Ich hatte ja schon beim BMW das angebot 2650 euro auf eine elektrische schwenkbare. War mir damals zu viel da ich die 2 Mal im Jahr nutze. Höchstens. Ist leider jetzt so. Mal sehen wie weit ich das auch bei ATU eskalieren lasse. Zumindest wenn die das nicht hinbekommen, was dann?
Mängelrüge bei ATU, Frist bis zur beseitgung und voll Druck ausüben. Den Geschäftsstellenleiter richtig auf die Nerven gehen. Wenn die wie BMW es dir mitteilte die Plusleitung falsch angeschlossen haben müssen die halt nachbessern und das Problem beseitigen. Wenn das nicht gelingt, Rückabwickeln und Geld zurück, sprich die bauen alles zurück auf Originalzustand und dann sollte der Fehler wieder weg sein, bzw. lässt sich das ganze mit Sicherheit wieder neu Programmieren.