Beiträge von Fulano

    Nein...der Einbau von Federn kann bestimmt jede Werkstatt. Aber nicht jede arbeitet sauber, zuverlässig und weiß auf was für den Einbau von Tieferlegungsfedern zu beachten ist.

    Leider kann es in jeder Werkstatt schiefgehen, denn am Ende kann jeder mal ein Fehler machen.

    Federn einzubauen ist wirklich kein Hexenwerk und deswegen wird es oft dann von Lehrlingen gemacht und ganz selten von dem Meister ;)

    Wie im andere Post schon geschrieben ist es immer am besten persönlich vorbeizukommen und ein Gespräch zu führen.

    Dann kommt drauf an was alles gemacht werden soll, viele reagieren allergisch wenn man die Federn selber mitbringt und nicht für den doppelten Preis bei ihm bestellt.

    Perfekt! Danke dir.

    Würde es auch mit dem 522 machen


    Problematisch ist bei mir jedoch das tapen, da meiner ja foliert ist.. Hab da bedenken und muss mir was einfallen lassen ^^

    Ja das ist natürlich eine Herausforderung.


    Nochmal da gerade die Diskussion mit einen Bekannten gehabt 522 ist ein Kleb- und Dichtstoff und 554 ist ein Montageklebstoff.

    Meine Erfahrung hat gezeigt es geht wunderbar mit 522, nur das A und O ist die richtige Vorbereitung und entsprechende Verarbeitungstemperatur.


    Insbesondere würde ich nicht bei +5 grad was wir in den letzten Tagen haben montieren und mich wundern warum es nicht hält. Genau dies hat er nämlich gemacht und ist jetzt sauer, dass es alles nicht geklappt hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Positionierung erklärt.



    Treffen wir uns bald alle zur gemeinsamen Schwellermontage 8o

    Wenn du mich meinst, dann genau wie in diesem Video. Aber halt mit Sikaflex, statt BMW Kleber (kostet mal eben das 5 fache und mit einer Kartuschenpresse ist es auch einfacher)

    Anschließend, anders als im Video, hab ich von vorne bis hinten mit Tape fixiert.


    Foto kann ich morgen machen.

    haste mal ein Muster?

    Die schmalen Kunstcromeleisten lassen sich bestimmt easy filieren👍

    und wenn’s nicht ausschaut, gehts schadfrei runter

    Leider nicht … er hat halt mehrere Karten dran gehalten, dass Problem ist ja immer live sieht es ganz anders aus als auf den Foto.

    Es gibt da aber paar schöne Muster bei Avery Dennison und 3M.

    Wie die aber halt ohne den silbernen Effekt, ist schwer so zu beschreiben.

    Fulano : das wäre ein Weg; oder ich muss mal bei Benda anfragen, ob die das hinbekommen. Die obere Leiste bekommen sie ja auch schwarz.

    Das wollte ich auch schreiben, dass dann natürlich alle silbernen Elemente im gleichen Ton sein sollten.

    Wenn man nicht gerade auf Schwarz/Schwarz steht ist es für mich persönlich too much und man hat auch kein Kontrast mehr im inneren