Beiträge von Fulano

    Alle originalen G21 Alufelgen (außer 20 Zoll beim Touring) darfst du montieren. Die Größen stehen normalerweise in deinen CoC Papieren. Glaube kaum das in der Schweiz es anders handhabt wird mit originalen Alufelgen, die man bei der Bestellung des Fahrzeuges auch gleich kaufen konnte.

    Bei Zubehörfelgen sogar in gleichen Maße muss du selbst dich an die Zulassungsstelle bzw. „TUV“ wenden

    Interessant ... steht in der Changelog von der BimmerCode Version nicht, dass diese für den entsprechenden BMW Softwarestand (z.B. 03/2023.50) auch angepasst wurde?

    Das meine ich ja, dass theoretisch jetzt Version 03/2023.70 raus ist und BimmerCode die noch nicht adaptiert hat bzw. ein Update wurde nicht installiert und schon kann eine Codierung nach hinten losgehen.

    Zumindest waren bei ihm immer wieder Kunden da mit dem gleichen Problem … wollte schnell was Zuhause codieren und anschließend ging nix mehr.


    Wie gesagt ich kann nur was weitergeben was der Codierer mir erzählt hat und er hatte schon alle Art Nachrüstungen drauf.

    Hattest du schon überprüft ob du die korrekte Wickelfeder hast. Ich musste eine neue kaufen weil bei der serienmäßigen kein Anschluss für die Lenkradheizung war. Man hatte das Gefühl das es passt allerdings fehlten die Pins.

    Laut ETK gibt es nur eine Version der Wickelfeder für alle Optionen 61316833899

    Frage ist ob sich Schaltzentrum und damit die Pins unterscheiden, da gibt es schließlich mehrere Varianten

    Mein Codierer meinte zu mir es daran liegt daran, dass nach Update BMW die Parameter

    /Werte verändert und BimmerCode erstmal ein Update braucht um die Codierung wieder anzupassen.

    Allerdings ist BimmerCode bei soviele BMW tätig Grund komm einfach nicht hinterher mit den Updates.

    Deswegen immer schön den Backup machen und am besten jemanden da haben der die richtigen Tools hat, falls es wirklich nach hinten losgeht

    Das hast du nicht richtig gelesen, die Checksumme wird nicht verändert.

    Durch die Checksumme erkennt jeder BMW Tester sofort ob was geändert wurde.

    Nochmal ohne Ironie, bei jedem meiner Optimierung inclusive Unlock habe ich das unlock nur deswegen durchgeführt um anschließend es zu beschreiben. Damit aber BMW, Audi oder DB nicht auf Anhieb merkt, dass es manipuliert ist wurde entsprechend die Checksumme angepasst.

    Genauso wurde nach dem Tuning kein Update mehr bei BMW gemacht, ohne vorher mit dem Tuner abzusprechen was das erneute aufspielen der Stage kosten wird.

    Mit den ganzen Flashern hat man jetzt eine super Möglichkeit selbstverständlich und so oft man will die Files zu verändern. Dafür wird eben ein unlock benötigt.


    Beides ist und bleibt illegal und kaum eine Werkstatt wird einem glauben, dass man nur ein reines unlock bei Femto für ~1.000€ machen ließ um es offen zu haben.


    Wenn Flasher dann ohne Eintragung ist das Ergebnis oder wie du sagst mit einem anderen was die Sache trotzdem illegal macht

    Den Tuber zeig mir bitte mal der das Eintragen kann.

    Und selbst wenn das ein Tuner macht, spiele ich einfach Stage 0 mit MHD auf und kann von da jede weitere Stage einspielen, also zieht das überhaupt nicht.


    Naja, geht schon mit etwas tricksen

    Man kauft JB4, dafür gibt es ein Gutachten, lässt das Eintragen und baut es wieder aus, flasht womit auch immer.

    MichaelNRW dann hab ich Alf902 missverstanden und seine Vorschläge zeigen eine legale Art MHD einzutragen.

    Warum Bosch es dann schützt?

    Damit nicht jeder sehen kann was dort im Steuergerät passiert oder es anderweitig manipulieren kann, wie zB die Kilometer verändern.

    Dann auch hier sorry, dachte es ist analog zum normalen PW für mein eMail Konto. Dachte es geht beim sperren darum, dass außer Bosch bzw. BMW niemand an die Dateien ran kann um die zu manipulieren. Aber jetzt weiß ich man kann unlock einfach so macht, schließlich mache ich es nur um beruhigt zu sein und nie auf die Idee kommen da was zu verändern

    Das mit der Checksumme ist der Unlock für Motorsteuergeräte vor 06/2020.

    Ich weiß aber nochmal und ich verstehe die ganzen Argumente nicht. Die Frage war doch:


    Eine kurze Frage an die Runde : hat jemand von euch eine geflashte Leistungssteigerung ( MHD , BM3 , MgFlasher o.ä., also keine Tuning-Box ) eintragen lassen


    Als Antwort jetzt zu sagen natürlich kannst du es, indem du zum Tuner gehst da was einträgst und anschließend kannst du mit deinem Flasher alles machen ist falsch.


    Im Grunde ist sogar ein unlock illegal, weil wozu wird etwas gesperrt, wenn doch jeder darauf zugreifen kann. Vielleicht habe ich es noch nicht mitbekommen, aber dann müsste es doch über BMW machbar sein. Ich will ha nix verändern, nur es offen haben. Illegal ist es sicherlich nicht nach der StVO aber man verletzt die Urheberrechte.

    Und warum ist es dann illegal?

    Es ist mein Auto und ich kann damit halbwegs machen was ich will.

    Der Unlock alleine stellt keinen Verstoß gegen dir StVO oder StVZO dar.

    Unlock nicht, da hast du vollkommen Recht!


    Aber dies machst du ja nicht um dein Auto unlocked zu haben und falls ja wozu die Checksumme verändern?! Doch nicht damit BMW was merkt, weil sogar dies wäre nach StVO erlaubt.