Beiträge von mip84

    Eventuell interpretiere ich dich falsch, aber wenn ich wüsste, dass ein Umfang im gekauften Service-Paket enthalten ist, wäre mein Ansatz nicht, selbst zu wechseln und das beim Termin zu erwähnen, sondern nicht selbst zu wechseln und das machen zu lassen. :)

    Nee, mir ging es darum, dass ich ja die Batterie wechseln musste, weil leer :)

    In meinen Augen macht es ja jetzt keinen Sinn, erneut zu wechseln, daher hätte man es sich sparen können oder sie hätten mir die Batterie einfach dazugelegt fürs nächste mal.

    Hätte ich es vorab gewusst, dass sowas im Service ist, hätte ich den Händler direkt informiert. So meinte ich das :thumbsup:

    1. Service 32064km (1000km Rest)


    Gude......


    heute hatte ich den ersten "offiziellen" Service. Habe das 5W30 Öl bekommen (auch ohne Aufpreis - ServiceInclusive). Den Rest ungefähr ein dreiviertel-liter habe ich mitbekommen. Werde ich wohl nie brauchen :thumbsup:

    Der Mikrofilter wurde ebenfalls erneuert und die Batterie der Fernbedienung getauscht (wobei ich das erst vor 4 Wochen gemacht habe, wusste nicht das es dabei ist, sonst hätte ich es erwähnt).


    Bremsbeläge vorne haben jetzt wieder 12mm, beim Wechsel auf WR waren es 11mm. Hinten immer noch 10mm. Denke mal so genau kann man das nicht messen.

    Zumindest scheinen die Beläge schon zu halten :)


    Das Pfeifgeräusch war natürlich heute nicht wahrzunehmen, aufgrund der wärmeren Temperaturen. Hier habe ich jetzt erneut einen Termin am 18.03.

    Da soll dann auch ein ziemlich lautes Knacken in der B-Säule geprüft werden. Die Kiste knackt ja eh ab und an, aber dieses Knacken ist ziemlich intensiv (bei tieferen Gullideckeln z.Bsp.) und auch auf beiden Seiten. Blöd, wenn es genau in Ohrhöhe ist. Manchmal dachte ich es kommt von außen, denke aber eher, dass es an der Gurtrolle hinter der Verkleidung liegt.


    Schönes WE

    Gruß michael

    Ja das ist leider so, hatte ich hier schon nachgefragt, da ich auch keine 3 Ansichten fürs Navi brauche. Ich hätte zumindest erwartet, dass die detaillierte Schilderanzeige im HUD oder CID angezeigt wird, aber dem ist nicht so. Ein bisschen armselig.

    Beim M3 G81 sind mir im Januar 19% angeboten worden. Der M wäre daher ne ganze Schüppe günstiger geworden als der B3 GT.


    Ich bin aber beruflich häufig in einer Ruhrgebietsgroßstadt unterwegs, da sieht man dann haufenweise M´s beim allabendlichen Blechtindern der Schablonenbartträger.

    Von denen fährt keiner Alpina, von daher war mir alleine schon das den Aufpreis zum GT wert. ;)

    Das ist heftig. Fast so viel, wie ich damals bekommen habe.

    Meine Konfigs lagen so bei ca. 123k M3 und 116k B3 GT.

    Aber bei über 20tkm im Jahr steigen die Fixkosten schon heftig an. Da sind 7,5l im Schnitt Geschichte :D


    Vielleicht in ein paar Jahren, je nachdem wie das Leben so verläuft.

    Colin216


    Danke für Deinen Bericht. Jetzt ist die Vorfreude umso größer :)

    Hab gar nicht mitbekommen, dass man nur bis April/Mai bestellen kann. Dachte das läuft noch das ganze Jahr bevor Alpina zu BMW wechselt.

    Ich schätze mal mehr wie 10-11% sind aktuell sicher nicht drin. Kommt dann wohl mit dem M3 gleich, da der Liste etwas teurer ist und es wohl bis zu 15% gibt.

    Hatte nur mal kurz an einen Wechsel gedacht, aber das hat sich dann wohl erledigt :D


    VG

    Hi,

    ich habe leider damals nicht gemessen. Ich schätze es sind zwischen 7-8mm.

    Ich werde für kommende Saison nun die Reifen wechseln. Die Bridgestone sind auch nicht so der Bringer.

    Anbei meine Werte beim 1. und 2. Wechsel.



    Reifenprofil Sommerreifen (mittig gemessen):

    11/2023 nach knapp 7200km

    VA: 6,5mm

    HA: 5,5mm


    Profil nach weiteren 12500km (Insgesamt knapp 19700km) 11/2024

    VA: 5,7mm

    HA: 3,6mm


    VG Michael

    MichaelNRW du bist doch hier der beste Ansprechpartner deines Namenvetters :thumbsup:


    Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung beim Wechsel sagen, mein 340i war gefühlt im Alltag untenrum souveräner als mein M3 es jetzt ist..


    EDIT: Fun Fact, mein Vater heißt auch Michael und ich kenne mittlerweile Michaels in zweistelliger Anzahl :P

    Ja irgendwie gabs mal ne Zeit lang, wo der Name Inn war :D Ich kenne aber keinen der u25 ist.

    Ok Danke Dir. Wenn dann würde ich keine Abstimmung auf RON102 machen wollen, damit man flexibel bleibt.

    Keine Vollgas Starts mehr? :D Schade....... 8o

    Gude Community,


    eine Frage würde mich da noch brennend interessieren. :S

    Diese richtet sich an die Personen, die beim 340er um die 500PS und 650Nm aufwärts fahren.


    Ist das Fahrgefühl nach der Leistungssteigerung souveräner, in etwa eines Diesels, weil mehr Drehmoment anliegt?

    Oder anders gefragt, schaltet das FZG danach weniger oft herunter um zu beschleunigen (der 340er macht das ja schon ziemlich früh, wenn man nur mal kurz überholen möchte), weil mehr Drehmoment anliegt und somit das Getriebe entlastet wird?

    Mich würde einfach nur interessieren, wie sich die Charakteristik nach dem Tuning verändert. Mehr Drehmoment, müsste ja eigentlich auch für mehr Reserven sorgen. Ich rede jetzt nicht von Vollgas, sondern vom Verhalten im Alltag auf der AB oder Landstraße.


    Danke Euch.

    VG michael

    Hi,


    Ich würde dir von einem Diesel abraten. Ich bin damals mit meinem Astra J Diesel und 530d Touring F11 einfach 25km zur Arbeit gefahren. Am Wochenende mal strecken von einfach 50-100km. Das war ok, aber auch gerade so die Grenze. Der BMW wurde sogar schneller warm, als der Astra. Dennoch (wie viele schon geschrieben haben) ist die mittlerweile verbaute Technik noch filigraner und aufwändiger, aber nicht unbedingt haltbarer. Habe mittlerweile 45km einfach zur Arbeit. Mein Herz schlug immer für den 6-Zylinder Benziner, habe damals lange auf eine Probefahrt warten müssen (um zu testen, ob auch Verbräuche von 6-7l/100km möglich sind) da ich keinen Diesel mehr wollte. Von daher ist für mich der B58 Motor in Kombination mit dem Mild-Hybrid-System die ideale Kombination.

    Ein 330i ist sicher sinnvoller als ein 320d oder gar 330d in Deinem Fall. Man muss sich auch weniger Kopf machen, dass man immer wieder regelmäßig längere Strecken zu bewerkstelligen hat.


    Viele Grüsse Michael