Beiträge von mip84

    Hi,


    Ist nicht möglich. Das ist auch etwas was ich in meinem ersten Langzeitbericht bemängelt habe. Das nervt mich auch sehr. Zumindest wechselt dann auch gleich der Radiosender mit, wenn man die gespeicherte Liste auswählt. Cooler wäre es trotzdem direkt die richtige Liste aktiv zu haben.



    Gruß michael

    Das ist keine Kalibrierung, sondern schlichtweg der Funktionstest. Hat man seinerzeit bei jedem Auto mit Xenon Scheinwerfern sehen können.

    Ja und nein, je nach zuladung im Fahrzeug kalibriert/justiert sich das Licht schon anders, um nicht zu blenden. Es reguliert sich bei jedem Start neu ein, inklusive funktionstest bzgl Kurvenlicht, etc.. Insofern habt ihr beide recht. :)

    Über welche Brücken kannst du denn in Deutschland noch mit 150 drüber fahren - bei mir in der Umgebung stehen seit mindestens 10 Jahren Schilder "Brückenschäden" mit 80 Begrenzung. :saint: Müssten in der Zwischenzeit auch einbetoniert sein ;(

    Auf der A66 Richtung Fulda gibt es auch so eine Stelle und das was Sandro schreibt kann ich mit meinem ST XA zu 100% bestätigen. Der Unterschied zur Serie ist deutlich spürbar.

    Allerdings nur mit Kurzzeitzulassung. Das Auto ist dann für 6 Monate auf eine andere Firma angemeldet und man muss es im Verlauf ummelden, was versicherungstechnisch und beim Verkauf Folgen hat.. Deswegen habe ich nicht über Meinauto.de bestellt.

    Korrekt. Bei APL & co hat sich nicht viel getan. Habe gerade geschaut und es sind knapp 17,3% bei einem LP von 87490 und KEINE kurzzeitzulassung. (Wechselprämie eingerechnet). Da waren die Konditionen in der Niederlassung 05/2023 wesentlich besser, zudem eine günstigere Finanzierung und dann lag ich sogar unter dem damaligen APL Angebot mit kurzzeitzulassung.

    Hatte ich auch schon mal, Neustart, etc hat nicht geholfen, jedoch das komplette entfernen und erneute hinzufügen.

    Habe dabei auch das Smartphone neu gestartet.


    - Gerät aus dem Fahrzeug entfernen

    - Fahrzeug abschalten

    - Smartphone neu starten

    - Gerät wieder neu ins Fahrzeug einbinden

    Die Menschen können immer schlechter autofahren. Früher war es ganz normal, über Land einen mit 70 km/h fahrenden LKW zu überholen. Das hat man in der Fahrschule gelernt und so auch praktiziert. Heute ist Überholen tabu. Hinter jedem LKW zich PKW, die nicht überholen. Egal wie lange die Gerade und einsehbar die Strecke ist. Die überholen einfach prinzipiell nicht. Überholen ist gefährlich. Das machen nur Raser. Also muss ich immer den Assi spielen, und von hinten her das Feld aufrollen. Ich bin lange genug einen 84 PS Astra gefahren, auch damit kann man LKWs überholen. Man muss nur wollen.

    Ja allerdings, in manchen Situationen sicher besser, als ein unnötiges Risiko einzugehen, aber andere die in der Schlange dann anstehen, fühlen sich dahin genötigt erst recht zu überholen. Da ist es manchmal wirklich von Vorteil etwas mehr Power unterm Hintern zu haben. Hat damals auch mein Fahrlehrer (2001) gemeint, der mal einen S600 (V12 W140) fahren durfte.

    Heute bleiben dann viele lieber hinter dem LKW, um mit dem Handy oder Touchscreen des Autos zu spielen.

    Manchmal sogar nach Monaten. Hatte letztes Jahr vergessen die Batterie vom 124er anzuschließen und ist wirklich nach 5 Monaten Pause direkt angesprungen.

    Aber gut, da ist ja auch kaum Elektronik verbaut.