YP RS.1 für M3/M4
- 10.5 x 20 ET xx -> 9.6kg
- 11.5 x 21 ET xx -> 10.4kg
AC Schnitzer AC4
- 10 x 20 -> 11.8 kg
- 10 x 21 -> 12.8 kg
YP RS.1 für M3/M4
- 10.5 x 20 ET xx -> 9.6kg
- 11.5 x 21 ET xx -> 10.4kg
AC Schnitzer AC4
- 10 x 20 -> 11.8 kg
- 10 x 21 -> 12.8 kg
ob die Reifen beim Händler tatsächlich fachgerecht (was auch immer das heißt) lagern, wissen wir Käufer aber auch nicht.
Ob im Keller oder im Container macht auch nen Unterschied. Ich will immer Reifen aus höchstens letztes Jahr. Hatte bisher aber immer Glück + die waren immer aus dem aktuellen Jahr.
Bin voll bei dir und von daher finde ich das Angebot von Leebmann auch frech. Wenn man sich damit nicht auskennt und 4 Jahre alte Reifen kauft sind die in 4 Jahren „Schrott“ trotz 20tkm.
P.S. den Fall mit WR kenne ich aus Bekanntenkreis und da wurde mit Allwetter gefahren und die WR samt Felge lagen im Keller und war natürlich unschön von dem Händler sowas zu hören und parallel hat er eben für den neuen Wagen 4 Jahre alte Allwetter als „neu“ verkaufen wollen
Du vergleichst da ein bisschen Äpfel mit Birnen. Die Händler reden in Bezug auf die Alterung ja immer von unbenutzten und eingelagerten Reifen.
Das ist mir auch klar, aber wenn ich sehe das die Reifen 4 Jahre lang im dunklen Keller gelegen haben und Max. 100km drauf haben die pauschal als Müll zu bezeichnen und hinterher aus eigener Werkstatt 4 gebrauchte rauszuholen und zu erzählen naja die halten noch locker 4 Jahre
Ja, dafür sind bei allen anderen dann die "alten" DOT Nummer genauso teuer, wie die "neuen"
Am besten ist da immer der Kommentar:
Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu.
Komischerweise gilt es nur für die Händler und nicht Privatpersonen. Wenn du mit neuwertigen 4 Jahre alten ankommst sagt der Händler sofort, die sind aber schon alt und müssen bald ersetzt werden und selber erzählt dir ganz was anderes
Alleine schon der Dachhimmel in Alcantara würde den Wagen aufwerten und von einem klassischen M Paket abheben.
Außerdem wird es sicherlich einige geben die einfarbige Lösung bei den Schalensitzen vorziehen würden
WS soll es auch sonst sein?! Es sind extreme Beispiele für IAA und andere Messen.
Auf der HP sieht man ja die normalen Projekte von denen und da ist M4 oder M3 dabei: https://zettl-itec.de
Hier wurde mal über Zahlen gesprochen und zwar als Vergleich G81 mit 680PS und anderen Downpipes liegt au bei:
0-100: 2.6s
100-200: 5.9s
Mit der 760PS Map bist du bei
0-100: 2.5s
100-200: 5.2s
1/4 mile 10s
Den gleichen Fehler hatte ich in den letzten vier Wochen seit dem Einbau des KW DDC ebenfalls zwei Mal und BimmerLink wirft mir die gleiche Meldung aus.
Wie gesagt probiere mal das Kabel von Sensor komplett rauszunehmen und der Fehler wird permanent da sein.
Ich hatte ihn mal bei einem F3x verdreht und den gleichen Fehler inclusive total verstellten Scheinwerfern gehabt.
Weil zu tief kein deinen Wagen nun wirklich nicht sein um außerhalb der Toleranz zu liegen.
Werden sicherlich Michelin Pilot Sport 4s