Beiträge von TheBeast
-
-
Meistens aus diesem Bereich hier. Besonders wenn es etwas windiger ist, hört man ein pfeifen.
Ich konnte bei der Demontage beider normalen Spiegelkappen feststellen das die Rechte Seite, um es mit meinen Worten zu beschreiben, fester zusammen war als die Linke Seite. Das Pfeifen hatte ich auch nur auf der Linken Seite. Rechts war auch der Blinker fester an der Spiegelkappe gepresst.
Beim Umbau auf die M Spiegelkappen habe ich darauf geachtet das die Blinker sowie der Gesamte Zusammenbau penibel genau war. Die Spiegelkappen haben unten Seitlich ja eine Führung sowie oben halt die Einrastnasen. Die Enden müssen exact in die vordere Spiegelverkleidung gleiten und alles fest zusammendrücken. Auch die Spiegelblinker habe ich dann ausgerichtet, fest an die Spiegelkappe gedrückt und festgeschraubt.
Das Pfeifen kommt definitv aus den jeweiligen Anschlussbereichen wo die Teile ineinander übergehen, ich Tippe eher im Bereich der Blinker das da ein Unterdruck erzeugt wird das das Pfeifen verursacht.
Jedenfalls ist es bei mir nach dem Umbau auf die M Spiegel nun weg.
-
Heute Spätnachmittag bei dem Schönen Wetter habe ich meine Spiegelkappen und die Äußere Blenden an mein 330DX eingebaut. Sieht echt super aus und auch die nervenden Windpfeifgeräusche ab 54 Kmh sind nun weg. Nun muss ich schauen und testen ob die Spiegelheizung sowie die Spurwechselanzeigen noch funktionieren, auf der Probefahrt gingen die nicht an und richtig angeschlossen ist alles wieder.
Auf der Rechten Seite waren die Pins zur Spiegelheizung schon voll verrostet, da werde ich wohl schon neue Pins anlöten müssen, aber das werde ich mit mein Freundlichen abklären ob das auf Garantie gemacht wird.
-
Ah ok, ich habe es halt beim Lesen zur Teilebeschreibung so verstanden das man da auch drauf achten muss.
-
Ich frage deshalb weil ich halt für meinen im Teilesystem gesehen habe das bei Bremsscheiben teilweise steht (nicht für Fahrzeuge mit Rekuperation bzw. nur für Fahrzeuge mit Rekuperation)
-
Kommt es mehr aus Richtung Fenster/ Aussenspiegel? Hört man das Geräusch bei Geöffneten Fenster mehr/besser oder weniger? Evtl. die Spiegelkappe, wenn man die während der Fahrt und wenn das Geräusch auftritt leicht mit der Hand fester drückt, geht das Geräusch dann weg?
-
Muss man nicht auch noch darauf achten ob man Bremsen hat die Rekuperation unterstützen? Da gibt es dann doch auch wieder andere Bremsscheiben und Bremsklötze?
-
Auch wenn ich kein Freund der dünnen 0W 20 Öle bin kann ich nicht so recht einen Zusammenhang mit den Rissen im Block finden.
Das ganze macht sich wohl dahingehend bemerkbar wenn man Öl im Kühlwasser vorfindet. Scheint wohl ein Serienfehler zu sein.
-
Das gilt aber nur im Bezug auf die B47 und B48 Motoren also die 2 Liter Rasenmähermotoren. Die scheinen Werkseitig im Block Risse zu bekommen und ist auch bei BMW bekannt. In seinen Fall war ja eine BMW Werkstatt die den Motor zu ihm geschickt haben. Was nun letzendlich die Ursache für den erneuten Motorschaden war, steht in den Sternen. Fakt scheint jedenfalls das der Ölkühler sowie der Turbo als Altteil wieder verwendet wurde und evtl. diese den neuen Schaden begünstigt haben.
Da kann ich H2 verstehen das die dann zukünftig keine Garantie geben wollen, wenn selbst BMW schon intern darüber in Kentniss ist das die Blöcke Risse bekommen können.
-
Mit dem obigen link zum BMWTIS und den "technisch freigegebenen Motorölen" hat sich nun meine Werkstatt dazu bereit erklärt, den Ölwechsel (Zwischenintervall) mit dem Ravenol RUP durchzuführen, incl. allem knapp unter 200 €. Öl plus Ölfilter dürften so um die 150 € liegen, da ist das doch ein fairer Kurs, oder?
Interessant wird's beim nächsten Mal, denn das wäre eigentlich ein Fall für das Service Inklusive Plus Paket. Da müssen die dann irgendwie das mit dem Öl verrechnen. Bin gespannt.
Das finde ich ein sehr guten Kurs nur Arbeitslohn oder mit Öl und Filter und Arbeit?