Beiträge von xmatadorx

    Also wenn dein AG als Großkunde direkt bei BMW bestellt, dann wird’s mindestens 9-10 Monate dauern.

    Warte seit einem Jahr auf meinen 4er. Mein letzter 3er war nach 3 Monaten da.

    Ich musste hier an die Sendung "Dingsda" denken. Allerdings fällt mir nicht ein, was der gesuchte Begriff sein könnte...


    Warum sollte BMW für eine Knappheit sorgen wollen? Die leben vom Verkaufen von Neuwagen.

    Auch ist der Markt nicht gesättigt mit/von BMW: nach ein paar Jahren wird ein neuer gekauft- oder eben eine andere Marke. Es geht immer weiter, ohne daß es eine einmalige Sättigung gibt.

    Allein schon das "laute" Design der letzten BMW-Schöpfungen weist mehr in Richtung Asien. Dort ist es (angeblich) mehr gefragt, aufzufallen. Die neuen 7er, X7, XM und 4er bzw G8x sind sicherlich nicht primär fürs eher konservativ deutsche Publikum gemacht...

    Ich glaube auf keinen Fall, dass die Knappheit künstlich ist. Aber BMW muss entscheiden wer schneller und wer später beliefert wird. Im Moment scheint es so, dass BMW, den Inlandsmarkt stabiler/ weniger gefährdet sieht und daher das Ausland bevorzugt beliefert.

    Oh man, das ist wirklich nur noch traurig wie teils mit euch Geschäftsleasing-Kunden umgegangen wird. Ich habe noch das „Glück“ mein G20 als Privatkunde bestellt zu haben. Aber da sieht es auch nicht immer besser aus.


    Wenn ich in den britischen und amerikanischen Wartezimmern reinschaue, was die für Lieferzeiten haben, davon können wir nur träumen. Von Bestellung zu Produktionsstart vergeht bei denen meistens keine drei Wochen. In den USA dürfen die dort auch noch schön mit ihrer Ordernummer wie bei einer Sendungsverfolgung den Produktionsstatus nachverfolgen. Da fühlt man sich als Kunde aus Deutschland, obwohl wir hier im Ursprungsland der Marke BMW sind echt zweitklassig behandelt.

    Meine Vermutung ist, dass es mit der Marktmacht der deutschen Hersteller hier in DE zusammenhängt.


    In den USA oder Frankreich fahren prozentual weniger Menschen BMW. Auch Firmenwagen sind gerne 1-2 Klassen drunter. Es gibt prozentual nicht so viele Menschen, die bereit sind so viel Geld für ein Auto auszugeben.

    Daher muss BMW dort nicht nur Premiumpreis verlangen, sondern auch Premiumservice liefern. Wenn es nicht passt, haben die meisten Amerikaner wohl weniger Vorbehalte gegenüber Alternativen und holen sich einen Lexus oder was anderes. Dort werden werden so lange Lieferzeiten wohl weniger akzeptiert.


    Solange die deutschen Kunden ihren Frust nur in unbeachteten Onlineforen rauslassen, ihr Geld aber weiterhin brav zu BMW tragen, wird sich nichts daran ändern. Insbesondere wenn auch die Großkunden an den deutschen Marken aus Prinzip eisern festhalten, dann geben sie ihre Marktmacht auf.

    Hat sich an der Lackqualität bei neueren Auslieferungen was getan?

    Mein alter (Mineralgrau - Auslieferung Juli 2019) und der aktuelle (Phytonicblau - Auslieferung Nov. 2020) sind beide super empfindlich ggü. Waschanlagen und Steine etc...


    In den nächsten Wochen/Monate sollte meiner 4er GC in San Remo grün kommen. Ich nehme an der Lack wird die gleiche Qualität wie die 3er Reihe haben oder?

    Interessante These.

    Es ist zwar keine Druckempfindliche Schicht sondern eine kapazitive Erkennung, aber dennoch ist da ja eine Matte mit drin.


    Kann also einen Zusammenhang geben, auch wenn das nicht sein dürfte.

    Bist du dir sicher dass das kapazitiv ist?

    Wenn ich das Lenkrad beim DAP-Blinkhinweis nur berühre blinkt er weiter. Es muss auch noch Druck ausgeübt werden.

    Beim kapazitiven Handybildschirm ist Druck egal, es muss einfach eine Berührung stattfinden.

    Dann schlag ich mal in die gleiche Kerbe. Nach 53k km und etwa 29 Monaten ist das Lenkrad im Bereich 10-11 Uhr und 5-6 Uhr voll mit Dellen. Ich fand’s bisher einfach nur schwach, aber nach dem ich das hier alles sehe und lese finde ich es jetzt auch störend.

    Da es ein Firmenwagen ist, werde ich keinen Aufstand machen. Aber als privater Käufer würde ich mich leicht verarscht fühlen.

    Bei meinem privaten Alfa hatte ich nach 9 Jahren und 110k km keine Dellen.

    Welche hattest du bis jetzt, und welche soll es werden?

    fyi: habe einen 4er bestellt, aber weil im 3er Bereich mehr los ist, habe ich diese allgemeine Frage hier gestellt.


    Möchte von Skyscraper grau auf San Remo grün wechseln. Hätte von Anfang an grün genommen, aber bei unseren eingeschränkten Firmenwagenkonfiguration war die Farbe damals nicht wählbar. Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass das mittlerweile erlaubt wär (ich warte seit Mai) und habe es letzte Woche Montag bestellt, aber anscheinend gibt es noch keine Rückmeldung von BMW.