Beiträge von Fulano

    Nun kommt bei mir hinzu, dass ich 32.700 auf dem Tacho habe und es wird angezeigt noch 300 km bis zum Ölwechselservice. .... nun habe ich aber erst einen Termin, bis zu dem ich dann bei ca. 33.500 liege, wenn ich den Termin erst dann wahrnehme.

    Alleine schon hier bist du in Grauzone was die ganze Gewährleistung angeht, wenn was passiert kommt BMW mit alle 2 Jahre oder 30tkm.

    Nicht schlimm, die Qualität der Einstellungen steht und fällt mit dem jeweiligen Mitarbeiter. Es ist nicht mehr so wie früher, mittlerweile kann es sein das die Vermessungsbühne der Kette moderner ist als bei BMW

    Ich denke auch bei der modernen Anlage und unter Berücksichtigung aller notwendigen Schritte muss man nicht unbedingt zu BMW und das doppelte bezahlen.

    Beim Preis ist es ja auch immer so, wie flexibel ist man und kann warten. Premio und co. waren immer teuerer als Frei Werkstätte, nur was nützt es einen, wenn man dann auf das Auto verzichten muss. Dann geht man dorthin wo es auch verfügbar ist.

    Ich überlege ob ich trotzdem mal in die Werkstatt soll?! Aber ohne Fehler hin ist irgendwie auch blöd... hatte das vor 2 Wochen mit einem anderen Thema schon mal...


    Hatte von euch sowas auch schon mal jemand?

    Sehr wahrscheinlich verabschiedet sich die SpiegelElektronik langsam in den „Ruhestand“

    Anders gesagt wenn es regnet oder feucht ist geht die nicht und dann wenn es trocken ist geht es wieder.

    Aber es wird ein Fehlereintrag im Fehlerspeicher sein und dann hängt es von deiner Werkstatt wie freundlich die sind.

    Am besten Fehlerspeicher auslesen und löschen und wenn der permanent da ist in die Werkstatt fahren.

    Sonst darfst du schön die Kosten übernehmen und in zwei Wochen wieder antanzen

    Bei mir war keine Achsvermessung nötig. Auto fährt nach wie vor schnurstracks geradeaus! Reifen fahren auch gleichmäßig ab...

    Es kommt wie gesagt drauf an wie der Einbau stattfindet.

    Aber am Ende lieber 70€ ausgeben und sicher sein, als nach halben Jahr zwei neue Reifen besorgen.

    Wie alt ist den dein Wagen und wann mit wieviel km hast du ihn erworben? Ich frage deshalb, weil normalerweise bekommst du die Premium Selection Garantie und die kannst du entsprechend erweitern.

    Warum ich auch frage, weil bei PS alle Wartungsarbeiten die in den nächsten 6 Monaten oder 10tkm anstehen bei der Auslieferung übernommen werden.

    Wie kommt also der Verkäufer drauf dir Gewährleistung anstatt PS zu verkaufen

    Bin etwas irritiert. Laut meiner Werkstatt ist die Vermessung zwingend notwendig nach Einbau.

    Natürlich sollte es immer gemacht werden, hier wurde anscheinend die Exzenterschraube für den Wechsel der Feder gelöst und mal so richtig falsch angesetzt.

    Es wäre interessant zu hören, ob jemand schonmal eine Kulanz bei BMW erhalten hat der bei freien Werkstätten war und ebenso wäre es interessant zu hören, wem tatsächlich welche Kulanz verwährt wurde bei BMW, WEIL er bei freien Werkstätten war und ob dies auch entsprechend so kommuniziert wurde, das man ja deswegen keine Kulanz geben "kann" (?), weil das Fahrzeug nicht immer bei BMW war.

    Außerdem wäre interessant zu wissen, ob es eine Rolle spielt, ob man nur ab un zu mal bei einer freien Werkstatt war oder grundsätzlich und nur für die Garantiearbeiten un Rückrufaktionen zu BMW geht!?


    Diesbezüglich wäre ich sehr interessiert, wahrheitsgemäße Erfahrungen hier zu lesen!

    du könntest doch für uns den Pionieren spielen und die Erfahrung sammeln und hier berichten.

    Dann wissen alle hinterher ob und wie BMW mit sowas umgeht

    Also soweit mir bekannt:

    1. detaillierten Herstellervorgaben bekommst du als Kunde offiziell nicht. Als Werkstatt hast du aber die Möglichkeit dich bei AOS anzumelden und die Info zu bekommen. https://aos.bmwgroup.com/web/oss/start

    Wob es auch privat geht weiß ich leider nicht.


    2. auch hier gibt muss du dich nach dem offiziellen Plan aus AOS richten, weil du willst ja offiziell haben und nicht auf Aussagen berufen habe ich mal gehört.


    3. dein Digitales Serviceheft hast du direkt in deinem Wagen unter Service history nachgucken. Über AOS sollte die Werkstatt auch die Einträge machen können, sonst bleibt dir nur die Variante mit Rechnungen und nix mehr digital