Beiträge von Fulano

    Evtl habe ich jetzt einen Denkfehler, aber das sieht doch danach aus, als ob deine Spur schon vor dem Umbau verstellt war, oder?

    Vorher bezieht sich doch immer auf den Zustand, als der Wagen zum vermessen kam. Hier wurden ja die Federn verbaut und deswegen sind Spur/Sturz nicht mehr im Soll Bereich.

    Deswegen auch die Einstellung um wieder ins Soll zu kommen.

    Hallo zusammen,


    war bei der Achsvermessung nachdem das Eibach Pro Kit und 15mm Spurverbreiterung eingebaut wurden und dort sind von Vorher zu Nachher nur minimale Unterschiede (+-1). Viele Werte sind allerdings nicht in dem SOLL-Wert Bereich. Auf Nachfrage wurde erzählt, dass noch eine Kalibrierung notwendig ist, die nochmal zusätzlich kostet (Achsvermessung waren bereits 100€). Hatte bisher aber nichts dazu in dem Forum gefunden. Hat jemand dazu Erfahrungen? Zudem wäre interessant, ob die aktuelle Achsvermessung so für die TÜV Eintragung ausreichend ist.

    Hab nie gehört was bei Schrauben noch zu Kalibrieren ist.

    Sorry da wurde einfach schlampig gearbeitet.

    Hier haben einige umgebaut und es wurden trotzdem Soll Werte erreicht.

    Hier ein Bsp.

    Nein, ich hatte vorher angerufen, da ich nicht umsonst hinfahren wollte, weil ja die Abholbestätigung noch fehlte. Da ich nur noch bis morgen Urlaub habe, schaffe ich es nicht und habe dann auf Versand umgeswitcht.

    Eben gerade in dieser Minute kam die Versandbestätigung :D

    Naja, jetzt muss ich eben bis 01.09. warten.

    Was bleibt einem auch übrig.

    Übrigens wie hier schon gesagt kontrolliere die Ware nach Erhalt ob wirklich alles da ist.

    Bei mir haben damals die Aufnahmen für hintere Federn gefehlt (gibt es zwei Versionen und beide müssen dabei sein) und war ärgerlich, weil alles Einbau/Vermessung und Abnahme sich natürlich verschoben hat

    Würde mir persönlich gefallen, schafft mehr Exklusivität. Wobei ... nachdem man die Embleme auch an einem Buchhalter 318d mit M Paket bekommen hat ist das eh fürn Hintern ¯\_(ツ)_/¯

    bin wahrscheinlich einer der wenigen der auf die freiwillig verzichten würde. Finde das klassische Emblem viel harmonischer und dieses Sondermodell wäre wirklich was für verspielten 1er oder eben M Modelle

    das hatte ich mir auch von amazon als Schmaleres gekauft, ist dünner, transparent und hält nicht so gut wie das hauseigene etwas dickere in Grau

    Ganz genau und du sagst ja richtig „Hauseigene“ und ohne BMW Teilenummer.

    Genauso war es bei mir mit als ich nach Performance Teilen fragte und der Mitarbeiter daraufhin sagte soll ich für ~60€ den 1k Kleber (50ml) dazu packen, wie es vorgeschrieben ist oder kaufen sie sich 300ml Sikaflex für 15€ 😉


    Wir benutzen Sika und nur in Garantiefällen den von BMW, da der Kunde dafür nicht zahlen muss

    Der Laie, wie ich einer bin, würde dann dankend von einem Kauf Abstand nehmen, wenn viele "entscheidende" Schrauben anscheinend schon mal gelöst waren.

    An dieser Stelle kommt der Verkäufer und zeigt dir ein Bericht, dass der Wagen bereits vor Übergabe lackiert wurde oder noch besser geht mit dir einmal um den Wagen und der Lack wird gemessen.

    Anschließend geht es an den Verhandlungstisch und da wird ein Betrag X Rabatt gegeben und schon ist das Ding verkauft.


    Ich hatte letztes Jahr und dieses Jahr zig Autos angeschaut und jedes Mal war da was nachlackiert und rate mal wieviele davon noch zu Kauf stehen