Zusätzlich fangen die bei BMW mit geführter Fehlersuche an und dann ist man schnell paar Hundert € los und ist kein Schritt weiter.
Sobald es heißt wurde von Kunde gewechselt sind manche sehr kreativ bei der Suche nach dem Fehler
Zusätzlich fangen die bei BMW mit geführter Fehlersuche an und dann ist man schnell paar Hundert € los und ist kein Schritt weiter.
Sobald es heißt wurde von Kunde gewechselt sind manche sehr kreativ bei der Suche nach dem Fehler
Ja aber sogar im ersten Beitrag kannst du sehen wie es mit es mit dynamischen Berechnung funktioniert.
Vor ein paar Tagen bekam ich in der BMW App den Hinweis das ich in 2000km zum Motorölwechel soll.
Habe dann für den 7.12. einen Termin vereinbart. Ich hab das wartungs und reperatur Paket inclusive beim Leasing mit dazu genommen. Soweit alles gut.
Wir sind jetzt heute ca 700km gefahren und jetzt steht da ich muss in 60km zum Service ????!!!!
Eigentlich wären es noch ca. 1300km zu service ?!
Deswegen kann es gut möglich sein, dass dein Auto jetzt noch 27t km anzeigt und irgendwann geht es dann los und er rechnet überproportional runter.
Gibt es den keinen bei dir um die Ecke, der den Fehlerspeicher auslesen kann?
Bei Kleinanzeigen sind doch öfters Codierer dabei, die es für kleines Geld machen können.
Alles andere ist wie mit einer Glaskugel nach dem Fehler zu suchen.
Es kann auch sein das einer deiner Steuergeräte oder Verbraucher sich verabschiedet hat und nicht einschläft Stund dadurch die Batterie leer zieht.
Hatte beim 7er sowas mit dem Handgriff und der ließ das Auto wegen Wackelkontakt beim jeden 3 oder 4 mal einschlafen
Gut zu wissen
Kannst du mir ein davon nennen, ich kenne die nicht
Einfach bei Google ACC G20 nachrüsten und schon hast du https://bimmer-manufaktur.de/n…MW-G20-3er-Limo-2019-8928 einen Anbieter.
Allgemein ist da mehr als but Freischaltung notwendig, ohne DAP oder ACC fehlt dir Hardware um es zu laufen zu bringen.
Sogar aus DA + ACC kann man nicht mal eben DAP machen
Alles anzeigenHallo,
Ich habe das selbe Problem,
Haben Sie schon Acc nachrüsten können?
VG
Es gibt Anbieter die es für kleines Geld 😉 installieren
Vielen Dank für den Bericht
Könntest du noch was zu den unbeliebten Thema Kosten und Unterhalt sagen.
Was würde der Spaß gegenüber einen M340i kosten
Da muss du erstmal gucken was im Gutachten für die Fahrwerke steht. Bei Pro Kit glaube ich steht extra inclusive AHK.
Von ST XA hört man eigentlich viel gutes, da es ein Ableger von KW ist.
Am Ende ist die Frage was du bereit bist dafür all inclusive auszugeben,
- wenn um 1000€ bis 1200€ dann Pro Kit
- wenn um 2200€ dann ST XA / B12
- wenn um 2.600€ dann KW V1
- wenn Richtung 3.800€ dann KW V3
Entsprechend dem Preis wird es auch die Einstellung sein
Da das B12 so um den 1.000 kostet würde ich gleich zu ST Gewindefahrwerk XA greifen.
Hast den Vorteil mit der einstellbaren Höhe.
Am Ende kann man sagen Händler oder Hersteller, am Ende wird der erste Ansprechpartner der Händler sein und da kenn ich aus dem 7er Forum als auch von befreundeten Anwalt paar Fälle wo bei einen Leasingwagen wegen nicht einhalten der Serviceintervalle, die Reparatur am Motor. Es gibt um zwei defekte Injektoren.
Immer wieder die gleiche Situation, es ist kein Termin frei und der Intervall wurde um x km überschritten. Am Telefon ist es nie ein Problem aber nach dem Defekt wurde es zu einen.
meiner hat mir gesagt , die Toleranz ist bis max. 2000km. Mach dir da mal keine Sorgen.
Es gibt aber auch genug Händler, die bereits ab 100km Stress machen und Garantieleistung verweigern.