Beiträge von mip84

    Das gleiche Thema hatte ich auch .
    Hat vor zwei Jahren drei Werkstatttermine gebraucht, bis sie das gefunden haben.
    Aber erst als ich mich mal selber in den Kofferraum gelegt hab und mir das angehört hab beim Fahren, wo es genau herkommt.


    Hab sie dann fast mit der Nase drauf stoßen müssen.

    Das ist eben das Problem, wenn man alleine ist. Hatte Videos mit dem Handy gemacht, aber kann man schlecht orten.

    Da ich oft und gerne fahre wenn es dunkel ist, fühle ich mich mit Ambientelicht viel wohler. Das im G30 war optimal.

    Am Anfang hatte ich im G21 auch die Kombi aus Weiß und Farbe. Das war super, ist leider dann nach dem ersten Softwareupdate weggefallen.

    Das sind einfach Dinge, die ich nie nachvollziehen kann. Tut doch nicht weh, ein paar mehr Szenarien in der Auswahl zu lassen.

    Ich achte auch immer auf die Ambientebeleuchtung, die ist beim 3er wirklich sehr spartanisch, das können andere Hersteller besser.

    Ich habe meist Grün, wenigstens ein bisschen ALPINA im Fahrzeug :D

    Liebe Community,


    ich habe mich die Tage um das Klackern im Kofferraum (G21) gekümmert und eine kleine Odisse erlebt.

    Mir war bewusst, dass es sich hier um eine Art "metallisches Geräusch" handelt, dennoch wollte ich alles überprüfen, was ich damals abgebaut hatte um den HiFi-Umbau vorzunehmen. Also habe ich quasi Stück für Stück den Kofferraum zerlegt. Alle Böden und Verkleidungen ab, das volle Programm. Das Geräusch verändert sich nicht wirklich. Da ich alles ruhig im Auto hatte und im Eco-Modus gefahren bin, fielen mir (für meinen Geschmack) zu laute Windgeräusche der Heckscheibe auf.

    Ich habe mir dann mal den Verschluss angeschaut und die 10er Mutter gelöst, damit ich den Verschluss weiter reindrehen kann. Windgeräusche wesentlich besser, aber Klackern nach wie vor da.

    In die Öffnung des Verschlusses habe ich dann Tempo gestopft und es war direkt besser. Noch geringfügig da, aber ich war an der richtigen Stelle.

    Ich habe dann mal gegoogelt und im Nachbarforum eine ähnliche Problematik gefunden. Mein O-Ring hat gefehlt. Keine Ahnung wie ich diesen verloren haben soll, aber es muss mir ja passiert sein.

    Da es bei BMW nur den O-Ring in Zusammenhang mit dem Lager gibt (um die 50€), habe ich mir einzelne O-Ringe bestellt.

    Die Maße: 4,00x1,2mm (Durchmesser & Stärke)


    Gestern eingebaut und nun ist wieder Ruhe im Karton. Verrückt, aber vielleicht hilft es ja dem Ein oder Anderen und es wird gelesen, bevor der Kofferraum zerlegt wird 😝


    VG Michael

    Hallo mip84 :)

    Darf ich fragen wo du hier finanziell gelandet bist?

    Und weißt du ob es denn Reifen mit Stern aber OHNE Runflat für den M340i überhaupt gibt?

    Hi,

    Inkl. Sensor und Montage bin ich bei knappen 2600€ gelandet.

    Mir ist nicht bekannt, dass es non RFT Reifen mit Stern gibt. Bei Werkräder24 kann man auch entsprechende Filter setzen und sobald man die Sternmarkierung auswählt, hat man nur noch RFT-Reifen zur Auswahl.