Irgendwie hat noch keiner eine mobile Hebebühne und ein Radheber in den Raum geworfen ?! Die 4.000€ sind perfekt angelegtes Geld für den jährlichen Reifenwechsel.
Natürlich gehört eine Radwaschmaschine auch dazu
Irgendwie hat noch keiner eine mobile Hebebühne und ein Radheber in den Raum geworfen ?! Die 4.000€ sind perfekt angelegtes Geld für den jährlichen Reifenwechsel.
Natürlich gehört eine Radwaschmaschine auch dazu
Alleine die 4 Module liegen bei 500€ und somit kann man die 250€ getrost mal 4 nehmen 😉
Die einzige Option wäre Rad ein Tausch wie bei Lenkrädern oder Turboladern anzubieten
Oha, das ist aber ein teures Vergnügen für zwei Radwechsel im Jahr... Knapp 300 Euro mit Akku und Ladegerät... Das muss man dann aber auch für 18 Volt so wollen... 20 Volt ist inzwischen eher Standard... Und preiswerter und gut geht für unter 100 Euro und trotzdem zuverlässig...
Die Alternative von Parkside hast du ja auch genannt, nur dann springen hier welche auf und behaupten es ist Noname und Co.
Wenn hier über 60€ 17er Nuss bereits diskutiert wird und 300€ Drehmomentschluessel, muss sich jeder seine eigenen Gedanken machen
Sofern es „selbst konfigurierte“ Räder werden, würdet ihr da die originalen RDKS Sensoren von BMW nehmen?
Oder tun es da auch Standard Sensoren zum anlernen?
da gibt es bereits vorkonfigurierte und @Michel-58 hat den Link von RSU öfters hier zur Verfügung gestellt.
Wenn du alles über RSU bestellst bekommst du dann die entsprechenden und sogar in schwarz zu schwarzen Felgen
Dann wie hier schon empfohlen die Metabo SSW 18 LT 400 BL
Ich empfehle für zweimal im Jahr Räder an einem Auto wechseln ein gutes Radkreuz und einen guten Drehmomentschlüssel.
Hat (fast) immer genügend Drehmoment und ein Akku wird auch nicht leer.
Falls es am Drehmoment fehlt kann eine 10€ Stange aus Baumarkt als Verlängerung aushelfen 😉 Lassen sich durch den langen Winkel Kinderleicht die Radschrauben lösen.
Das Zauberwerkzeug musste erst heute wieder beim Fahrwerkseinbau helfen, da der Schlagschrauber schön zuhause vergessen wurde und die SH Werkstatt sich bockig stellte
Showstopper 🤨 Keine Ahnung, wie du das meinst. Die Auswahl bei BMW Felgen ist einfach sehr mau. Früher beim E90 und F30 gab es noch schönere Designs. 🤷♂️ aber gut über Geschmack soll man nicht streiten. ✌️
Showstopper meine ich, dass viele keine Lust oder Zeit haben sich mit der Thematik Reifen zu beschäftigen. Wenn man dann anfängt zu fragen nach Größe, Mischbereifung, Geschwindigkeitsindex, Sensoren und dann auch noch zum TUV … sind viele raus und sagen, dann lieber mehr bezahlen und Originale von BMW die gerade da sind aufziehen 😉
Deswegen auch der berechtigte Punkt zu schauen von welchem Hersteller hast du dein Akkuschrauber oder weitere Werkzeug mit dem 18V Akku.
Diese billigen Schlagschrauber sind wirklich dazu da um sich das drehen zu ersparen, aber sonst ärgerst du dich nur.
ich hätte mir welche von einem Shop rausgesucht. (Von einem Markenhersteller und sind relativ leicht. Genaue Bezeichnung hab ich im Moment nicht da.)
dann bist du beim Punkt „original“ aber raus 😉 und muss noch gucken bezüglich Eintragen.
Es ist kein großes Ding aber für einen der 0 Ahnung hat wieder ein Showstopper.
Die einfachste und damit die teuerste Lösung ist originalen Satz bestellen.
Als Alternative kompletten Satz an Zubehör online/Reifenhaendler zu bestellen
Die günstigste und damit aber auch aufwändigere alle drei Komponenten separat zu bestellen und auf eigene Faust aufziehen und eintragen zu lassen
Der zweite sieht verdammt nach Ali aus … da muss du aufpassen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hab eben bei Leebmann nochmal wegen Winterkompletträdern geschaut.. Tatsächlich gibt es eigentlich nur 2 Reifenmodelle: Pirelli Sottozero 3 oder Conti TS860S SSR.
Mit Geschwindigkeitskategorie H jeweils.
Dafür dann über 3000€ auszugeben, ich weiß nicht so ganz.
Was wäre für dich die Alternative?! Wenn du neue originale WR mit * haben willst.
Bleibt nur die online Händler oder vielleicht hat deiner vor Ort so ein Winterspecial.
Aber klar für 08/15 WR mal eben 3.000€ ist weit weg von gut und böse.
Wenn man bedenkt es gab ein Angebot für M898 um 2000€ mit SR