Beiträge von mip84

    Interessant!

    Aus den kleinen Subs in der Tür kann meiner Meinung nach auch nicht viel Druck kommen, daher wird es eben mit dem Heck-Subwoofer kompensiert und mag auch besser klingen, als die Standard-Subs unterm Sitz.

    Früher hat man Kickbässe in die Türen gebaut und Subkisten in den Kofferraum.

    Ich bin jedenfalls nach meiner Umrüstung mit dem Druck ganz gut zufrieden, wäre aber mal interessant den i4 zu hören. Vielleicht ist ja einer beim Forumstreffen dabei :)


    Danke für die Aufklärung :thumbsup:

    KFZ Steuer nach Gewicht? Ist mir ja ganz neu

    Jupp ist so, sieht man auch gut im Konfigurator. Der Verbrauch bzw. Co2 Ausstoß steigt, wenn Du das Panoramadach auswählst. Ebenso verändert sich der Wert im Konfigurator, wenn die Sportreifen ausgewählt werden.

    Ordert man ihn ohne Sportreifen und macht im Nachhinein welche drauf, interessiert es niemanden und die KFZ-Steuer wird natürlich nicht angepasst.


    Meiner ist mit 8,4l auf 100km angegeben, mein Schnitt liegt bei 7,4l auf 100km. Steuern bekomme ich aber keine zurück :D

    Du hast Recht, habe gerade mal geschaut, nur der i4 hat die drei Lautsprecher, die normalen G26 egal ob Alpina oder BMW haben diesen nicht.


    Scheint ein i4 exklusives Thema zu sein.

    Korrekt, so auch meine Recherche.

    Den Sinn dahinter verstehe ich nicht ganz.

    Jetzt kommen vielleicht manche auf die Idee, die Türverkleidungen des i4 in den normalen 4er zu bauen? :thumbsup: (evtl. müssen kabel noch angepasst werden)

    Gut, dass das beim 3er nicht funktionieren würde 8o

    wenn du eine MatchUp BMW hast dann holt die sich den Strom über das RAM Modul, aber auch bei denen sollte man das so nicht machen, sondern den Strom immer direkt von der Batterie holen

    Meinte ich ja, es geht nur in Kombination mit der Leitung direkt von der Batterie.

    Das Erste Kabel was nämlich bei mir mitgeliefert wurde, hatte einen Kabelbruch und daher die Match-Up immer Aussetzer, weil diese sich immer wieder abgeschaltet hatte.

    Mag sein, dass Sie vom RAM eine Grundspannung zur Steuerung erhält, diese wird aber nicht ausreichen, um die Match-Up betreiben zu können.

    Das ist ja sehr strange, dass sich die Anschlüsse verändert haben. Die Daten der Anlage haben sich ja nicht geändert, habe eben noch mal auf der Harman Kardon Seite nachgeschaut.


    Hast Du auch die Mulde also das Blech der Subs abgedämmt?