Na M791 ist doch auch in dem gleichen Design gehalten, denke bei 5x2 Speichen wird es mit 99% schon was gegebenen haben und man am Ende mit Nuancen arbeitet
Beiträge von Fulano
-
-
Ich würde dir raten bei dem Jahrgang wirklich was bei BMW zu suchen und dann mit Verhandlung die Garantie auf 4 Jahre erweitern. Zusätzlich könnte auch ein Satz WR drin sein
-
Jetzt glaub ich es.
Montier ich Montag und dann Dienstag Tüv
Na sieht doch gut aus 😉 dachte die 3mm würden auch noch passen
-
Ist xDrive für dich ein Muss und hast du 10t€ übrig und muss muss unbedingt unter 5 Sekunden von 0 auf 100 kommen und entsprechend paar Sekunden schneller auf 200, dann ist ein 40d ein Muss für dich.
Reichen dir allerdings 265/286ps und dafür mehr Ausstattung, dann nimm dir einen 30d
-
Ganz schön gesalzen... wie alle Preise die ich in letzter Zeit hier so lese. Wenn du stornieren kannst schau mal hier: mk-fahrwerkstechnik.de
Inkl. Schrauben rund 100€. Die versenden auch schnell. Hab schon oft dort bestellt.
Finde ich auch … da bin ich mit meinen 80€ inclusive Schrauben für VA 20mm / HA 24mm von einem netten Forummitglied echt gut weggekommen
-
Ich war auch immer skeptisch. Aber das Absaugen ist sauber und schnell.
Beim BMW Diesel, Opel Corsa und dem Smart sauge ich ab. Es ist nahezu keine Restmenge vorhanden gegenüber ablassen. Wenn eine Werkstatt schnell arbeitet ist mehr Altöl im Motor als wenn ordentlich abgesaugt wird.
Und wenn das Öl nicht erst alle 30000km gewechselt wird ist auch vor dem Wechsel kein Müll im Motor.
Beim B58 muss ich ablassen. Kein Ölstab vorhanden.
Auch beim Audi TT, bei dem 1.4 TSI und dem Erdbeerkörbchen wird abgelassen. Da sind die Restmengen zu groß beim Absaugen.
Ok zum Verständnis es geht nur mit Ölstab und was benutzt du für ein Gerät.
Muss gucken ob der B47 und B57 noch Ölstab haben
-
Ich habe einen N57 und habe getestet wie viel Öl beim Absaugen in der Ölwanne verbleibt. Es waren zwischen 100 und 200ml. Der Test war bei 30/40000km. Jetzt hat das Auto 240000km und die Ölschraube war nie mehr auf. Der Motor sieht tip top aus.
Ich wechsel immer bei 200h bis höchstens 250h.
Vielleicht eine Alternative für dich. Sauber, schnell und nicht unters Auto müssen
Naja muss ich mal nachdenken, aber mit der Rampe funktioniert auch ganz gut.
Allerdings wenn ich zu Eltern und Bekannten muss um da den Wechsel zu machen ist mitschleppen der Rampen immer umständlich.
Deswegen auch die Frage nach Alternativen 😉
-
Ich bin mir nicht sicher, aber fährst du einen Diesel?
Ja wieso
-
Ich dachte, Du hättest auch Interesse, weil Du nachfragst.
Na man lernt nie aus und wenn du eine praktische Lösung hast, hat man es immer im Hinterkopf. 😉
Ich hatte vorher das Problem mit Tiefer und der Rampe und dann zufällig den Tipp mit der Verlängerung bekommen, wusste nicht mal wonach ich hätte suchen müssen
-
Beim F32 420d ging das auf jeden Fall. Jetzt gerade konnte ich bei bimmerlink nichts finden...
Also beim Diesel auf jeden Fall ist der Punkt DPF drin … hab kein OPF um zu testen