Beiträge von mip84

    Allerdings nur mit Kurzzeitzulassung. Das Auto ist dann für 6 Monate auf eine andere Firma angemeldet und man muss es im Verlauf ummelden, was versicherungstechnisch und beim Verkauf Folgen hat.. Deswegen habe ich nicht über Meinauto.de bestellt.

    Korrekt. Bei APL & co hat sich nicht viel getan. Habe gerade geschaut und es sind knapp 17,3% bei einem LP von 87490 und KEINE kurzzeitzulassung. (Wechselprämie eingerechnet). Da waren die Konditionen in der Niederlassung 05/2023 wesentlich besser, zudem eine günstigere Finanzierung und dann lag ich sogar unter dem damaligen APL Angebot mit kurzzeitzulassung.

    Hatte ich auch schon mal, Neustart, etc hat nicht geholfen, jedoch das komplette entfernen und erneute hinzufügen.

    Habe dabei auch das Smartphone neu gestartet.


    - Gerät aus dem Fahrzeug entfernen

    - Fahrzeug abschalten

    - Smartphone neu starten

    - Gerät wieder neu ins Fahrzeug einbinden

    Die Menschen können immer schlechter autofahren. Früher war es ganz normal, über Land einen mit 70 km/h fahrenden LKW zu überholen. Das hat man in der Fahrschule gelernt und so auch praktiziert. Heute ist Überholen tabu. Hinter jedem LKW zich PKW, die nicht überholen. Egal wie lange die Gerade und einsehbar die Strecke ist. Die überholen einfach prinzipiell nicht. Überholen ist gefährlich. Das machen nur Raser. Also muss ich immer den Assi spielen, und von hinten her das Feld aufrollen. Ich bin lange genug einen 84 PS Astra gefahren, auch damit kann man LKWs überholen. Man muss nur wollen.

    Ja allerdings, in manchen Situationen sicher besser, als ein unnötiges Risiko einzugehen, aber andere die in der Schlange dann anstehen, fühlen sich dahin genötigt erst recht zu überholen. Da ist es manchmal wirklich von Vorteil etwas mehr Power unterm Hintern zu haben. Hat damals auch mein Fahrlehrer (2001) gemeint, der mal einen S600 (V12 W140) fahren durfte.

    Heute bleiben dann viele lieber hinter dem LKW, um mit dem Handy oder Touchscreen des Autos zu spielen.

    Manchmal sogar nach Monaten. Hatte letztes Jahr vergessen die Batterie vom 124er anzuschließen und ist wirklich nach 5 Monaten Pause direkt angesprungen.

    Aber gut, da ist ja auch kaum Elektronik verbaut.

    Respekt! :thumbup:

    Ich bin jetzt 2.500 km mit meinem 330d unterwegs und komme ebenfalls auf einen Durchschnitt von 7,4 l. :D

    Ich gebe zu, ich mache mir rein gar nichts aus "extra" spritfahrendem Fahren. Bei dir scheint es ja fast eine Passion zu sein.

    Das ist so bei mir drin, genau wie mein eingebautes Tempomat :D. Kommt aus der damaligen Kraftfahrer Zeit. Ich war damals nicht nur der jüngste, sondern auch einer der sparsamsten Fahrer und habe immer meine Spritspar-Prämie erhalten.

    Tempomat hatten wir in den Renault Master damals nie drin, da unser Chef das explizit abbestellt hat. ;)

    Nein, wenn das der Grund ist, ist es asoziales Arschlochverhalten. Wenn aber allein das Tempolimit eingehalten wird, hat jeder das Recht dazu. Egal wie sehr die Hinterfrau oder der Hintermann toben mag. Denen zuliebe muss niemand schneller fahren als erlaubt.


    Ciao

    Toscha

    Das stimmt absolut, jedoch darf man auch andere am Schnellerfahren nicht behindern, heißt; sofern möglich, rechtsfahrgebot einhalten. Das scheinen viele heutzutage aus Ihrem Gehirn gelöscht zu haben :)

    Das ist alles immer situationsbezogen, und die Grenzen sind unscharf. Auch absichtliches Langsamfahren kann eine Nötigung sein. Und wenn jemand vor einer 50er Blitze auf 30 abbremst, fehlt mir ehrlich gesagt jedes Verständnis. Gegenseitige Rücksichtnahme geht in beide Richtungen, und dem rückwärtigen Verkehr sein Tempo als reine Machtdemonstration aufzuzwingen, ist definitv nicht rücksichtsvoll. Auch wenn es keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit gibt.

    Das ist richtig, erlebt man jeden Tag. Vor einem Blitzer bremse ich nie ab, weil man das ja rechtzeitig einplanen kann, aber genau die Situation, die Du beschreibst tritt so oft ein. Ich versuche eigentlich immer so gut und effizient zu fahren, wie ich es persönlich kann. Höre gern Musik dabei, aber Handy ist absolut tabu. Ich konzentriere mich aufs Fahren.

    Ich glaube viele Autofahrer sind mittlerweile gestresst dabei, also einfach, weil Sie Autofahren müssen. Viele von uns sehen es gerade anders. Als Entspannung, Spaß und Leidenschaft.

    Ich lasse auch oft rollen, demnach fahre ich meist auch so sparsam, versuche dabei auch niemanden zu behindern. Das war schon immer so bei mir. Viele fahren heutzutage ja eh viel zu dicht auf und wenn die Ampel vorne auf Gelb springt, gehe ich eben vom gas. Bremsbeläge kosten ja auch Geld. :D

    Auch bei einer Autobahnausfahrt gehe ich frühgenug vom Gas. Jetzt mit dem MH und Segelmodus natürlich optimal, weil man nicht so schnell an Geschwindigkeit verliert. Habe jetzt das Verhalten nicht groß geändert, durch MH wird es aber eben noch effizienter. Beim Beschleunigen ist es eine Mischung aus recht zügig und dann die Geschwindigkeit halten. Zu wenig gas oder zu viel gas beim beschleunigen kostet teils mehr Benzin.