Beiträge von Fulano

    Meiner steht jetzt beim freundlichen in der Werkstatt.

    Der Service Berater hat mir erklärt, dass die Gesetzesänderung natürlich sehr fraglich ist, aktuell darf BMW das Kühlmittel aber nicht verkaufen.

    ist ja alles richtig aber der Mitarbeiter hätte ja direkt vor Ort dir was nachfüllen können. Wie oft wird Öl, Wischwasser, Lampe kostenlos gemacht solange du die im Laden bezahlt hast.

    Ich musste mal 30 Minuten warten um dann zu erfahren, dass es nur darum geht einen Mitarbeiter zu finden der mir das Kühlmittel einfüllt. Seitdem habe ich das original zuhause stehen für Notfälle


    Hoffentlich ist es wirklich nur ein Fehler und alles ist dicht.

    Dann sollten die doch das Kühlmittel tauschen und nach Prozess vorgehen.

    Hab heute einen richtig guten Prüfer erwischt.

    Hab ihn gefragt ob wir mit DS paar Varianten ausprobieren können und er hatte nix dagegen und ich durfte vor Ort experimentieren.

    Leider war es dann aber zeitlich zu knapp und ich muss nochmal kommen.

    Auf jeden Fall so sieht die Kombi

    9 x 20 ET18 235/35 und 10 x 20 ET30 265/30 aus.

    Was soll daran jetzt falsch sein?

    Das Kühlmittel ist eine Mischung aus 50 % Wasser und 50% Zusatzmittel.

    Als Überbrückung jetzt um diese Jahreszeit ist das überhaupt kein Problem. Der :) muss halt entsprechend wieder etwas ablassen oder absaugen und Zusatzmittel nachfüllen.

    Gruß vom Odenwaelder

    Ganz einfach überspitzt gesagt, was auch von Portimao verdeutlicht wurde, zerstört man das Mischverhaeltnis. Außerdem woher soll man als Leie wissen, welche Anforderungen das Wasser haben soll. Deswegen wenn schon der Punkt Garantie/Leasing usw. angesprochen wird dann wäre der sicherste Weg über originales Kühlmittel von BMW. Ist wie gesagt überspitzt und bei 6€ pro Liter wäre es nicht der Rede wert, wenn der Mitarbeiter es selbst macht


    Mindestanforderungen an die Wasserqualität:

    • Aussehen: farblos, klar
    • Bodensatz ohne Schwebstoffe
    • pH-Wert: 6,5-8,0
    • Gesamthärte max.: 20° dH (deutscher Härtegrad) oder neue Maßeinheit:
    • Gesamthärte max.: 3,6 mmol Ca 2+/ l
    • Chlorid-Gehalt: max. 100 mg/l
    • Sulfat-Gehalt: max. 100 mg/l


    Leitungswasser trinkbarer Qualität erfüllt normalerweise diese Anforderungen. Auskünfte über die Qualität erteilen die Wasserversorgungsunternehmen, ggf. ist das Wasser aufzubereiten (z. B. Enthärten) oder ersatzweise destilliertes Wasser zu verwenden.

    Ein drittes Kühlmittel von der Tankstelle reinschütten, wo man mir später kommt und sagt, das war falsch und die Ursache des Problems? (Wenn es wirklich eins gibt)
    2 Wochen auf einen Service-Termin warten für Kühlflüssigkeit?

    Deswegen habe ich auch Link zum originalen Kühlmittel von BMW geschickt um genau deiner Problematik aus dem Weg zu gehen.



    Du sagt ja - hypothetisch ganz übertrieben -hast du jetzt einfach Wasser eingefüllt und hast damit genau das gemacht was du nicht machen solltest.


    Bevor ich im Urlaub irgendwo stehen bleibe und auf ADAC warte, würde ich paar Liter mit originalen im Kofferraum haben um das Problem entspannt vor Ort angehen.

    Dzeko durch die ganze Verkleidung wird es auch nicht einfach sein Tropfen unter dem Auto zu sehen.

    Würde an deiner Stelle paar Liter Kühlmittel besorgen, als back up bis zum Service.

    Anti-freeze 1,5L
    Anti-freeze spare part for from the assortment Care products / end-user products - buy fairly Aux.materials&opertng fluids/ColorSystem
    www.hubauer-shop.de

    Hätte mal bitte jemand einen Link für für mich zu einer Ausbauanleitung für den normalen Grill.

    Danke im Voraus.

    meinst du sowas


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.