Wenn ich nachher wieder beim Auto bin, kann ich mal ein Bild von der Seite machen. Aber ich würde sagen, dass meiner genauso dasteht, wie der von Toscha42
Beiträge von Marques von Hinten
-
-
Nein, leider nicht adaptiv.
-
Die Borbet stehen dem G23 auch ganz gut, wie ich finde.
(Ja, man bekommt fast Höhenangst. Ja, da fehlen Distanzen. Nein, ich änder das erstmal nicht 😉)
-
Nein, da der eigentliche Sensor an Ort und Stelle bleibt. Du tauscht nur die beheizte Platte (Radom), welche davor sitzt.
-
-
Ich bin da zeimlich unschlüssig, was meint ihr?
Du hast gleich 25 Meinungen und bist kein Stück schlauer. 😉
Nimm das, was dir gefällt.
-
Die Felge sieht aus wie Bonnie Blues Fußboden und du bekommst das Zeug im Guten kaum wieder in Gänze weg.
-
In einem ähnlichen Thread hatte ich das hier gepostet. Mir gefällt der LCI Grill noch weniger, als der verbaute, daher wurde nur foliert. Das Radom wird "nur" ausgeklipst.
Gestern kam das schwarze Radom an und heute hatte ich Lust mich selbst zu kasteien und habe mich ein paar Stunden vor das Auto gesetzt und ~60 ceriumgraue Punkte schwarz foliert und das Radom verbaut. Das ist grundsätzlich Plug n Play, aber ich habe bestimmt ne halbe Stunde gebraucht, bis ich das Altteil ausgebaut hatte.
Warum es das so nicht auch, wie beim 340er zu bestellen gibt, kann ich nicht verstehen. Das ist nun genau nach meinem Geschmack.
-
Die Karossen werden immer fester, aber zeitgleich kommt sicher einer vom Controlling um die Ecke und fragt, ob die Verkleidung auch in 1/3 dünner möglich wäre und ob so viele Haltenasen notwendig sind. Das spart dann 0,25 Cent pro Teil und alle im Vorstand sind glücklich.
-
Ich frag doch nur. Du bekommst ja auch Drittlandsware steuerfrei. 🤷♂️