Hier mal paar Infos aus dem Netz:
Der Nachfolger (ab etwa 2014) vom N20B20 ist der B48. Ein effizienter, starker, leichter und vor allem umweltfreundlicher Ersatz!
Leider ist nicht alles positiv zu sehen…. genau wie beim ‚alten‘ N20B20 sind auch der B48 und B38 bekannt dafür, dass schon nach ca. 50.000 km Probleme mit der Steuerkette auftreten können.
Häufige Probleme mit dem BMW B48-Motor sind Kühlmittelverlust, Probleme mit dem Ventildeckel, defekte Zündkerzen, Probleme mit dem Kühlsystem, defekte VANOS-Magnetventile, Probleme mit der Ölwannendichtung und hoher Ölverbrauch.