Und sucht einen Dummen, der bereit ist paar hundert KM zu fahren für ein Fotoshooting, dass man auch ohne weiteres in DO bekommt.
Klar jeder von uns würde zu einem NoName fahren und seine Freizeit dafür opfern 😉
Und sucht einen Dummen, der bereit ist paar hundert KM zu fahren für ein Fotoshooting, dass man auch ohne weiteres in DO bekommt.
Klar jeder von uns würde zu einem NoName fahren und seine Freizeit dafür opfern 😉
Von der Menge her ganz sicher.
Aber die Flüssigkeit im Ventilblock ist das Problem. Dazu müsste das ABS angesteuert werden.
Du willst auf andere Bremsflüssigkeit wechseln nehme ich an
Also bei Hydraulikeinheit und DSC Steuergerät wird ganz normal anschließend gewechselt.
Da BMW kein Switch von DOT4 zu was anderen vorsieht wird es wahrscheinlich keinen Ablauf dazu geben, zumindest nicht so einfach zu finden
Übrigens offiziell gilt bei BMW:
- Für BMW Otto- und Dieselmotoren ist ein maximaler Motorölverbrauch von 0,7 l/1000 km zulässig.
- Für die M-Motoren ist wegen des erhöhten Leistungs- und Drehzahlniveaus ein maximaler Motorölverbrauch von 1,5 l/1000 km zulässig.
Danke für den Tipp. Die Dinger werden nur leider kaum in meinen Backofen passen. Und selbst wenn, dürfte ich nach der Aktion wahrscheinlich ein paar Nächte auf der Couch schlafen
Dann soll der Lackierer die eine Woche lang vor der Lackierung in seine Kabine legen.
Genau das hab ich damit gemeint, da wir auf das Thema Lackierung der Kunststoffteile am Bike kamen.
Es geht um das Trennmittel, der in die Gussform kommt um hinterher das Plastik wieder zu lösen. Bei frischen Teilen zieht ein Teil davon natürlich auch in das Plastik ein und wenn dann die Sonne kommt 😉 löst es sich und trennt eben Lack von Plastik.
Leider geht es ja heute immer schnell schnell und wenn ich also da was habe soll ich es ihm ruhig paar Wochen früher bringen, wegen der Vorverhandlung.
Es geht um das Trennmittel, de
Ich hab gerade am We gehört, dass es beim lackieren von Neuteilen aus Plastik sehr empfehlenswert ist die vorher „zu backen“ damit die Trennmittel aus dem Plastik verdampfen. Mit backen meinte der Lackierer 1 bis 2 Stunden mit ~50 grad im Ofen.
Danach mit passenden Kunststoff Primer und lack wird es auch halten.
upps, muss ich mir jetzt Sorgen machen, habe in knapp 2-4000km den großen Service
mit meinem 330i aus 08,19
Nein du hast beledertes Interior das hilft 😂
Allerdings schützen auch große Alufelgen vor Motorschaden 😉
Ich sprach auch von originalen elektronischen und was auf den ersten Seiten bereits gesagt wurde. Siehe #94 #95
Wenn alles bereits da wäre würde BMW kaum 8-10 Stunden als Arbeitszeit angeben
Hallo Roman, war denn bei dir die AHK Vorbereitung schon in den Kofferraum gelegt? Bei BMW hat man mir gesagt, dass der Can Bus Kabelstrang nicht mehr bis nach hinten verlegt ist sondern vorne im Bereich Handschuhfach.
Ich glaube deswegen ist der Einbau bei BMW auch so teuer, da man das halbe Auto zerlegen muss um es zu verkabeln.
Stand glaube auch hier weiter vorne.
Die AHK und Elektronik selbst gibt es ja für ~1000€ als Nachrüstsatz von BMW
Was spricht dagegen für paar Stunden eine Probefahrt mit einem 30i zu machen der beim anderen Händler im Verkauf steht?!
Die Frage wird auch sein, wenn es sogar eingetragen wurde, wird der gleiche Prüfer dir die gleichen Kombi auch eintragen, siehe comforter.