Ich würde einfach zum Freundlichen fahren, sollen die Probe fahren und danach gucken woran das liegt..
Gibt so viele Teile gerade im Bereich der Achse und der Lenkung die Geräusche verursachen können.. du bist nicht zufällig irgendwann mal gegen einen Bordstein gefahren oder so mit etwas Schmackes ?
	 
	
	
Nein, hohe Bordsteine oder alles was etwas höher steht vermeide ich, Drempel fahre ich immer vorsichtig hoch.
Gestern bin ich beim Örtlichen 
 gewesen und die Ursachenfindung war zunächst Ergebnisslos. Allerdings nahm man mich Ernst und trotz unangekündigten Besuch von mir nahm sich der Serviceleiter sofort Zeit für mich und machte mit mir eine Probefahrt, wo das Geräusch (wie immer wenn man eine Werkstatt aufsucht) in dem Moment nicht auftrat. Man glaubt mir das ich dort ein Geräusch was nicht hingehört vorhanden war/ist. Nichts desto trotz prüfte man in der Direktannahme nach der Probefahrt die Vorderachse, die Aufhängung und zog mit einem Drehmomentschlüssel vorsichtshalber nochmals die Felgen auf Drehmoment an bzw. prüfte damit ob sie den Vorgaben nach fest waren.
Ich soll das Geräusch wenn es machbar ist aufzeichnen, nach derzeitigen Stand wäre es wenn ein beginnender Schaden oder aber z.b ein Stein etc. ist irgendwo zwischen gekommen. Fahren kann ich damit, wenn es Lauter und mehr wird dann wäre es auch offensichtlicher und man kann was machen. Gut dann werde ich erstmal damit weiterfahren.
Was soll ich sagen, im laufe des Tages nach einer Fahrt auf der Autobahn im Geradeausfahren, kam das Geräusch dann wieder.  
  Mein Verständiss nach und auch aus der Erfahrung, denke ich, dass wird vom vorderen Linke Radlager/Radnabe kommen.  Im Rechtslenken ist das Geräusch doch minimal präsenter und lauter und auch leicht rauher und nach Links wird es weniger bis hin zu verschwinden des Geräuschs.  Scheint zumindest aktuell auch nur bei Wärme aufzutreten. Klar auf der Autobahn wird aufgrund der Geschwindigkeit auch ordentlich Wärme erzeugt. Das Gummiartige Schnalzen würde ich mittlerweile in Richtung Dichtring des Radlagers deuten, das auftretene dumpfe Metallische Klacken/Tocken (wie ein Glücksdrehrad) was durch Fett gedämpfter im Geräusch ist und vom diesen Schnalzenden Geräusch as sich wie Gummi anhört zusammen überagert, käme dem darin laufenden Nadellagern gleich. Vielleicht ist da im Winter Wasser/Streusalz irgendwie reingekommen.
Bleibt mir erstmal nichts anderes übrig als irgendwie zu versuchen das Geräusch auf Video aufzuzeichnen.