Beiträge von Fulano

    Der Ring kommt in Hochglanz schwarz ab Werk und die Kappe (grundiert (oder nur Plastik?)ab Werk) hab ich Uni schwarz Glanz lackieren lassen. Laut Lackiererin genau das selbe …

    Es wird ja immer gesagt, dass Shadow Line = Schwarz II Uni = Farbcode 668 ist.

    Also wird es bei dir mit großer Sicherheit jetzt alles in Shadowline sein.

    Da du Performance Teile hast ist es farblich doch passend👍, allerdings bei deinem schönen Blau würden auch die Kappen im Wagenfarbe gut aussehen

    originale BMW Leisten und Abdeckungen in Pianolack Schwarz sind, welche mit einer transparenten, matten, selbstheilenden Steinschlagfolie foliert sind.

    Wollte schon die ganze Zeit nachfragen ob es nicht mit einer Folie bezogen ist, weil die Kombi Pianolack und matt kennt man so ja nicht 👍

    So hast du wirklich Vorteil der beiden Welten

    Ich habe meinen Motor die ersten 1.000 km selbst eingefahren. Der nette junge Mann aus dem Autohaus hat damit jeden Tag 40 km ins Geschäft und wieder nach Hause abgespult. Soviel kann der nicht kaputt gemacht haben, selbst wenn er wie ein Depp gefahren wäre. Und äußerlich muss er den Wagen tippitoppi abgeben, sonst wird er von seinem Chef einen Kopf kürzer gemacht. Wir reden hier nicht von einem Fahrzeug, das von irgendeinem einschlägigen Familienclan durchgebumst wurde. Insofern habe ich da überhaupt keine Bedenken.

    Es kommt doch immer auf den Einzelfall an, es gibt auch genug Beispiele, auch hier, die ihr Leasingwagen Pflege und so behandeln als ob es eigener wäre.

    Deswegen wie bei allem nix geht über persönlichen Kontakt und anschließend entscheidet man ob es passt oder nicht.

    OK und sind die von KW auch progressiv? - Will es eignetlich nicht härter wie Serie haben.

    Um auf Nummer sicher zu gehen haben die auch andere nette Sachen bei KW.

    Bei so einem M3 / M4 ist es immer schwer zu sagen, was der Besitzer bereit ist zu investieren.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na sind wir doch ehrlich es gibt solche und solche Menschen.

    Die einen legen Wert auf die Bedürfnisse des Kunden und für andere ist es ein Gegenstand und „er muss es ab“ außerdem hat man ja doch Gewährleistung / Garantie und wird also schön alles repariert.


    Auch diese Aussage, so ein Wagen kriegt nicht jeder, ist auch eher Wunsch als Realität. Klar werden die Kunden selektiert aber alleine hier im Forum kann man immer wieder lesen, ich nehme mir mal einen 40er um zu testen ob er zu mir passt. Da wird auch Launch und 100-200 und VMAX ausprobiert, den Wagen hinterher zu kaufen?! Wozu wollte doch nur sehen was der Hobel so kann.

    Ich hab nicht nur was zur Optik geschrieben. Lies nochmal was ich zur Zulassung geschrieben habe. Das was du dir vorstellst, wlrd es ohne Sonderabnahme nicht geben. Die komischen Leisten an den g8x Modellen sind nicht ohne Grund an die Autos gekommen und die Räder stehen genauso weit drin ab Werk. Viel mehr kann ACS auch nicht machen.

    Ich hab dich schon verstanden! Was ich sagen wollte, wenn ich schon als Tuner meine eigenen Alufelgen auf den Markt bringe und da würde ich zwei Versionen anbieten 1. mit Standard Dimensionen und einer ABE und dann eine die Satt im Radhaus stehen. Bei Preisen von 8.5t€ muss es auch möglich sein die Felgen nach den Wünschen von Kunden zu gestalten und auch mit Einzelabnahme eintragen zu lassen.

    Im Vergleich dazu sind sogar Edelweiss ein Schnäppchen.

    Ganz simple ausgedrückt bis 2.000€ muss ich mit Abstriche bei Gewicht und Co. machen

    Bei 4.000€ ist man gut dabei und bei 8.000€ hab ich die Möglichkeit alles selbst zu bestimmen

    Für diese ganz bündigen setups braucht man einfach ein Gewindefahrwerk und muss es auch wollen so tief zu fahren. Sieht zwar geil aus, ist aber absolut nicht alltagstauglich. Parkhäuser kann man vergessen. Egal wie das Fahrwerk abgestimmt ist. In großer Serie zulassen kann man so eine Kombi auch nicht, das es strenggenommen ausserhalb der Normen ist. Sowas geht dann nur per Einzelabnahme. Das bekommt keiner hin so per ABE zuzulassen.

    Mein Bild sollte nicht ein set up andeuten, sondern nur zeigen das laut EW an der VA/HA breitere Felgen passen könnten. Die verbauen 10.5/11 in Kombi mit 20“ oder 20“/21“


    Mein Verständnis ist unabhängig von „Kunstwerk Gedanken“ wenn ich das doppele für Alufelgen ausgebe dann müssen die nach meinen Wünschen sitzen und die von Schnitzer stehen, wieder meine Meinung zu tief drin, kann aber auch am Foto liegen.

    Das heißt ich darf den Motor fernstarten wenn ich mich bereits auf dem Weg zum Auto befinde aber nicht um das Auto kühlen zu lassen :)
    Ach ich liebe unsere Rechtssprechung einfach.

    Gut illegal war falsches Wort, eher es geht um ein Verstoß der StVO.

    Arbeitskollegen ist es tatsächlich passiert mit einem Ford 😉


    Nicht nur die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) verbietet das Parken oder Halten mit laufendem Motor, sondern auch das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) sowie die Landesimmissionsschutzgesetze (LImSchG).


    In den meisten Fällen wird ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro verhängt. Fällt der Tatbestand allerdings nicht in den Geltungsbereich der StVO, sondern des LImSchG, kann auch ein wesentlich höheres Bußgeld erfolgen.


    Okay also springt der Motor an wenn die Standheizung aktiviert wird? Dachte das ist nur so eine Art elektrische Wärmepumpe die heizen und kühlen kann.

    Nein der Motor springt nicht an, es ist ein separates System.

    Michael hat eine „Illegale“ Lösung, die so gar nicht erlaubt ist.

    Aber wo kein Kläger, da auch kein Richter