Beiträge von mip84
-
-
Hallo Leute,
ich bräuchte mal euer Wissen. Ich habe das Problem, dass ich meine interieurfarbe zwar umstellen kann vom Standard Amber (orange) auf z.b. Blau, beim nächsten Motorstart ist aber wieder Amber eingestellt und ich müsste es wieder zurückstellen. Früher war das nicht so, ist das ein Bug in der Firmware die ich installiert habe (leider nicht die neueste, sondern eins älter).
Vielen Dank
Hi,
Das hatte ich auch ein paar mal hintereinander.
Profil im Fahrzeug abmelden, headunit reset (30sek. Button gedrückt halten) und erneutes anmelden hatte bei mir den Fehler behoben.
-
Hi zusammen,
Jetzt hat es mich auch erwischt. Habe mal wieder das OTA aktiviert und nach dem Download erschien folgende Meldung.
Dabei wird das Auto regelmäßig bewegt (stand jetzt nur über die Feiertage etwas) und bin gerade vor erscheinen der Meldung 125km gefahren.
Ab nächster Woche geht’s wieder auf die Arbeit, vielleicht gibt sich das Problem dann wieder.
Aktuell habe ich das ABSINA A7500 Ladegerät, muss dann aber auf besseres Wetter warten, da die Garage noch besetzt ist.
Dennoch, für mich nicht nachvollziehbar, hoffe dass die Batterie nicht platt ist.
Gruß michael,
-
Hi Zusammen,
ich habe einen 23er 330i, und auch ASD. Man konnte jedoch ab LCI ASD über die Headunit im Menu „deaktivieren“.
Da ich einen externen Verstärker mit deutlich gesteigerter Musikleistung an dem RAM betreibe, habe ich den Pegel dementsprechend auch hoch gedreht. Und da ist mir aufgefallen: das Audio Signal wird nie komplett ausgemacht. Wenn man „iconic Sounds“ deaktiviert, wirds lediglich leiser.
Ich musste es somit auscodieren, damit ich Ruhe habe. Gerad auf der Autobahn bei viel Last war das künstliche Motorgeräusch sonst deutlich hörbar.
Ich hatte das gleiche Problem, nach Einbau der Matchup und ESX LS. Schau mal hier ASD bimmercode
-
Ich habe auch noch die Matte drin.
Benziner LCI 1.
War schon am überlegen sie rauszuwerfen. Sound- und Gewichtsoptimierung
-
Hi CJ#22 ,Taunus wäre am Rande auch im einzugsgebiet, ich komme aus GG,,, arbeite in Rüsselsheim und bin auch viel in DA und F unterwegs, hättest du mal Zeit und Lust sich das anhören zu wollen?
Gude,
Ich arbeite in FFM und wohne im LK Aschaffenburg.
Vielleicht können wir im Januar was ausmachen.
Arbeite in der Nähe der Hauptwache und Auto steht immer in Sachsenhausen.
Gruß michael
-
Ich glaube fast da wäre mip84 deutlich näher dran
Ich bin gute 70km weg
-
Die hinteren Reifen mit * sind aber die Asymmetric 2, der aktuelle ist der A6. Ich denke mal deshalb der hohe Preisunterschied, da 10 Jahre altes Modell.
Den A6 habe ich nur vorne mit * gefunden, für die hintere Dimension nur normale ohne *.
Oh man, danke. Da war wohl eine hirnhälfte schon im Tiefschlaf 😅
Edit: dann lieber alle ohne *
-
Die 150,-- mehr pro Monat sind leider viel zu wenig - ich zahle für meinen M340i aktuell fast 4k Haftpflicht / Vollkasko / motorbezogene Versicherungssteuer, beim M3 mit einem LNP von 150k liegst du da schon bei deutlich über 7k / Jahr...
ist hier in DE ähnlich, nur eben geringere Werte.
Mein M340i Touring bei SF10 1400€ VK und 299€ Steuer
Ein M3 Touring würde mich 2700€ kosten und 496€ Steuer
bei 20.000km im Jahr würde mich ein M3 Touring gut 400€ mehr im Monat kosten (Benzin und normale Wartung berücksichtigt).
Im Gegensatz zu Euch schon fast ein Schnäppchen.
Ich arbeite für eine Schweizer Versicherung und hatte gerade heute das Thema mit der internen Abteilung. Die Preise werden in den nächsten Jahren noch weiter steigen in DE. Bin ja auch von 1310 auf 1400 gestiegen trotz besserer SF-Klasse. Das geht also weiter.
-
Danke Euch. Ich habe mal geschaut.
Der Goodyear ist doch generell ein Runflat reifen?
Bei den hinteren ist der Preisunterschied für * schon spürbar, aber macht wohl mehr Sinn.
Winter fahre ich aber auch ohne *