Beiträge von mip84

    Gude,


    Ich plane evtl. Die vorderen Türen zu dämmen und würde in diesem Zug die türtaschenbeleuchtung nachrüsten.

    Idee war jetzt, die originalen vom preLCI zu bestellen und dann einzubauen Teileauswahl

    Weiß jemand, ob das möglich wäre, weil man die quasi Plug n Play anschließen kann oder ist die ganze Tür anders aufgebaut und man müsste die entsprechenden Kabel inspizieren und selbst verbinden?


    Danke vorab

    Hi,


    Kurze Frage.

    Weiß jemand ob die mittelarmlehne original in Leder (Beispiel OEM 51 16 9870479 Leder vernasca) besser gepolstert ist, als die in Sensatec? Wie die armauflage in den Türen, ist die ziemlich hart. Alcantara ist aber nicht so mein Ding, daher würde die in Leder optisch auch gut passen und hätte zudem noch die abgesetzten Nähte, so wie es mir damals im Konfigurator auch angezeigt wurde.


    Danke.

    Das wäre super, wäre ich sofort dabei. Wollte sowieso im Laufe des Jahres mit einem Kollegen zusammen die ganzen Gebäude von JP besuchen, wäre dann in Verbindung mit einem Treffen optimal :thumbup:

    Ja das klingt gut, da das PACE Museum bei mir auch noch ansteht :)

    Schade, hätte mich gefreut!

    Wir werden sicherlich noch weitere Treffen organisieren.

    Zum Beispiel das Bimmer meets Burger Format.

    Ich bin auch weiterhin an einem Treffen in der Mitte Deutschland interessiert…

    Danke dir, hätte mich ebenfalls gefreut. Das kriegen wir sicherlich hin :)

    Hi,


    Ist nicht möglich. Das ist auch etwas was ich in meinem ersten Langzeitbericht bemängelt habe. Das nervt mich auch sehr. Zumindest wechselt dann auch gleich der Radiosender mit, wenn man die gespeicherte Liste auswählt. Cooler wäre es trotzdem direkt die richtige Liste aktiv zu haben.



    Gruß michael

    Das ist keine Kalibrierung, sondern schlichtweg der Funktionstest. Hat man seinerzeit bei jedem Auto mit Xenon Scheinwerfern sehen können.

    Ja und nein, je nach zuladung im Fahrzeug kalibriert/justiert sich das Licht schon anders, um nicht zu blenden. Es reguliert sich bei jedem Start neu ein, inklusive funktionstest bzgl Kurvenlicht, etc.. Insofern habt ihr beide recht. :)

    Über welche Brücken kannst du denn in Deutschland noch mit 150 drüber fahren - bei mir in der Umgebung stehen seit mindestens 10 Jahren Schilder "Brückenschäden" mit 80 Begrenzung. :saint: Müssten in der Zwischenzeit auch einbetoniert sein ;(

    Auf der A66 Richtung Fulda gibt es auch so eine Stelle und das was Sandro schreibt kann ich mit meinem ST XA zu 100% bestätigen. Der Unterschied zur Serie ist deutlich spürbar.