Ich lasse mir momentan auch gerade noch mal alles durch den Kopf gehen, zwecks Tieferlegung und Fahrwerk. Ich bin bisher immer nur andere Federn gefahren, kann also beim Thema Gewindefahrwerk nicht mitreden. An den 1000€ mehr soll es jetzt nicht hapern, jedoch denke ich iwie auch, das BMW so viel Entwicklung ins M-Fahrwerk gesteckt hat. Ich bin jetzt erst 800km gefahren, aber empfinde es nicht zu hart. Bei richtig schlechten Straßen, hoppelt es schon ordentlich, aber nichts versetzt oder ist extrem unkomfortabel. Ist da dann das ST wirklich besser? W
Was mir technisch zumindest Sinn ergibt, dass ein Komplettfahrwerk, welches dann auch tiefer als das Serienfahrwerk ist, immer besser aufeinander abgestimmt ist, als beim Serienfahrwerk die Tieferlegungsfedern zu verbauen. Man nimmt den Dämpfern ha etwas Federweg (Arbeitsweg), daher hatte mich die Aussage etwas verwundert, dass es sogar komfortabler sein soll, wie die Serie.
Verhältnis M-Federn zu Eibach ProKit.
Nicht das ich es bereue und dann nach ein paar Monaten doch ein Komplettfahrwerk verbauen lasse. Ein KW ist aber preislich gesehen noch mal eine andere Liga. Das ST wäre daher dann interessant.