Sehr schick, die Felgen passen super.
Für meinen Geschmack könnte er hinten ein Stückchen höher oder vorne ein bissl runter (seitliche Ansicht)
Sehr schick, die Felgen passen super.
Für meinen Geschmack könnte er hinten ein Stückchen höher oder vorne ein bissl runter (seitliche Ansicht)
Gude Neon,
ich stand letztes Jahr vor der gleichen Frage. i oder d, 3er oder 4er GC.
Nach vielem hin und her durfte ich mal ein paar Stunden einen 440i GC Probefahren. Da ich dann morgens so getan habe, als wenn ich zur Arbeit fahre und ich bei weit unter 7liter auf 100km herauskam, war der Diesel uninteressant, da vorab natürlich schon mehr das Herz für den "i" schlug.
Der 3er Touring ist nicht wirklich schwerer wie der GC, aber meines Erachtens praktischer und vor allem auch leiser bei Windgeräuschen. Design und Wiederverkauf mal aussen vor.
Wie du siehst, habe ich mich für den M340i Touring entschieden und bin nun seit 17.000km damit unterwegs. Für mich eine fantastische Kombination.
Ich fahre gut 20.000km pro Jahr, 40km einfach zur Arbeit. Bei 18km einfach rentiert sich ein Diesel meines Erachtens nicht.
Mich wundert nur, dass sich deine Konfigs voneinander unterschieden. Es sind ja eigentlich identische Fahrzeuge.
VG Michael
EDIT: Gerade gesehen, dass bei Euch der "i" ein paar Tausend teurer ist. Das ist ja mal Sch....
Danke Euch fürs Vorbeikommen, dachte Ihr wolltet alle mit ins Museum ![]()
War schön und wird sicher nicht das letzte Treffen gewesen sein. Man hat einfach nun eine andere Bindung zueinander ![]()
Die Ausstellung war übrigens sehr cool. Entspannt und mit ganz viel ![]()
LG Michael
Naja 2Ohm Subs zu verbauen, kann die Serien-Endstufe schon ziemlich ins Schwitzen bringen. Nur das Ihr im Hinterkopf behaltet, dass die evtl. zu warm wird und aussteigt.
Hast Du mal getestet wie NUR der Unterschied mit neuen Subwoofern ist ?
Überlege aktuell auch nur die Subwoofer unterm Sitz upzugraden. Alles andere wird mir zu aufwendig/kostspielig, das will ich nicht mehr in die Kiste stecken. Bin auch mit der Serien HiFi überwiegend zufrieden. Mehr Dampf wäre noch ok
Ich hatte es nur in Verbindung mit der MatchUP getestet. Also MatchUp verbaut, dann die Subwoofer getauscht und dann den Rest. Die H/K Subs klangen natürlich gleich überfordert. Kein Vergleich zu den ESX. Nur Subwoofer-Tausch wird nicht viel bringen. hatte ich auch lang überlegt, aber keiner weiß so genau ob die Originalen Subs 4 oder 8 Ohm haben und das RAM gibt einfach auch nicht so viel her. Deswegen gibts meiner Meinung nach nur folgende Umbau-Kombinationen
- MatchUp inkl neuen Subs (da auf 2Ohm ausgelegt)
- MatchUp inkl neuen Subs und neue Lautsprecher
Hi zusammen,
wollte noch mal meinen HiFi-Umbau verlinken.
Also Wechsel von H/K zu MatchUP10 inkl. neuen Lautsprechern und Dämmung.
Moin zusammen,
Da ist man mal einen Tag nicht da und schon sinds zwei Seiten mehr im Thread ![]()
Toscha42 Mit zu Träge meine ich, dass ich viel zu viel aufs Gaspedal drücken muss, um nicht massiv in Steigungen an Geschwindigkeit zu verlieren. Auch beim Schwung holen, geht es ja nicht so leicht von der Hand auf Geschwindigkeit zu kommen. Viel spart man dann bei Berg und Tal fahrt nicht, meines Erachtens.
Man ist gefühlt auch nicht so „einsatzbereit“ wenn man mal kurz Leistung braucht.
Wenn ich nach Frankfurt zur Arbeit Rolle, dann macht der eco Modus vielleicht so 0,2-0,3l auf 100km aus. Ist ja auch alles flach.
Ich denke schon dass der Motor im segelmodus ausgeht. Drehzahl ist ja bei null.
Guten Morgen,
Ich werde wohl erst gegen 11:30h Vor Ort sein. Das Museum öffnet ab 12, davor werde ich eine Zimtschnecke essen gehen ![]()
Viele Grüsse Michael
Verbrauch geht schon in Ordnung. Auf der Strecke ist es schon ein wenig hügelig, da macht das ECO-Programm glaub ich nicht so viel Sinn. Einfach zu träge. Habe dann in comfort bei höheren Geschwindigkeiten nicht wirklich mehr verbraucht.
Mosche,
Bin auf dem Weg 👍🏻
Freue mich, bis später ![]()