Beiträge von Fulano

    Damit kann man nach einem Update den Unterschied mittels Vergleich ermitteln.

    Dies wäre für alle Dieselfahrer zumindest sehr interessant, weil in der letzten Zeit (besonders nach dem AGR Rückrufaktion) hat man das Gefühl, dass die bei BMW alles aus der AGR Rate versuchen rauszuholen um nicht ein Dieselskandal zu bekommen.

    Da wäre echt interessant mit jedem Update die Veränderungen am AGR Prozess sich anzuschauen

    Mein Händler hatte nämlich schon spaßeshalber gesagt, wenn’s nix mit dem M4 Cabrio wird dann nimm halt eine X4M der vorrätig ist.

    Anders gesagt ich werde das Ding nicht los und suche einen der ihn abnimmt. Bis auf M im Namen und den Motor haben die doch 0 miteinander zutun.

    Würde noch verstehen, wenn man einen X3, X5,X6 oder wenigstens 4er GC sucht aber nicht als Alternative zum Cabrio

    XStoneX

    „Vielleicht wird das wirklich noch was für die Zukunft, aber trotzdem bin ich mit dem Setup aktuell echt zufrieden. Wäre schön, mal mit einem G2x mit dem KW V3 probefahren zu können, damit ich mir hier einen Eindruck verschaffen könnte.“


    Damit im Stabi nicht zu sehr offtopic wird.

    Würde an deiner Stelle wirklich mal ein V3 oder eben Leveling Ausprobieren.

    Ich hab auch seit Jahren drüber gelesen und V1 vs. V3 ist wirklich ein Unterschied was Härte und Komfort angeht.

    Das ist schlicht weg nicht richtig, das KW Fahrwerk kann wirklich Komfort und Performance zu gleich.

    Es muß dann nur nicht nach den Standard Werten von KW eingestellt werden, sondern weicher.

    Da braucht es aber jemanden für, der ganz genau weis was er da tut, wie KW Performance Partner

    Das war auch mein Kerngedanke, dass man zwei Set ups sich von Fachwetkstatt definieren lässt. Einen für die Rennstrecke und eins für Daily. Dazu muss man natürlich schon seine Vorlieben für den Track kennen und wenn ich so mitlese ist es bei XStoneX der Fall.


    Das adaptive FW mit anderen Federn wird zwar für Alltag ok sein aber mit der Rennstrecke doch schnell am Limit.

    Bei KW DDC sagte man mir die sind auch nicht einstellbar für die Rennstrecke.


    Wird zwar Off topic aber hab jetzt Bilstein B14 und KW V3 im Vergleich vs. Jeweils M FW und trotz 4cm Tieferlegung und 20 Zoll ist V3 um Welten besser und angenehmer als M FW oder Bilstein

    Wie dazu jetzt die Aussage von Eibach, als Auftraggeber dieses Gutachtens, passt weiß ich echt nicht mehr.

    viel mehr ist die Frage wie ein Hersteller sowas gravierendes und wichtiges wie Assistenzsysteme mal eben in dem Gutachten vergisst?!

    Sind wir logisch und gehen nach dem Gutachten. Du bestellst dir die Federn und lässt es einbauen nach Hinweisen im Gutachten. Anschließend von TUV abnehmen und alles in die Papiere eintragen.

    Wann sollst du feststellen, dass deine Systeme gar nicht kalibriert wurden und das Gutachten trotzdem erteilt wurde ?!

    So, gerade mal mit einem neutralen Gutachter gesprochen.

    Der bestätigt EURE Meinung!

    Wenn es nicht im Gutachten steht, ist die Kalibrierung kein Muss.

    Hast du ihm wenigstens widersprochen 😂 und auf die kommentare aus Post 34 hingewiesen

    Bei mir wurde seitens KW auch eine Achsvermessung nach dem Einbau gemacht. Das sollte eigentlich zum Pflichtprogramm gehören, wenn es nicht par Gutachten Pflicht ist, zumal es ja auch schon zu lesen war, dass die Wagen ab Werk mit fragwürdigen Achseinstellungen kommen

    meine traurige Erfahrung mit Federn / Fahrwerk und BMW war bisher immer … lieber noch eine zweite Vermessung nach 6 Monaten oder eben zwei neue HA Reifen nach 2 Saisons.

    Erst letztes Jahr wieder auf dem F23 erlebt … innen komplett abgefahren, trotz Vermessung 😢

    Mittlerweile habe ich sogar eine Aussage erhalten das außer dem Licht noch nicht mal die Achsvermessung nötig ist.

    Also ist für mich noch garnicht klar wo die Reise hingeht.

    So eine HickHack habe ich in Sachen Umbauten auch noch nie erlebt 😕.

    übrigens ist dies Quatsch und steht auch so im Gutachten;)



    Das Thema kenn ich so gut, weil letzte Woche der ganze Freitag dafür geopfert wurde eine Werkstatt mit passenden Equipment zu finden, die auch Zeit in 2023 haben 🤯🤯