Beiträge von Fulano

    Na ich hoffe nicht. Werde morgen mal den ^^ anrufen. Berichte dann. Ach , ja danke für die schnelle Antwort , OxidgrauG21

    Am besten hier nochmal nachlesen


    Das Auto wird aus 2019 sein und wie sieht es mit Garantie aus

    Ein leidiges Thema…. Komme selbst nach wochenlanger Recherche immer wieder nur auf 8,5x19 vorne. Kaum ein Hersteller bietet 8x19 an.

    Und in den Gutachten ist dazu immer 225/40 vermerkt.


    Hat hier jemand 225/40 auf einer 8,5x19 Felge, wo das gut aussieht, ohne herausstehendem Felgenrand?


    ... und das geht ja wohl gar nicht.

    Aber auch darüber kann man ja geteilter Meinung sein 😉.

    Stehe jetzt auf dem Schlauch, Hamburch fragt nach einer Lösung wo der Felgenrand abgedeckt ist und am besten ein 8x19 an der VA hat und da war mein Hinweis, dass es doch bei den originalen der Fall ist und man sich den Stress mit suchen erspart.


    Worüber muss man jetzt geteilter Meinung sein? Genauso sind doch 795 nur in 20 Zoll erhältlich und hier wird nach 19 Zoll gefragt.

    Vielleicht wäre es auch hilfreich, wenn du paar Tipps hättest was man als Alternative in 19 Zoll nehmen sollte.

    Na ja. So toll ist das Angebot an Originalfelgen für den G nicht. Da fand ich die Räder die es für den F gab deutlich interessanter.

    Eigentlich gehen nur die M795. Die M898 haben wir denn auch nur als Vernuftlösung gewählt.

    über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber mir gefallen neben 898 auch die 783/792/793


    Aber die Tendenz bei Zubehörfelgen ist meistens breitete Felge bei gleichen Reifen sprich 225/255 und wenn man jetzt Felgenschutz haben will wird es schwierig.

    Was spricht bei 19 Zoll gegen originale Alufelgen, da gibt es doch nette Varianten und man spart sich Kopfschmerzen mit Felgenrand

    Ist das so?

    Eigentlich nicht, die Bescheinigung sagt eigentlich nur aus, dass die Reifenkombi auf den Alufelgen mit der Größe freigegeben ist und Traglastmässig passt.

    Man braucht aber auch ein Gutachten/Nachweis, dass die Felgen inclusive der Reifengröße für dein Auto freigeben sind.

    Deswegen benutzen einige Vergleichsgutachten um zu zeigen, dass es die Kombi für den Wagen gibt

    EDIT: Es gibt hier auch andere Fälle in denen das versucht wurde ging aber nie durch, gibt ja sogar für den M3 keine Zubehör Felge mit Gutachten die VA und HA unterschiedlich groß ist..

    ich hab das Thema ja damals besprochen und sogar wenn der Prüfer es, wie in den 90er, eingetragen hätte würde man bei der ersten Kontrolle fällig.


    Edelweiss hat doch die LT3 in 20/21 für G8x da

    EDELWEISS | LT°3
    www.edelweiss.one


    Sogar wenn es eingetragen wird, ist das Hauptproblem am Ende die richtige Kombi am besten 19/20 in 8j und 9j mit 245/275 Reifen.

    Finde mal ein 8j mit 245 inclusive Gutachten an der VA und noch passender ET

    -> dies ist nur ein Bsp und wie es am Ende aussieht weiß auch man erst hinterher. Solange man nicht jemanden kennt der zig Varianten an Felgen/Reifen da hat und Lust auszuprobieren wird es nix


    Am Ende zu umständlich und zu stressig… viel einfacher für Treffen sich ein Satz zu basteln und auf abgesperrten Bereich zu präsentieren

    Also wie bei mir früher, man hat einfach das Teil oder ein Bild mitgebracht und die Studenten waren froh was zu machen und haben ein 3D Modell erstellt und gedruckt.

    Jetzt ist es aber irgendwie alles in Vergessenheit geraten und die Drucker stehen gefühlt nur rum

    Die BY hätte ich gerne für meinen G21 genommen, aber die ist Konvex anstatt Konkav, das geht gar nicht.

    Ich habe mich dann für die M898 entschieden.

    ist die 795m auch Konvex ?! Hab die nie intensiv betrachtet.

    Es geht ja auch um eine Variante was hier diskutiert wurde um 20 Zoll und Design von 795m zu haben, da gibt es leider nicht viel.


    Genauso wie mit M898 schön aber nur in 19 Zoll … Alternative 963M aber nicht für G2x also die einfachste Lösung original BMW 728M

    Siehe da was fahren die meisten in dem Design 😉