Beiträge von mip84

    Rein technisch wäre aber natürlich denkbar, dass die bei einem RFT-Reifen geringere Walkarbeit tatsächlich den Spritverbrauch marginal verbessert. Allerdings könnte dem ein eventuell höheres Gewicht wiederum entgegenstehen.

    Ich hatte bislang eigentlich immer gedacht, dass die RFT mehr Sprit verbrauchen. Der Bridgestone (225er vorne) ist allerdings 400gr leichter gewesen, bei knapp 6mm Profil. Hat mich auch überrascht.

    Bei mir ist es etwas durchwachsen.

    Als Kind war ich schon immer Opel, Mercedes und BMW Fan. Gerade wegen dem 6-Zylinder. Wollte aber auch immer einen Manta oder eher Calibra haben. Zeitweise fand ich den Laguna GT cool und hätte fast einen erworben. Schön in Blau :)

    Das erste Auto war dann ein Omega A Caravan meiner Eltern. :thumbsup:


    - Opel Omega A Caravan 2.0i

    - Hyundai 3.0 GLS V6 (nur 7 monate)

    - Mercedes-Benz E 280cdi T-modell

    - Mercedes-Benz E350 CDI T-modell (leider nur 6 Monate)

    - Opel 2.0 CDTI Sports Tourer (das Fahrzeug was ich bisher am längsten gefahren bin 86tkm)

    - BMW 530d xDrive Touring PPK

    - Mercedes-Benz B200 (Übergangsfahrzeug)

    - Mercedes-Benz 300CE (noch in Besitz)

    - BMW M340i xDrive Touring (noch in Besitz)


    Ich war einige Jahre als Kraftfahrer unterwegs (bis 3,5t) und habe nicht immer ein eigenes Auto gebraucht. Als ich noch jung war :)

    Insgesamt bin ich jetzt in den 22,5 Jahren gut 1.1millionen km gefahren und immer noch nicht müde 8o


    Wie die Zukunft aussieht, bin ich sehr hin und hergerissen. Die Marke ist klar, BMW bleibt gesetzt, auch wenn die Schüssel knackt :D


    Gruß Michael

    Ich habe ja letzten Freitag die GY Asym 6 gewechselt. Bin seither ca. 300km gefahren.

    Der Reifen ist schön ruhig und natürlich nicht so hart wie die vorherigen Bridgestone RFT's.

    Spritverbrauch erscheint mir allerdings aktuell etwas höher.

    Ich habe jetzt eben noch mal den Reifendruck von 2.7 auf 2.9bar erhöht. (Laut Reifenhändler haben die 3 bar drauf gemacht).

    Keine Ahnung was jetzt besser geeicht war :thumbsup:

    Danke Sandro fürs Video. Wie schon erwähnt, dass würde mich absolut verrückt machen. Da muss nachgebessert werden :)


    Es wird wohl eine Kombination aus Verwindungssteifigkeit und Hartplastik sein. Würde man hochwertiges Kunststoff nehmen, was vielleicht in gewissen Situationen nachgibt, mit besseren Halteclips, ist vermutlich Ruhe. Mein Fahrzeug steht halt auch draußen, spielt sicher auch eine Rolle, dennoch darf das keine Ausrede sein. Muss das Auto aushalten!

    Die BMW Ingenieure scheint das aber nicht zu kümmern. Dann sollte man sich aber nicht mehr Premium-Hersteller schimpfen. Oder eben betonen, ab welcher Modellklasse das zählt. :P

    Am Wochenende habe ich die B-Säule noch mal abgehabt und mich um den Himmel gekümmert. Aber keine Chance. Der Himmel in sich verursacht das Geräusch, ich habe Filz darunter geklebt, das hilft etwas, aber nicht viel. Zu viel sollte man da auch nicht versuchen, da der Kopfairbag direkt dahinter sitzt.

    Um ehrlich zu sein, bin ich mir auch wirklich unsicher, ob das einzelne Knacken von dieser Stelle kommt. Ihr könnt ja mal an dieser Stelle in euren Himmel drücken und schauen, ob das Geräusch identisch ist.


    Es ist halt ein kurzes, prägnantes knacken. Das zu orten ist nahezu unmöglich. Bin auch immer wieder überrascht wie sich die Geräusche der Straße in den Innenraum übertragen. Gerade bei so Wetterverhältnissen wie heute, wo auch kleine Steinchen auf dem Asphalt liegen. Das knistert von unten, ist nicht normal. Oder wenn Dreck aus dem Radkasten fällt.


    Ich muss mich wohl damit abfinden, dass die Kisten irgendwann genauso Knarzen und Knacken, wie ein Opel oder Fiat.

    Hallo und danke. Es war die Filiale in Horb. 27 % gab es final. Über den BMW Mitarbeiterrabatt wären es 28% gewesen. Sind am Ende „nur“ knapp 1000€ mehr aber ich kann das Auto gleich auf mich zulassen und wenn mal was ist, muss nicht der Nachbar hinfahren etc.


    Mit freundlichen Grüßen

    Absolut verrückt.

    Hätte es die auch für einen M3 gegeben? Ich frag für nen Freund :P ;)

    War bei BMW Lenkrad wurde nochmal eingestellt, angeblich rechtes Rad war auf 2 min. Keine Ahnung was das bedeutet. Hier noch mal ein Foto von der Aktuellen Einstellung . Ist das so ok?IMG_2015.jpg

    Der wert wird mittlerweile immer in min angegeben, wie bei einer Uhr. So wurde es mir damals beim Reifenhändler erklärt.

    Es gibt dann eine entsprechende Umrechnung von Winkelminuten in Grad

    Sollte wohl jetzt passen :thumbup:

    Sehr cool, Glückwunsch. Die NL in Mannheim? 8o

    Hast gut % bekommen.

    Schöne Vorfreude. :thumbsup:


    Gruß Michael