Fahrzeug stand jetzt 6 Tage, mal sehen was die Standheizung schafft, ist ja sicher noch eis darunter.
Beiträge von mip84
-
-
mip84 naja die Aussage ist leider nix sagend, da er nicht direkt auf den Punkt der Dämmung eingeht.
Nach dem Motto ein 20i reicht auch und es muss kein M3 sein, die Frage ist aber unabhängig von Preis welches Produkt ist besser.
Ich hab auch gelesen, dass die DB120 reicht nur DB160 besser ist, was sich auch im Preis wiederspiegelt
Ja stimmt schon, denke mal das werden die nicht konkret wissen, nach dem Motto „Persönliches Empfinden“.
Riesen Unterschiede werden es am Ende sicher auch nicht sein, messbar ja, aber gut wird es in jedem Fall-
-
Da der Händler in der Bucht auch Hifonics Sets anbietet, habe ich ihn mal kontaktiert und um Empfehlung gebeten.
Melde mich dann mit der Antwort hier zurück

Anbei die Antwort vom Händler:
All unsere Dämmmaterialen wurden bisher 100fach an glückliche Kunden verkauft.
Ich persönlich würde das Audio System Doorkit 2.0 bevorzugen und zusätzlich noch eine Rolle Alubutyl mitbestellen
-
Ist mir noch nie aufgefallen bei meinem, dass es übertrieben laut ist. Vielleicht liegt's daran, dass meiner Akustikverglasung hat?
Nope, ich weiß genau was was Blue180 meint.
Hatte ich auch in meinem ersten Fazit erwähnt. Sobald es nass ist, es regnet, dringen diese Geräusche merklich durch die Tür. Einfach zu dünn das Blech oder zu wenig Dämmung. Man kann richtig orten wo es her kommt, habe auch akustikverglasung.
-
Hast Du die Felgen selbst gewogen? Da würde der Wert dann ja nicht passen.
Realgewichte habe ich zu der Felge auch nicht gefunden.In den USA ist sie in silber Serie und mit 11,2kg angegeben, heißt dann BMW Disc wheel light alloy Refined Silver (36115A49EE4).
Ja habe selbst gewogen mit zwei unterschiedlichen Waagen.
-
Jetzt müsste man auch noch rausfinden wie gut die Dämleistung ist und wie du ja richtig sagtest, wenn ich nur mit Alubutyl arbeite dann sind es vielleicht 30€-40€ unterschied
Da der Händler in der Bucht auch Hifonics Sets anbietet, habe ich ihn mal kontaktiert und um Empfehlung gebeten.
Melde mich dann mit der Antwort hier zurück

-
Könntest aber auch bei alubutyl auf die Hifonics 140db oder 160db switchen.
https://www.red-carparts.de/ca…r-kit-zdk2-140db-2-tueren
Gerade mal verglichen. Die Hifonics Alubutylmatten haben eine Dicke von 1,8-2mm, die von Audiosystem von 3mm.
Preis/leistung ist von Audiosystem dann schon gut.
-
Hast Du bitte mal einen Link? Danke!
Hoffe Du hast jetzt keine BMW angepassten Kits erwartet. Sind universelle Kits. Auf der EMS wäre es ein wenig günstiger gewesen, aber da war ich mir noch unsicher ob ich es mache.
Man könnte auch vorwiegend nur mit alubutyl arbeiten.
Das sieht auch noch gut aus:
Hifonics ZDK1 | AluButyl 120dB & Schaum | Komplettset für Türdämmung, 79,00 €Hifonics ZDK1 | AluButyl 120dB & Schaum | Komplettset für Türdämmungjust-sound.de* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
da würde an deiner Stelle aufpassen und zu „Marken“ Produkt greifen, denke ist aber jedem klar. Dann geht aber das Puzzeln los 😉
Ja das sowieso, mache sowas auch nicht zum ersten Mal

Damals ein Seat Leon meiner damaligen besseren Hälfte.
-
Hast Du das machen lassen? Also ich war jetzt nach der ersten Regenfahrt erschrocken, wie laut das an den Türen im Vergleich zum E90 ist. Da fehlt es wirklich an Dämmung. Da ich das Standard Soundsystem habe, muss da sowieso etwas gemacht werden. Empfehlung vom lokalen Hifi-Laden mit gutem Ruf sind die ESX Vision VXB-4.2C. Match sei auch ok, führen sie aber nicht. Sollte man dann hinten auch gleich dämmen?
So geht es mir auch, wirklich hellhörig. Habe das im Frühjahr vor die Türen zu dämmen. Gibt ja fertige Kits in der Bucht.
Hoffe dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen zu haben. Etwas besseren Sound und das bessere absorbieren der Außengeräusche. Zudem habe ich noch vor die Ambientebeleuchtung der Kartentaschen nachzurüsten. Wenn eh schon alles ab ist :).