Beiträge von Fulano

    Kulanz weil Garantie angelaufen war seit 5 Tagen

    Heißt Garantie gilt auch bei selbstverschuldeten Schaden ;)

    Wahrscheinlich hat der Service Mitarbeiter dich einfach „nicht richtig verstanden“ und nicht mitbekommen, dass der Schaden erst nach dem Umbau des Hebels passiert ist.

    Du warst aber so nett und wolltest ihn nicht korrigieren :thumbsup:

    Ich hätte gesagt am besten erstmal an den Kundendienst:


    Falls das nicht fruchtet an den Teilevertrieb von München :/

    Da kann ich nur von F2x sprechen aber im Grunde das gleiche Spiel F22 alles erlaubt und F23 nix, wegen Stoffdach.

    Antwort von Kundenservice nicht möglich und nicht erlaubt.

    Musste den Weg über Vergleichsgutachten von DM gehen und es per Einzelabnahme machen.

    Um jetzt auf das Ausgangsthema zu kommen, gibt es stand heute keine offiziellen Unterlagen von BMW bezüglich des Frontspoilers am G21

    Also um ganz sicher zu gehen sollte jeder eine Abnahme beim Sachverständigen machen um nicht hinterher auf dem Abschleppwagen zu landen

    Leider nein.. die halten dich an, nehmen dich mit zu denen Ihrer Stelle und dort prüft dann den Ihr Sachverständigen.. der kann auch das Gutachten eines anderen TÜV anzweifeln, woraufhin dieses dann von neutraler Stelle überprüft wird.. deswegen tragen die meisten Prüfer heutzutage auch ungern etwas schwierige Sachen ein, denn wenn das hart auf hart kommt und der TÜV sagt der Prüfer hätte das nicht eintragen dürfen, kann es sein das der Prüfer seinen Job und die Zulassung verliert.

    War auch ironisch gemeint 😉, denn genau was du sagst wird der Fall sein.

    Wenn man Glück hat und der Polizist ist gut drauf, dann darfst du dein Wagen stehen lassen und muss innerhalb einer Frist beim Sachverständigen Vorfahren und zeigen, dass es korrigiert wurde.

    In HH oder jetzt bei EMS erlebt man direkt die andere Seite, da kommt der Abschleppdienst und bevor man was gemacht hat ist man Geld und Auto los … wenn man sowas einmal mitmacht überlegt man sich 100 mal was man montiert

    Verwunderlich ist dann die ABE von DM Autoteile die keinen Heckspoiler fordert...

    Kein Zubehör Frontspoiler verlangt Heckspoiler, sei es DM / Maxton / glaube nicht mal alpina.

    Der TÜV Prüfer heute morgen meinte, dass er einfach darauf schaut, dass die Teile das typische Erscheinungsbild von Originalteilen haben, sprich Herstellerlogo, Nummern etc. Keine Ahnung, wie er das bei einer aufgeklebten Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel machen will.

    hoffentlich darf man sich den Prüfer aussuchen, wenn man von der Polizei angehalten wird. Was soll man der Polizei sagen, mein Prüfer meinte es ist so ok da ist ein Logo drauf und damit egal ob es für G20 / G21 oder G80 gebaut wurde

    Mal so neben bei … Bin selber seit 25 Jahren Kfz Meister und Trau mir schon zu einen Schalthebel umzubauen. Glaube auch das ich genug Ahnung von der Materie habe.

    Trotzdem danke für die konstruktiven Hilfen.

    Berichte weiter …….

    Glaube das Gegenteil hat hier keiner behauptet, allerdings liest man auch im US Forum über Probleme nach dem Wechsel des Schalthebels.

    Anscheinend ist es entweder beim Kabel oder Software nicht so trivial gelöst und es immer wieder zu Fehlern kommt.

    Sonst würde es für dich und ADAC kein Problem darstellen, zumal du ja alles auf Original wieder umgebaut hast.

    Die Zwangskombinationen sind zum Teil auch Marktabhängig, so musste ich bei meinem F31 erfahren. In Deutschland war der Splitter zwingend mit dem Heckspoiler - damals noch aufgesetzt und dadurch sehr präsent - gekoppelt. In Österreich ist es nicht so. Der Grund ist, dass die Aerodynamik der Bauteile erst bei hohen Geschwindigkeiten, die außer in DL nur auf Rennstrecken legal gefahren werden zum tragen kommt.

    bei der F Reihe hatten auch manche Teile zB Federn ein Teilegutachten, sowas würde hier auch allen helfen.