Beiträge von Fulano

    Ich denke es geht um einen Wechsel zwischen den Intervallen und somit würde der Schaden auf eigene Kosten gehen. Lässt man den Filter drin und er setzt sich beim Freundlichen fest, muss auch er den Fehler beseitigen

    Wobei ich zu 100% bei dem Argument von Piwi bin, aber ich denke BMW sitzt am längeren Hebel.

    VG

    Bernd

    Leider ist es so und die werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zurückmelden, dass der Schaden durch falsche Spiegelkappen entstanden ist und somit bist du dann bei 500€ bis 700€ Schaden und muss ihn auch selber bezahlen.


    P.S. hatte es diese Woche auch und Dienstag nach der Reparatur war alles in Ordnung und seit heute hat der Rechte seinen Geist aufgegeben.

    Die erste Frage von Servicemitarbeiter war ob ich in den Tagen die Kappen getauscht habe, was bei mir nicht der Fall ist.

    Bei uns in der Region werden bereits jetzt keine Gebrauchtwagen mehr bei BMW-Autohäusern angeboten.

    Maximal sehr gepflegte Vorführer oder "Direktionsfahrzeuge", so bis 10 tkm.


    Der Rest wird im Gebrauchtwagen-Center vertickt.

    In Hamburg ist es auch nicht anders 4 BMW Niederlassungen und alle sind nur noch auf Neuwagen spezialisiert. Gebrauchte gibt es nur noch bei BMW Gebrauchte Automobile.

    Ich rede jetzt aber nicht von Vertragshändlern, die haben weiterhin alles da.

    Interessant ist immer, dass einem nicht geglaubt wird obwohl was hat man davon. Wer sich sowas kauft plant von Anfang an mit 12 bis 15 Litern und alles was drunter ist, ist ein netter Nebeneffekt.

    Hatte jetzt zwei Tage lang einen 40er da und bin auch auf der Arbeitsstrecke bei 7 Litern geblieben. Mit dem 30d hatten ich aber auch 4.5 Liter da stehen.

    Fand ich super, schließlich sogar mit EcoUP hatte ich nur 2.8kg CNG und da sind jetzt echt Welten zwischen UP und einem 340i

    Ivocel

    Nochmal Zitat aus dem Eingangspost:

    - Der Reifen ist gerade mal 1 Saison alt und hat keine Schäden, also kann es ja nur am Ventil liegen oder ?


    Damit gehe ich davon aus, dass da keine Nägel drin sind und der Reifen vor der Montage dicht war.

    Der Ventil wurde geprüft und daran liegt es anscheinend nicht.


    Bei mir hat es mit dem Dichtmittel vor 3 Jahren geholfen, da es genau die gleiche Situation war. Kein Nagel, Ventil in Ordnung und trotzdem schleichender Druckverlust. Der Reifen war auch nur ein Winter alt und gute 6mm Profil. Bis zum Verkauf und ca. 40tkm hielt er dicht und war nicht mehr auffällig.

    Jeder soll aber es so machen wie er für richtig hält