Beiträge von Fulano

    Ich wiederhole mich, verkaufe das Auto.. gefühlt lese ich von dir alle Woche das knarzt, das quietscht, hier wackelt was dort wackelt was, Spaltmaße, Klackern etc. etc. etc.

    mein Gedanke war auch wende dich an Dave und dann sah ich der Post kommt ja von Dave persönlich 😂


    Sonst bin ich voll bei dir ein 7er/8er wäre die bessere Wahl

    Ich hoffe, ihr seht schon alle, dass das keine Alpina-Felgen sind. Keine Ahnung, woher das Bild stammt.


    Was den Ruf einer bestimmten Person angeht, kann ich Dich beruhigen: Es ist eher mein Schwager, der für etwas derbere Scherze bekannt ist.

    Zumindest ist dein Schwager Lösungsorientiert 😂😂😂

    Natürlich ist es keine Alpina Felge, die Dinger werden doch noch geliefert und direkt beim Händler eingebaut!


    Ich würde gerne das Gesicht sehen, wenn man so reingeht und sagt bitte einmal die Gewichte in schwarz und noch die Kappen wechseln

    Ganz genau da gibt es immer die Diskussion was greift StVO oder die EU Verordnung.

    Aber wenn wir wieder in der Realität ankommen sieht es ja so, dass man nie auf die Idee kommt die Achslasten zu vergleichen. Bei einer Kontrolle wird eher auf die Sicherung der Ladung geachtet.

    Beim TUV wird auch nie auf die Achslast Rücksicht genommen, wenn nicht explizit der Vermerk im Schein steht und zur Not hast du die Verordnung dabei und die meisten TUV Prüfer winken es durch.

    Bei der Stützlast muss du nur aufpassen, dass du zB nicht zu schwere Fahrräder transportierst oder eben ein Anhänger der über die erlaubte 1.800t (O.1) hinausgeht.


    In deinem Fall hast du jetzt bereits 1225kg an der HA und mit Anhänger würden 110kg dazukommen -> du darfst also mit deinen 20er gar kein Anhänger ziehen.


    M-G21 hier ein gutes Beispiel wo in den Unterlagen nicht mal der Punkt mit kein AHK Betrieb mit 20er möglich vorkommt. Wie im anderen Thread diskutiert ist es echt unsauber von BMW gelöst und man kann man Ende unnötige Diskussionen bekommen.

    Ich finde es lustig wie manche Händler sich nicht mit ihren Produkten auskennen und falsche Infos weitergeben, obwohl sie tagtäglich mit diesen konfrontiert sind.

    Dazu kommt einfach die Taktik erstmal den Vertrag abzuschließen und anschließend bei der Auslieferung kann man immer noch sagen, dass war aber doch klar und wir haben uns „Missverstanden“


    Dieses „Missverständnis“ bei der Kommunikation gehört irgendwie zum guten Ton in der Branche

    Mann muss glaube ich beim Wording aufpassen und unterscheiden zwischen "Montiert" und "Nutzung".


    Denn Du darfst lt. Papieren am G20 beides (20" und AHK) montiert haben

    nur die Anhängerkupplung darf dann nicht benutzt werden lt. Passus in den Papieren.

    Wie von Volker66 gesagt wenn im Schein steht bei 20er kein AHK Betrieb möglich bist du bei jeder Kontrolle auf die Laune des Prüfers angewiesen.

    Wobei viel nerviger ist es beim TUV, wo der Prüfer anfing zu diskutieren, dass man ja in 1 Minute die AHK ausgefahren hat aber sicherlich keine Ersatzreifen im Anhänger liegen. Völlig sinnlose Diskussion und da hilft nur zu einem anderen zu fahren

    Ich hab die Aussage auch von BMW so verstanden, dass zumindest beim 18i / 20i / 30i RWD der Kommentar nicht im Schein stehen wird und deswegen man AHK + 20 Zoll montieren kann.

    Sonst ist es ja klar, dass bei einer Kontrolle sogar bei nicht Benutzung der AHK zu Problemen kommen kann. Hab es persönlich sogar erlebt und da hilft auch keine Diskussion.