Beiträge von Fulano

    Ich finde die Erkenntnis wichtiger, dass dich das Tuning neben den eigentlichen Kosten auch noch einen satten Wertverlust kostet, weil du es nicht mehr verwischen kannst und damit rechnen musst, dass es auffällt. Muss man halt einkalkulieren.

    Wertverlust nur unter dem Punkt, dass du den Wagen als Anzahlung abgibst und da ist sowieso immer Wertverlust dabei.

    Es wird aber Interessentenkreis eingeschränkt und hoffentlich nur für die interessant sein, die auch auf sowas stehen.

    Wenn ich die aktuellen Preise sehe, was alleine unlock und co. kostet würde ich kein Problem haben ein Auto zu nehmen wo es bereits gemacht wurde und der Tuner gute Referenzen hat.

    Schließlich würde mein Weg ja auch in die Richtung gehen und so spart man sich Zeit und Geld

    Alte Schrauben, Lingdingens Reifen und nur das nötigste Reparaturen sollen gerne andere machen!

    Da bin ich zu 100% bei dir, zumindest muss die Werkstatt einem erklären und am Ende muss der Endkunde natürlich selber entscheiden.


    Deswegen mache ich die Fahrwerke die letzten Jahre immer selbst und wenn was ansteht wo ich nicht weiterkomme, dann hab ich Bekannte, die so wie du es ehrlich und vernünftig machen. Da kann ich blind vertrauen.


    Besonders hier im Forum bei den ganzen Fahrzeugen, glaube ich niemand würde wegen 50€ aufstand machen. Hier wird Premium getankt und sehr auf die Wartung und Co geschaut.

    Natürlich ist es was kompliziertes aber sind wir doch ehrlich, wenn ich hingehe und bereit bin 900€ für das Fahrwerk auszugeben und die Werkstatt mir sagt, übrigens es sind Einmalschrauben und natürlich werden die halten aber laut Hersteller müssen die neu.

    Ob es jetzt 900€ oder 950€ sind macht es am Ende nicht den Unterschied.

    Genauso muss man erwarten, dass man mit Drehmoment arbeitet und nicht alle Schrauben mit Schlagbohrer festzieht.

    Wir reden schließlich nicht über eine Hinterhof Werkstatt.

    Vielleicht ist es auch meine persönliche „falsche“ Vorstellungen von Qualität der Arbeit.

    Dehnschrauben wiederverwenden?

    Gut anders gesagt die Schrauben, die laut BMW zu wechseln sind, liegen bei 50€ bis 60€ und die Hälfte davon sind Dehnschrauben … jetzt die Frage werden die beim Einbau von Fahrwerk verschenkt oder warum tauchen die nie auf der Rechnung beim Einbau auf ?!

    Oder ist es so, dass man die alten Dehnschrauben wiederverwendet?!

    Natürlich liegt es am Einbau. Die Schlosser machen alles mit dem Schlagschrauber, wie soll da noch was passen?

    Die Excenterschrauben sollte man nicht anfassen.

    Naja ich sag mal so kenne welche die lösen die Exzenterschraube im an die Federn zu kommen oder beim Festziehen werden alle Schrauben entspannt und anscheinend festgezogen.

    Nach Herstellervorgaben, was bei Wiederverwendung der Dehnschrauben immer Sinn macht 😂 schließlich ziehen die sich nach entspannen wieder zusammen 👍