Beiträge von mip84

    Das könnte möglicherweise der Fall sein, wenn es sich um einen Reimport handelt. In DE war beim G23 die Alarmanlage in jedem Fall Bestandteil der Serienausstattung.


    Ciao

    Toscha

    Also beim 3er war es keine Serienausstattung zu diesem Zeitpunkt, jetzt aktuell ist es wieder.

    Würde mich wundern, wenn es beim 4er anders gewesen wäre, da ich damals auch den GranCoupe konfiguriert habe.

    Das kenne ich von meinem auch, aber ich würde meinen das hat eher was mit der Rekuperation des 48V-Netzes zu tun. In Verbindung mit dem Kartenmaterial weiß er, da wird jetzt auf ein Kreisverkehr/eine Kreuzung/eine Ampel zugerollt und fängt bei nicht betätigen des Gaspedals an mit Hilfe der Rekuperation ein bisschen mehr an Geschwindigkeit abzubauen. Aber er macht es nicht immer, hat denke ich auch mit dem Ladezustand zu tun. So zumindest glaube ich dass das funktioniert.

    Ahh ok, das könnte natürlich wirklich sein.

    Im sportmodus müsste das Verhalten dann immer identisch sein.


    Da es sich ja sehr komfortabel anfühlt, wenn das Fahrzeug bremst (wenn nur die hintere Bremse genutzt wird) hatte ich es so vermutet, aber deine These macht auch Sinn und Geodox hat es ja dann quasi bestätigt.

    Ich habe damals beim Endstufen Einbau, das Auto stromlos machen müssen und zuerst den minus-Pol an der Batterie selbst abgeklemmt, da der Bolzen unten ziemlich hoch ist und die Gefahr besteht, dass es Funken bei der Demontage gibt.

    Ich meine einfach zur Sicherheit, weil der Weg der Öse unten im Boden über den Bolzen recht lang ist und man da ggfs. verkantet.


    Also erst den Minuspol der Batterie abgeklemmt, dann das Masse Kabel im Boden gelöst, da ich für die Endstufe ein weiteres massekabel fixieren musste.


    Hoffe ich habe es verständlich erklärt.

    Nicht das ich für Verwirrung sorge, es ist kein richtiges abruptes Bremsen oder klassisches Bremsen.

    Er regelt eben leicht ein und verliert zu sehr an Geschwindigkeit (für mein befinden), was sonst nicht so ist.

    Das scheint wohl immer aktiv zu sein, sobald der DAP verbaut ist. Einfach so als Komfort, aber ich denke halt auch, dass sich dadurch die hinteren Bremsbeläge eben mehr abnutzen.

    Wie erwähnt, versuche ich dann entweder mit leichtem selbst-bremsen (je nach Situation) oder leicht aufs Gas-gehen, dies zu unterbinden.

    Ich werde das noch mal beim Service ansprechen.

    In solchen Situationen habe ich den DAP meistens gar nicht aktiv. Der kommt bei mir nur zum Einsatz, wenn ich gleichmäßigen Verkehrsfluss erwarten kann. Dazu zählen Landstraßen und innerörtlicher Verkehr, ausgenommen 30er-Zonen, für mich nicht.


    Ciao

    Toscha

    Ich meine ohne DAP. Nutze das nur ab und zu auf der AB.

    Aber das Fahrzeug bremst ja trotzdem immer ab, wenn Kreuzungen oder Kreisel erscheinen.

    Für meinen Geschmack halt oft zu früh, weil ich als Fahrer ja die ganze Straße überblicke und weiß, wie schnell ich fahren kann.

    Das Transportnetz ist zu verschmerzen.

    Für mich ist es allerdings mit 2 Kinder schwer zu verkraften, wenn bei den M Sitzen an der Kopfstütze keine iPad Halterung montiert werden kann. Tatsächlich eine riesige Katastrophe wenn man eine weitere Strecke auf Urlaub fährt.


    Die Zeiten haben sich geändert. :)

    Zu meiner Zeit war ich glücklich wenn mein Vater eine MC gespielt hat und ich die Landschaft beobachten konnte.

    Heute brauchst du ab einer Fahrzeit > 1,5Stunden iPads mit umfangreichem Spiel und Video Angebot.

    ich sehe das ähnlich wie Sandro. Als ich Kind war sind wir 1500km nach Spanien in den Urlaub gefahren. Mein Vater ist meist durchgefahren, nachts immer durch Frankreich. Das ginge auch. Ich konnte mich etwas mit dem Hund beschäftigen, das war natürlich cool. Ansonsten habe ich immer die Landschaft beobachtet und viel geschlafen 😅.


    Aber ich verstehe dich natürlich. Die Zeiten haben sich ganz enorm geändert. Ich bin gerade in Dubai im Urlaub, in einem „besseren“ Hotel. Hier nimmt keiner mehr Rücksicht aufeinander. Stürmen gleich in den Aufzug, statt die Leute erst mal aussteigen zu lassen. Beim Essen wird das Handy oder Tablett eingeschaltet und über Lautsprecher Instagram oder Serien geschaut. Egal ob „6-jährige“ oder erwachsene. Ganz traurig war gestern zu beobachten wie eine Mutter (Mitte 40) mit ihrem Sohn (um die 17) kaum ein Wort gewechselt hat, weil sie nur aufs Handy schaute und laut irgendwelche Sendungen schaute.

    Als das Essen kam, schaute sie weiter. Der Sohn war fast fertig mit essen, da fing sie dann langsam an zu essen. Natürlich hat sie dabei weitergeschaut.


    Was geht nur ab in der Gesellschaft?

    Ich weiß wie es ist einsam zu sein, aber wenn das so weitergeht, leben bald alle in ihrer eigenen Welt und Respekt oder Zwischenmenschlichkeit werden komplett vergessen gehen.


    Sorry fürs offtopic!

    Ist auf den Bildern gut zu erkennen. Im oberen Bereich enger geschnitten, also nichts für Fitnesssportler mit breiten Schultern. Hinten gibt es kein Transportnetz.

    Ich konnte die leider nie probesitzen, aber dann wären die wohl nix für mich. Hatte mit den sportsitzen im E90 und F30 auch meine Probleme.

    Die netzte gibt es generell nicht mehr. Seit LCI