optimale Sitzposition gefunden ist. Bin froh das im Kreuz nix zwickt, beim E90 und F30 war das immer übel. Aber nix kommt an die Komfortsitze vom 5er ran.

    Mir ist das mit dem adaptive Knopf und dem Batch erst zuhause aufgefallen 🙈


    Zeigt dir deiner die Tankstellenpreise an? Im G20 den ich mir bei der Niederlassung angeschaut hatte war das als Widget drin und das fand ich echt mega klasse, ich habe das Widget allerdings nicht gefunden bisher.

    Ja zeigt er, musst aber die Kartendarstellung dementsprechent anpassen, glaube das ist nur im erweiterteten oder adaptiven modus. Kannst Du links unten neben Auto durchklicken, gibt 3 Modi.

    DA und Kollisionswarner sind aber zwei verschiedene Dinge.

    Ja ok, heisst das Auto würde auch ohne DA so reagieren? Hatte eigentlich nur nach einer Möglichkeit gesucht, die Toleranz zu verändern. Ich lasse gerne und oft rollen :)


    Sehr schickes Auto! Viel Spaß und Allzeit gute Fahrt :)


    Bei der Armauflage bin ich übrigens voll bei dir. Lenke auch 90% der Zeit mit links und es nervt einfach tierisch, dass die Auflage nicht unterfüttert ist. Habe schon überlegt, da irgendwas selbst zu machen, denn gerade auf langen Strecken wird das echt ätzend :(

    Danke Dir. Ich habe jetzt das Lenkrad noch etwas nachjustiert, also nach vorne, so dass der Arm weiter hinten aufliegt, wo mehr gepolstert ist. :D

    Ist besser, aber mal sehen wie es bei 500km+ aussieht.

    Guten Abend! :)

    Sag mal, war das ein Spaß, oder werden die Kennzeichen tatsächlich nur noch per Klettverschluss angebracht? :/

    Ich kann auf deinen Foto nämlich keine Schrauben erkennen.

    Ist mit Klett von Odeno befestigt, siehe Bild Seite 1. Ist STVO zugelassen und durchgängies Klett, somit schwer abzumachen, nur mit dem Spatel voneinander zu trennen, eher nicht von Hand möglich. Kleinere Klettstreifen (also keine durchgängige Fläche) sind nicht erlaubt, genauso wie Magnete.