Beiträge von mip84

    Danke.

    Ja einfach eine schwarze Mittelarmlehne mit weißer Kontrastnaht. Eigentlich so in dem Stil wie meine Kunstledersitze sind.

    Weiß nicht warum BMW bei der Mittelarmlehne keine Nähte angebracht hat. Der Konfigurator damals, hat es mit angezeigt.

    Dann noch die Kniepads mit der Naht und alles wäre schön stimmig.


    P.S. Glückwunsch zum 10.000 Beitrag :)

    Jup, Teilenummern habe ich nur von den Kniepads gefunden.


    51169502519 - Drivers side, Black/Gray contrast stitching

    51169502525 - Passengers side Black/Gray contrast stitching

    Danke, aber ich meinte die Mittearmlehne :)

    Wenn es die auch mit weißen nähten gibt wie auf deinem Foto zu sehen.

    Dann könnte ich eigentlich alles noch mal umbauen. Für schlappe 600€ oder so :D

    Danke! Ich freue mich auf die Bilder und Deine Erfahrungen beim Einbau - vielleicht magst Du auch eine Shoppingliste teilen, auf dem Bild sieht man ja schon vieles aber vielleicht nicht alles :)

    Ich bin bereits am Bericht, werde da alles auflisten. Habe aber mehr gekauft, als benötigt :D

    Denke der Bericht geht morgen online.

    Gude Michael,


    Herzlich Willkommen. Langsam häuft sich die Kombination aus "Michael" und "M340i" hier im Forum :D

    Auf den C43 war ich auch lange fokussiert. Also die 390PS Variante, aber man sitzt da lange nicht so gut drin und ist iwie auch ein wenig angestaubt, gegenüber dem BMW. Dafür lauter :)


    Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.

    Wir hatten ja schon zu dem Thema per PN geschrieben.

    Ich kann dir nur raten bei den originalen reifendimensionen zu bleiben. Generell sollte man da kein Risiko eingehen, bmw wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Es müssen ja nicht unbedingt reifen mit Sternmarkierung sein, aber die größere sollte passen.

    Conti hin oder her, die Alternativen sind nicht schlechter im Gesamtüberblick.

    Bzgl Update.

    Bei mir war eco Individual und Sport Individual nicht aktiv, sondern nur die Standard-Modi. Also eco und Sport.

    Sobald ich aber auf Individual gegangen bin, waren meine Einstellungen von damals aktiv, also nichts zurückgesetzt.


    Viele Grüsse Michael

    Hi,


    Ja so ist es. Ich habe das eingangssignal auf -5db angepasst und nun ist es ok, einzig im sportmodus kommen die burbles durch den subwoofer. Heißt für mich, dass Fahrzeug hat immer ASD im gewissen Maße aktiv. Bin nämlich auch eine Runde ohne Endstufe gefahren und da ist erschreckend wie leise das fahrzeug ist, auch im Sport Modus. Also wird immer der Klang künstlich verstärkt.

    ASD ist ja bei mir rauscodiert, damit wäre es noch schlimmer.


    Ich werde die Tage noch etwas probieren und testen, aber soweit bin ich zufrieden. So einen präzisen und hochauflösenden Klang hatte ich noch nie im Fahrzeug. Die ESX spielen richtig gut.

    Wohl ein angepasstes vom Händler direkt. Es unterscheidet sich sehr von dem Original file von Audiotec Fischer.

    Mit dem Klang bin ich zufrieden, bin in den Höhen 2 Punkte hoch und Bass einen runter. Hat genug wumms und auch bei geringer Lautstärke ist ordentlich Bass wahrzunehmen.

    Frage mich nur was mit dem ASD ist. Ist das Software oder Hardwareseitig?

    Ich fahre aktuell nur im Eco-Modus, comfort und Sport sind nicht zum aushalten.

    ASD ist generell bei mir rauscodiert und wenn ich die matchup Stromlos mache, ist es auch weg. Kommt also definitiv daher.


    EDIT: Der Händler kümmert sich und steht in Kontakt mit dem Hersteller.