Beiträge von Fulano

    Ich sehe das völlig losgelöst von Preis- oder Fahrzeugklasse. Wenn ich ein Auto (oder etwas anderes) kaufe, muss ich voraussetzen können, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist. Verkratzte Oberflächen sind ein Mangel.

    Ergänzend könnte man auch das Modell aus dem Einzelhandel einführen und die Mängel mit B Ware / Ausstellungsstück mit entsprechenden Rabatt abgeben.

    Schließlich bei der Bezahlung akzeptiert der Hersteller auch nicht, wenn man als Käufer das Geld 6 Monate später überweist und dies als Mängel deklariert

    beim wiederholen ist es dann auch wieder weg, nach paar mal langsames bremsen( stau) kommt es wieder

    Und genau dies ist ja auch nicht nochmal, das typische freibremsen was hier beschrieben wurde ist völlig normal.

    Allerdings kommt und geht bei normaler Bremse nix 😉 Das Video könntest du auch dem Mitarbeiter bei BMW zeigen, weil zu 99% wird er als Antwort alles in Ordnung liefern.


    Eigentlich bei deiner Mängelliste müsstest du ja gemerkt haben, wie die reagieren und dich wegschicken

    Moinsen,


    gute Anlaufstelle zwecks Info zum Verbrauch ist natürlich https://www.spritmonitor.de/

    danke für den Link, noch nie von der Seite gehört 😂 Spaß bei Seite, finde auch das man da die Tendenz erkennen kann aber auch nur die.

    Jeder fährt anders inclusive allen Nebenfaktoren.

    Ich vergleiche immer den realen Verbrauch vs. Datenblatt und kann so einschätzen wie das nächste Auto sich verhalten wird.

    Sprich 70% ist Weg zur Arbeit und da kann ich 10% Aufschlag nehmen, Rest ist Urlaub/Stadt usw. da kommen 30% auf den Verbrauch aus den Prospekten

    Leider keine Besserung eingetreten mir der 03/2023 im Vergleich zur 11/2022. Auch die 03/2023 wurde problemlos runtergeladen und ans Auto übertragen. Nur kommt es wieder nicht zur Installation.....

    Guck mal im Fehlerspeicher nach ob da nicht ein OTA Fehler oder in der Art abgelegt ist

    Aber ein Fahrzeug das mit 75.000 KM angeben wird, aber locker 150 TKM - 200 TKM gelaufen ist, da gibt es sicherlich einige Dinge die man sich anschauen könnte - Braucht aber einen Moment.

    ganz ehrlich für einen normalen Käufer hast du kaum eine Chance, da wird vorher nochmal aufbereitet / poliert / Lenkrad neubezogen / usw. und schon sieht der Wagen wie mit 75 tsd aus. Dann noch guten „letzten Preis“ und der ahnungsloser Käufer denkt er hat ein Schnäppchen gemacht.

    ich hatte persönlich zwei Käufer bei zwei Fahrzeugen, die ich dazu zwingen müsste eine Probefahrt zu machen … weil es mir als Verkäufer wichtig war und beide Wagen über 150tsd km hatten

    Es ist halt nicht so einfach. Mein E90 hat fast 250000km und es ist nicht zu sehen. Keine verschlissen Sitzwangen usw.

    Nur eben viel Steinschlag vorne.


    Natürlich gibt es auch viele Autos die mit 300000km Langstrecke besser sind als die Stadtgurken mit 50000km

    Natürlich und es gibt solche und solche, ich kenne auch 12 Jahre alten Diesel mit 100 tsd und wenn man weiß, dass es Rentner waren, dann passt es auch.


    Kenne aber auch Typen der alle 3 Monate zum Service fährt, da ein Ölwechsel aber laut Tacho kaum 2.000 km gefahren wurden.


    Dann kommt noch so ein Angebot direkt auf Kleinanzeigen, wo man nicht mal suchen muss

    Was halt sehr ärgerlich und nicht kostenfrei ist…

    Wir reden hier ja nicht von einer Kleinigkeit und persönlichen Geschmack.

    Selbstverständlich zumal man ja explizit Originale von Händler gekauft hat.

    Hatte die ja auch und die waren nicht so bestückt.

    Dazu kommt ja auch noch, wenn man die in paar Jahren verkaufen will … da wird man Spaß haben dem Käufer zu erklären, die waren immer so