Ist auch blödsinnige Lösung mit dem Plastiknieten und dem Betalink.
Sorry aber 50€ für einen 1k Kleber und noch in so einer Tube, die man kaum richtig halten kann
Ist auch blödsinnige Lösung mit dem Plastiknieten und dem Betalink.
Sorry aber 50€ für einen 1k Kleber und noch in so einer Tube, die man kaum richtig halten kann
Das wird ganz einfach sein...
Nicht fachgerecht von Fachpersonal nach BMW Vorgaben verbaut, dadurch ein Problem, somit das des Kunden
Ganz genau und deswegen ist der Tipp von OxidgrauG21 mit den M3 und Nieten zwar gut und wird auch halten 👍 allerdings hat man bei Schäden Norton Anspruch auf Nachbesserungen seitens BMW.
Aktuell weiß ich aber nicht, was da passieren kann bei dem Schweller
Stimmt, 15 grad sollten schon da sein bei Montage und mit dem Föhn die Klebekombi auf 40-50 Grad aufheizen, dann ist man safe
Wie ist es eigentlich mit der Garantie, wenn man sich nicht an die Anbauanleitung von BMW hält?
Laut BMW muss es ja mit der Dichtmasse geklebt werden.
Bei den aktuellen Temperaturen ist es natürlich ein Unding.
Persönlich denke ich geht es ja nicht um eine tragende Funktion, sondern damit in den Spalt kein Wasser oder Dreck reinkommt
Alles gut, ist nur eine Perspektive, sind wohl die selben sieht beim 440i wohl nur so aus
Ja also beim 440ger bekommst du die ja Serie so, aber ja Originale Spiegelkappen von BMW sind teuer, die vom M werden auch so in dem Bereich liegen denke ich
Der 3er als 340 LCI hat ja auch solche M Style Spiegelkappen.
Anscheinend war das Problem laut dem Herrn von Teiledienst, dass ich nur nach dem 4er und nicht explizit G26, i4 gefragt habe.
Normale grundierte Spiegelkappen gibt es wiederum für alle 4er inclusive M4
Wegen Preise grundiert ca. 60€ und cerium grey 250€
Das ist ab Werk so ja
EDIT: Habe auch festgestellt, das sind optisch andere Kappen als beim M3/4 dort ist der Steg nach innen deutlich massiger
Ok ich meinte nur die mit „Ohren“ oder wie immer man die nennt. Aber genau wie auf dem Bild sahen die aus.
Allerdings stolzer Preis (400€) für die cerium grey Lackierung
Allerdings laut Ersatzteile Katalog sind die mit M3/M4 identisch, nur gibt es die für M3/M4 nicht in der Lackierung
Frage an die Experten gibt es den G26 M440i mit den cerium grey Spiegelkappen allerdings im M3/M4 style als Original.
Ich habe am WE einen gesehen und mich gewundert ob es von Werk aus so ist.
3M Doppelseitiges Klebeband Extra Stark, VHB Montageband Wasserdichtes Klebeband Hitzebeständig 5m x 5mm Schwarz Schaumstoffband Für Kfz-Dekorationen https://amzn.eu/d/a5HeFOa
Damit das Zeug auch hält muss aber das Auto in einer warmen Garage stehen. Sonst wird es nix und das Zeug geht ohne weiteres ab.
Bei diesen Plastiknieten hast du vollkommen recht, die kam getrost vergessen. Jeder zweite lässt sich nicht vernünftig befestigen.
Ich hab folgende von Audi (8E0825267)verwendet.
Listenpreis ist nicht gleich Einkaufspreis.
In meiner Branche gibt es in der Regel einen NL zum LP von 50-70% für den EK für Komponenten.
Da gibt es genug Delta für Preisunterschiede
Das es Deltas gibt ist mir klar und verständlich und wie hier gesagt wurde hat jeder Händler eine Marge bei den Neufahrzeugen.
Allerdings ist es immer wieder erstaunlich, dass ein Leebmann oder Baum online inclusive aller durch die HomePage entstanden kosten immer wieder 25% unter dem Preis von Händlern um die Ecke liegen.
Dazu kommt dass es sogar online zwischen den Händlern enorme Unterschiede geben kann.
Deswegen wäre euch da sowohl bei den Neuwagen auch bei Ersatzteilen für einheitliche Preisgestaltung.
Aber ganz ehrlich wenn man schon heute sieht wie viele online Plattformen es gibt wo die Händler ein Angebot für ein Fest definierten Wagen unterbreiten können, würde es so oder so nicht lange dauern bis es zu Absprachen kommen könnte.
Das gleiche erlebt man bei Ersatzteile doch auch … die Entscheidung fehlt automatisch auf den günstigen und der vor Ort kann nur noch mithilfe seiner Garantiekunden überleben.
Wobei man sich da auch fragen muss wie die unterschiedlichen Preise für das gleiche Produkt entstehen können.
Nochmals geprüft, es kam definitiv vom valeo wischerblatt
jetzt mit dem originalen ist es wieder so wie es soll
Kurze Frage #87 sagst du es waren Originale mit Problemen und jetzt Valeo ?!
Lag es also nicht am WE40, sondern einfach an falschen Wischern