Bei der Farbkombi dachte ich zuerst an KW Fahrwerke und erst auf den zweiten Blick Glasbau gelesen 😉
Könnte aber wirklich also Werbeprojekt für KW durchgehen
Genau das gleiche gedacht
Glückwunsch zum Unikat und ganz viel Freude
Bei der Farbkombi dachte ich zuerst an KW Fahrwerke und erst auf den zweiten Blick Glasbau gelesen 😉
Könnte aber wirklich also Werbeprojekt für KW durchgehen
Genau das gleiche gedacht
Glückwunsch zum Unikat und ganz viel Freude
Du hast Recht, habe gerade mal geschaut, nur der i4 hat die drei Lautsprecher, die normalen G26 egal ob Alpina oder BMW haben diesen nicht.
Scheint ein i4 exklusives Thema zu sein.
Korrekt, so auch meine Recherche.
Den Sinn dahinter verstehe ich nicht ganz.
Jetzt kommen vielleicht manche auf die Idee, die Türverkleidungen des i4 in den normalen 4er zu bauen? (evtl. müssen kabel noch angepasst werden)
Gut, dass das beim 3er nicht funktionieren würde
wenn du eine MatchUp BMW hast dann holt die sich den Strom über das RAM Modul, aber auch bei denen sollte man das so nicht machen, sondern den Strom immer direkt von der Batterie holen
Meinte ich ja, es geht nur in Kombination mit der Leitung direkt von der Batterie.
Das Erste Kabel was nämlich bei mir mitgeliefert wurde, hatte einen Kabelbruch und daher die Match-Up immer Aussetzer, weil diese sich immer wieder abgeschaltet hatte.
Mag sein, dass Sie vom RAM eine Grundspannung zur Steuerung erhält, diese wird aber nicht ausreichen, um die Match-Up betreiben zu können.
Strom sollte aber nicht über den Kabelbaum, sondern extra von der Batterie abgegriffen werden, da die MatchUp sonst nicht mit voller Leistung läuft
kruemelmonster Geht meines Erachtens auch gar nicht anders.
Siehe RE: G21 M340i Skyscraper Grey aus Aschaffenburg
Gruß Michael
Alles anzeigenDas hier wäre mein Wunschcabrio ... aber 108K
Das ist doch krank!
Ja, der ist nahezu voll. Trotzdem ... 108K !!! Dafür gab es mal ein volles M4 Cabrio und man hatte noch Geld übrig
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/9c4fx3ti
Ob das so eine gute idee ist? Der wird immer langsamer sein als den 2er
Dafür offen mehr Sound.
Aber selbst mit 20% Nachlass, noch extrem viel Geld.
Alles anzeigenDas ist korrekt, der i4 bzw. G26 hat in den Türen 1 Hochtoner, 1 Tieftoner sowie 1 Mitteltoner, während der G20/21/G22/23 lediglich 1 Hochtoner und einen Mitteltoner hat.
G20/21
G26
Wenn ich das mal vorher gewusst hätte Mike1982
Alles anzeigenEdit: Habe das HK, kein Hifi.
Heute die i5 verbaut.
Ohne DSP schon ein ordentlicher unterschied.
IMG_3444.jpgIMG_3448.jpgIMG_3449.jpg
Beim Matchup10 hatten wir jedoch eine „Überraschung“. Denn der Stecker war verändert zum LCI1. Gem. AudioFischer ist ihnen keine Veränderung bekannt am LCI2… soll mit dem Händler schauen.. na das wird ja spannend
Sie hatten jedoch auch erst alles nur Hifi umbauten und vermutlich keine mit HK.
Das ist ja sehr strange, dass sich die Anschlüsse verändert haben. Die Daten der Anlage haben sich ja nicht geändert, habe eben noch mal auf der Harman Kardon Seite nachgeschaut.
Hast Du auch die Mulde also das Blech der Subs abgedämmt?
Was ich aber festgestellt habe, wenn die STDHZ vorher lief, dann ist die Klappe direkt offen. Da muss man nicht vorher in den Diagnosemodus gehen.
Passen denn die Datenschutzbestimmungen? Also sind alle Dienste (Haken gesetzt) aktiviert, auch Connected Drive aktiv und korrekt eingebunden?
Hatte ich heute auch und ich gehe immer wie folgt vor:
Smartphone ausschalten
Headunit neu booten (min. 30sek den ein/Ausschalter gedrückt halten)
Smartphone wieder einschalten, notfalls die Verbindung dann manuell aufbauen.
Gruß michael