Ganz einfach gesagt unterstützt die 48V Batterie / Bordnetz den Antrieb und wenn jetzt die nicht mehr funktioniert klar hat es Auswirkungen.
Vor allem warum kümmert sich nicht dein Kumpel um Beseitigung der Fehler und lässt dich alles machen
Ganz einfach gesagt unterstützt die 48V Batterie / Bordnetz den Antrieb und wenn jetzt die nicht mehr funktioniert klar hat es Auswirkungen.
Vor allem warum kümmert sich nicht dein Kumpel um Beseitigung der Fehler und lässt dich alles machen
Na wenn du dir ein Sternenhimmel einbauen lässt kann ja nicht sein, dass du hinterher nur Fehlermeldungen hast und dich drum kümmern muss.
Der Kumpel muss doch wissen wo er den Strom abgreift und falls nicht dann es auch sein lassen
Soll ich mal zu BMW fahren und ein Kostenvoranschlag machen?
Würde nicht schaden und dann darf dein Kollege mal eben 2k€ oder gar mehr auf den Tisch legen 😉
Präventiv könnte man es trotzdem einfach machen lassen oder selbst machen dann ist man auf der sicheren Seite, obs es nötig ist sei mal dahingestellt, ich denke persönlich eher noch nicht
Natürlich aber bei 2.5k€ ist es nicht mal eben so gemacht und macht sicherlich den Kauf weniger attraktiv
* steuerkette wechseln, falls es no ned gemacht wurde, normal ist das interval so alle 150k
Wirklich so früh bisher habe ich noch keinen B47 mit Problemen mit der Kette unter 200k eher 250k gesehen
Die war doch immer mit dem DPF Lebensdauer „gleichzusetzen“
Was kostet mich die 48V Batterie 😳🫣
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-48-v-batterie-10356993
Müsste die sein ☹️
Es wird aber ein ziemlich teurer Sternenhimmel, wenn jetzt noch die 48V Batterie dazukommt
Wie befürchtet guckt man ungünstig auf die HA so ist Bild1 grenzwertig und Bild 3 erweckt den Eindruck da ist zu wenig Abdeckung vorhanden. 😢
Am besten wäre doch hier paar Bilder reinzustellen wo man die HA von oben und von hinten sieht um mit anderen zu vergleichen