In der PUMA steht, dass in der Software mit vier Buchstaben, welche hier nicht genannt werden darf, der Hersteller erkennbar ist. Das bringt dich nun vermutlich auch nicht weiter.
Beiträge von Marques von Hinten
-
-
Darauf brauche ich nicht hoffen, da ich durch die Tieferlegung diese Option auf dem Fenster geworfen habe.
-
Kennz weis deine Lenkung ab Werk war dann vermutlich von Thyssen Krupp Presta.
Mir wurde ein Ausdruck zu der PUMA mitgegeben und dort steht drin, dass man bei dieser Lenkung erst einmal die Lenksäule schmieren, alles entspannen und neue Schrauben verwenden soll. Bleibt das Problem, wird eine neue Lenksäule verbaut.
Es gibt noch den Hersteller JTEKT, wenn diese Lenksäule verbaut ist, soll direkt getauscht werden.
-
So, ich bin von der Werkstatt zurück. Es wird erst einmal eine Achsvermessung gemacht, da er nicht auf Dinge vertraut, die andere gemacht haben. Ich habe wenig Hoffnung, dass das was bringt, kann die Herangehensweise aber verstehen.
Nach der Achsvermessung schauen wir weiter.
Ich habe eben vergessen zu fragen, was kostet eine neue Lenksäule und was kann man zeitlich (und somit monetär) für den Wechsel einplanen? Muss das Armaturenbrett raus, oder kann man die "nach unten" rausbauen?
-
-
-
Der Rieger kommt Montag
Welcher Montag war eigentlich gemeint? 🙊
-
Du bist also der Nerd unter den Dealern. 🤣
-
CJ#22 ich habe nix zum Thema beizutragen, aber glaube, wenn später mal jemand Infos bzgl. eines KW Fahrwerks sucht, wäre es von Vorteil, wenn "KW" anstatt "KV" im Titel steht. 😉
-
Ah okay, ich fahre immer in Sport Individual mit Lenkung auf Sport. Also gerade keine Ahnung, ob sich da die Rückstellkraft ändert.
Deine Geschichte, mit dem drei Mal Lenkung wechseln/reparieren, finde ich gerade ziemlich ernüchternd. Ich dachte, ich werfe nun einmal Geld in die Luft und das Auto fährt danach dauerhaft, wie ich es von Anfang an gewünscht hätte. 😯