Türgriffleisten denke ich wird die größte Herausforderung sein, da man sehr fein arbeiten muss und nicht die Möglichkeit hat umzulegen.
Aber sonst tolle Leistung insbesondere mit dem Leder ist ein ganz anderes Level als Folieren
Türgriffleisten denke ich wird die größte Herausforderung sein, da man sehr fein arbeiten muss und nicht die Möglichkeit hat umzulegen.
Aber sonst tolle Leistung insbesondere mit dem Leder ist ein ganz anderes Level als Folieren
Sehr schicker 340er 😂👍👍👍
Hab gerade meine Alufelgen von Reifenhändler abgeholt und wie kommt auf auf die Farbe für Gewichte 😢 zumal die hinteren schwarz sind.
Hier sind die Preise etwas höher
Sehe ich auch zumal die MwSt bei 7% statt 19% liegt … dafür habt ihr auch so schöne Berge und Aussicht da 👍
Deshalb, ich bekomme jetzt die Federn inkl. Gutachten für 330 CHF anstatt 399 CHF
Trotzdem Hammer bei uns sind es 160€
Vielen Dank
Würde ich machen, wenn ich in Deutschland leben würde.
Problem ist nur, ich müsste dann noch ein Schweizer Gutachten haben und das Kostet wieder einzeln.
So bekomme ich einen guten Preis für beides zusammen.
Ja hab ich hinterher gesehen und die Preise sind schon ordentlich 135CHF nur für Gutachten, dafür gibt es in DE die Federn dazu 😂
Vorne hat er ne Achslast von 1115
Dann brauchst du die Variante mit:
- VA :11-20-045-02-FA bis max.
up to max. 1120 kg
- HA: 11-20-016-03-HA bis max. 1255 kg *)
*) einschließlich serienmäßig erhöhter Achslast bei Anhängebetrieb bis zu 1380 kg
Edit: Hier wird mir halt nur dies angezeigt https://shop.eibach.ch/bmw/3-g…-340-i-xdrive-374-ps-19/?
interessant unter der selben Teilenummer sind in Deutschland andere Lasten und die 1230kg gibt es nicht mal.
IKannst meine haben 😉 allerdings nützen die in CH mit deutschen Gutachten wenig
Stimmt, gut Frage
Ist ein G20 ohne MHD
Ach und was ist die achslast an der VA: 1120 oder 1170?
Laut Gutachten brauchst du hinten die 1255kg Variante.
https://media.carparts-cat.com/webdata2/ImageData/ArtBild/333853/112/E1020045.PDF
Seite 5
Was für ein 40er hast du genau ?! G20 oder G21 mit Mild Hybrid
Übrigens da hier das Thema KW besprochen wurde in der Theorie sieht es so aus: unsere Fachhändler helfen einen gerne bei der Einstellung des Fahrwerks (natürlich gegen Entgelt)
Realität ist aber solange man nicht alles da einbauen lässt ist man kein guter Kunde und die Einstellung kann schnell die Hälfte des Fahrwerks kosten.
Wieviel hast Du ihn denn nun runtergelassen zur Serie?
Offiziell darf es nicht tiefer als an der VA 330mm / HA 325mm Abstand haben