Beiträge von mip84

    Von wann war der C43 ?


    Die vor MOPF Modelle haben mit der PAGA eine Lücke im Gesetz genutzt und waren deshalb so laut, mittlerweile gibt es einen Rückruf für die Modelle denen wird per Software das Knallen komplett weggenommen und die generelle Lautstärke sinkt auch massiv..


    Aktuell dürfen wirklich nur noch Sportwagen etwas lauter sein alles andere wird massiv eingeschränkt.. bleibt nur noch zu schummeln wie beim M3 bei dem im Messbereich alle Schotten dicht gemacht werden egal in welchem Modus, weil er sonst zu laut wäre..

    Das ist schon ein wenig her, war glaub ich die 367PS Variante also nicht der Mopf.

    Ich verstehe dich ja mit deinen Aussagen zu Schnitzer, da ich halt keinen an der Hand habe und immer auf Werkstätten angewiesen bin, schaue ich was am meisten Sinn macht und iwie abgedeckt ist. Aber mit denen kann man reden und ich denke das die Downpipe am meisten Sinn ergibt, wie ich ganz anfangs ja auch in Ausschau hatte. Also Downpipe. :)


    rele92

    Mit dem Klangbild bin ich voll bei Dir. Momentan fehlt es nur ein wenig an Lautstärke und etwas Bassiger könnte es sein. Aber eine andere AGA versaut oft das Klangbild und es ist dann nicht mehr BMW-typisch.

    JA es geht um Garantie, deswegen ist AC-Schnitzer so teuer, sind dann 420ps und 600nm. Auch wenn der B58 richtung 400ps streut, das drehmoment dürfte man merken. Ab und zu fehlt schon ein wenig Drehmoment. (gefühlt) Aber mit so einer Box bin ich auch etwas skeptisch.

    Bei der Downpipe ist das Garantie-Thema natürlich auch so ne sache aber der Händler um die Ecke ist gut drauf, sagen wir es mal so :D


    Ob das Ansprechverhalten mit der Downpipe dann wirklich besser ist, weiß ich nicht oder welche vor bzw. nachteile es mit sich bringt. Der Turbo wird auf jedenfall entlastet.

    Ja kein Ding, dafür ist das Forum ja auch mal, kurz abschweifen zu dürfen.

    Auch wenn ich erst an die 3tkm drauf habe, bin ich noch am Überlegen was ich verändern werde. Momentan stehen zwei Dinge zur Auswahl und für eines werde ich mich entscheiden.


    1. HJS Downpipe 300

    2. AC-Schnitzer Software


    Ich habe bei AC-Schnitzer angefragt ob es auch mal Preisaktionen gibt (aktuell 4308€ ohne montage) und mal nach Zeiten vorher/nachher gefragt. Schätze das es max 2sek 0-200km/h sind.

    Ich muss mich eben entscheiden, was mir mehr fun bereitet. Etwas besseren Sound oder mehr Leistung. Luxusprobleme, ich weiß :D

    Glückwunsch noch einmal zum echt schönen Auto :thumbsup: Ich war mir mehrere Monate absolut sicher, auch Skyscraper Grau zu nehmen. Nur um dann in letzten Moment doch wieder auf schwarz zu wechseln…Aber warum hat Deiner den Pralltopf aus Plastik? Das habe ich wirklich noch nie gesehen. Hab auch gerade nochmal bei Mobile geguckt, dort haben auch die vermeintlich neusten Autos immer noch den Leder-Pralltopf. Auch die mit Sensatec. :/

    Danke Dir. Ja meiner wurde am 05/07/23 produziert, aber ganz ehrlich, der stört mich nicht. Eher die zwei Nasen die abstehen :D Ich habe heute mal die kleine Mängelliste meinem Verkäufer geschickt, er ist aber in Urlaub. Mal sehen was kommt.

    An der Einstiegsleiste ist wohl der Kleber draufgetropft und mit Spüli habe ich es noch nicht wegbekommen. Mit Nitroverdünnung habe ich mich noch nicht getraut.

    Die Ladeschale habe ich auch mal erwähnt, denke aber das ein Tausch keinen Sinn ergibt.

    Bin so mit der Farbkombi schon sehr happy :)


    Luftfilter werde ich wohl so lassen, aber ich schaue mir mal die Resonanzkammer an, keine ahnung obs was bringt, die zu schließen :D, also ob man es wirklich hört.

    Bin jetzt mal ein paar Tage auf die Arbeit gefahren und habe auch mal den ECO-Modus getestet.

    Normal in Comfort so zwischen 100-120km/h waren es am Ende 6l. Die große Darmstädter Landstraße kann man fast komplett Rollen lassen :)

    Im ECO-Modus waren es vor dem Parkhaus 5,4l, hochgefahren in den 3. Stock dann 5,5l. Viel weniger dürfte nicht gehen. Fahre aber lieber in Comfort :)

    Dennoch, ein sehr cooles Ergebnis für den Motor.

    Glaube das ist bei mir was anderes, da es nur ab und an mal vom 2. in den 1. ist, so beim anbremsen. Das hatte ich auch ab und zu in meinem 5er.

    Wenn man sich mal anschaut, wie schnell der B58 warm wird, würde ich mir bei den 8 km keine Sorgen machen.

    Ja wenn die Temperaturanzeige die Mitte erreicht hat, sind es genau 80grad, geht dann natürlich weiter hoch bis an die 100.

    Bei den jetztigen Temperaturen morgens habe ich kurz vor der Autobahnauffahrt knappe 90 grad erreicht. Das kurze Stück auf der A45 nutze ich dann noch mit Temp 100 und wenn es auf die A3 geht sind schon an die 100Grad erreicht, da kann man dann durchladen :)

    Dann sind die diversen Öl-Threads spurlos an Dir vorbeigegangen? Du darfst auch LL-04 fahren, und da sind sogar 5w-40 Öle gelistet. Gerade, wenn Du "fremdgehst", solltest Du da Einfluss drauf haben. Aber super, wenn die keinen Plan haben ...

    Ja, aber leider nicht da, wo sie es auch finden. Die Liste der freigegebenen Öle ist so versteckt, dass die oft nicht gefunden wird. Daher gibt's ja auch bei BMW immer unterschiedliche Ansichten, was rein kommt. Im Handbuch und Serviceplan ist der gute Stoff ja nicht erwähnt ...

    Nicht wirklich, habe schon mich da etwas durchgearbeitet, ist aber um ehrlich zu sein nicht so eindeutig alles und bin da nen bissi durcheinander gekommen. Ich geh da auch immer auf nummer sicher, weil ich zu wenig Ahnung habe, bin ich ganz ehrlich. Ich werde mal mit dem Serviceberater bei BMW sprechen, der mir auch das Fahrwerk einbaut. Sehr wahrscheinlich werde ich bevor der erste Ölservice bei BMW ist in 32000km, noch mal einen bei Macoil machen lassen.

    Also beim rangieren hörst Du die Klappe. Die geht in P und R auf, in D wieder zu.

    Ok es war beim vorwärts rollen und parkplatz suchen, da war ich ja in D und der 530d hatte ja keine Klappe :D Das geräusch hat mich aber direkt daran erinnert. Muss ich beobachten.

    Technisch gesehen, verstehe ich es aber auch nicht, wieso zwischen P, R und D die Klappe geschaltet wird und dann noch falsch herum :D :p