Beiträge von mip84

    Bei mir war das jetzt seit Sonntag auch schon 2 mal so, habe aber weder Update noch irgendwas sonst gemacht, ich denke das wird das Profil sein muss das heute mal rauswerfen und neu einfügen.

    Das Ding hatte nie Probs gemacht bisher, solche Softwarefehler nerven mich als ITler ungemein.

    Habe heute früh das Profil entfernt und hinzugefügt. Natürlich wurden nicht alle Einstellungen sauber eingespielt. Die Assistenten mussten neu gesetzt werden, Menüeinstellungen, Head-Up, Klangeinstellungen, etc.


    Später sehe ich dann, ob die Beleuchtung bestehen bleibt.

    Du brauchst die Endstufe ja nicht tauschen, wenn du den H/K Verstärker meinst. Die Match10 wird mit ein fertigen Bmw G20/G21 Kabelsatz zwischen dem H/K Verstärker und den Lautsprechern plug and play angeschlossen. Das hat bei mir keine 40 Minuten gedauert.


    Ne auf meinen Werkseitigen Subs steht auch nur noch eine Nummer Die vorherigen sollen je 70 Watt haben die neueren (also die nur mit Teilenummer) je 125 Watt und ich meine die haben auch 4 Ohm.

    Ok Danke Dir. Schätze mal 4Ohm sind immer noch identisch wie früher die Subs von H/K. Dann würden Focal oder ETON in Frage kommen. Werde ich dann wohl mal testen und auch den unterboden gleich mitdämmen.

    Ich bin einfach nicht bereit gute 1000€ für die Endstufe zu investieren. Ein komplettes Upgrade auf Focal liegt bei ca. 700€ für alle Türen und Subs.

    Das hilft zumindest mal weiter :) Danke

    Sorry muss noch mal das Thema mit der ambientebeleuchtung aufgreifen. Bei der Heimfahrt wieder. Hat sich voll redetet, ebenso der Fernlichtassi war abgeschaltet.

    Hatte dann gesehen, dass am 17.02 ein kartenupdate ausgeführt wurde und die Navigation wurde daraufhin neugestartet. Habe dann die HU aber noch mal komplett neugestartet.

    Daheim abgestellt nach einer Stunde wieder ans Auto, Ambiente steht wieder auf Bernstein, mittlere Helligkeit. Was kann das sein?

    Heute hatte ich bei gutem Wetter die gelegenheit die Subwoofer Option BM-200 20cm einzubauen. Der Einbau selbt war einfach und schnell erledigt.


    Neugierig wie ich war direkt ausprobiert und alter Schwede ein Unterschied von Tag und Nacht. Ich kann jedem Empfehlen die Seriensubwoofer gegen hochwertigere zu tauschen. Die Basswiedergabe, der Klang selbst, ein Traum. Selbst bis auf Maximale Lautstärke keinerlei Verzerrungen, astreiner Klang und satter Bass. So macht die Harman/Kardon Anlage nun richtig Spaß.

    Du hast die Endstufe ja schon verbaut, dann werden die Subs sicher mit 2Ohm angesteuert und die neuen können Ihr Potenzial ausspielen. Bin noch am überlegen was ich mache, da ich die Endstufe nicht tauschen möchte. Entweder Focal oder ESX. Kannst du auf den Originalen Subs von Harman/Kardon eine Impendanzangabe sehen?

    Früher stand da laut Bilder 4Ohm drauf, mittlerweile wohl nur die Teilenummer.

    Tja, was soll ich schreiben. BMW hat den Fall zu meinem Servicepartner weitergeleitet mit dem Wunsche die Sound-Anlage up zu graden.

    Ich habe dann noch mal freundlich (was mir zugegeben etwas schwer fiel) darauf aufmerksam gemacht, dass mein Servicepartner keinen Einblick in die technische Doku und an BMW direkt verwiesen hat. Genauso wie der Hersteller Harman auch.

    Sind jetzt wieder einige Tage vergangen, schätze da kommt nichts mehr. Traurig....... :(

    Bei Parkhäusern von z.B. Contipark wird das Kennzeichen erfasst.

    Und wenn die BMW App auf dem Fahrzeug nun dein Kennzeichen als bezahlt übermittelt, dann geht die Schranke ohne Ticket auf.
    Ist z.B. in den Niederlanden recht normal.
    Du bekommst beim Einfahren zwar ein Ticket, dies dient aber nur dazu, dass du beim Bezahlen kein Kennzeichen eingeben musst.

    Alernativ kannst du aber jederzeit dein Kennzeichen am Bezahlautomat eingeben und dir so die Ausfahrt frei kaufen :)

    Ja korrekt, bei modernen Parkhäusern klingt das logisch. Apcoa hat oft diese Systeme verbaut.

    Mich hat die Meldung eben irritiert, da man dort sogar als Dauerparker eine Karte hat und nichts mit Kamera erfasst wird. Wäre halt komfortabel gewesen, wenn der Dienst iwie genutzt werden könnte.

    Aber danke :)

    Also nicht über den Wagen und deren Apps aber mit einer App auf dem Handy funktioniert es wunderbar.

    Vor allem was du ja sagst ist es günstiger und bei uns Minutengenau vs. 2.30€ pro angefangene Stunde.

    Ok, aber wir klappt die Ausfahrt bzw. wie rafft die Karte, dass diese bezahlt ist?

    Minutengenau wäre ein Traum, da ich natürlich meine Arbeitszeit schon so lege, dass ich nicht gerade für 15min eine Stunde mehr bezahlen muss. Bei 27-30€ die Woche an Parkgebühren nicht ganz unerheblich :)

    Hi,

    Heute früh war die Ambientebeleuchtung anders wie sonst eingestellt, die Tage hatte das Fahrzeug auch Apps upgedatet, trotzdem hatte ich das bisher nie. Ein bissl strange.

    Des weiteren gabs heute beim Abstellen im Parkhaus den Hinweis, dass man über das Fahrzeug abrechnen kann. Der Kurs mit 0,72€ war zudem günstiger als normal (1€ die Stunde).


    Nutzt diesen Service jemand? Funktioniert das mit jedem Parkhaus bzw. ich kann mir das technisch nicht erklären, da es noch ein älteres Parkhaus ist, wo man die bezahlte Karte bei Ausfahrt einschieben muss.

    Cool wäre es, da ich 3x die Woche für 9-10std. dort drin stehe.