Beiträge von Fulano

    da kannst du nicht meckern, ich find den Preis ok, für 50€ hab ich noch nie gehört und ich fahre schon einige Jahre

    50€ sind auch echt wenig aber wenn ich die Zahlen von BoomerM340i nehme, stehen da 87€

    BluesLife sehr wahrscheinlich hast du auch nur ein Vertragshändler bei dir in der Gegend und so wie bei mir sind die Preise weit weg von dem was BMW selbst verlangt.

    Ich hab hier in der Gegend 4 x den selben Vertragshändler und entsprechend ist er 120% bis 150% über BMW

    Kann ja jede Werkstatt machen, wie sie will. Ich fand den Paketpreis von 200€ (den ich übrigens nicht erpresserisch verhandelt habe, sondern der mir einfach so angeboten wurde) für einen "Werks"-Ölwechsel incl. Wunsch-Öl vollkommen okay. Von mir aus können die da auch ein paar Öcken am Öl verdienen. Wenn ich denen das Öl bringe, müssten die mir ja auch was für die Altölentsorgung berechnen.

    Altöl ist gerade mal 1€ pro Liter aber sonst bist du sehr gut weggekommen mit deinen 200€, normal verlangen die etwa 300€ bis 350€. Alleine das Öl kostet mehr als die 200€, die du für alles bezahlt hast!


    Es gibt aber die und die Werkstätte und die einen setzen auf Kundenbindung und andere auf Anzahl neuer Kunden

    Ich denke ich weiss jetzt wie ich das mache: ich hole mir die beiden Performance-Schweller von DM aus dem Link oben und lackiere sie in Dravitgrau.

    Den Code wird dir der Lackierer Anhang deines Wagens bestimmen können, weil generell ist C36 richtig aber es wird sicherlich Abweichungen geben.

    Außerdem schön die Schwelleransätze mit Grundierung oder Primer vorbereiten, denn an den Dinger klebt nix dran.

    Kenne es aus Berichten und auch selbst gesehen. Sikaflex klebt am Schweller wie verrückt und an dem Ansatz geht es ohne weiteres ab

    Wenn ich den 340er als Vorführwagen nehme sind es gut 20% - 21% Rabatt. Als Neuwagen 12-13%. Wobei ich für meinen Gebrauchten 1000.- mehr bekomme wenn ich ihn jetzt und nicht erst 6 Monate später abgebe.

    Irgendwie komme ich mit der Rechnung nicht klar 🤔 wenn die 6t€ die Differenz zwischen 20% und 12% sind, reden wir also von ~8% die etwa 6t€ entsprechen.

    Damit wäre nach 3 Satz der Wagen etwa 75t€ wert (1% ~ 750€)

    Der G21 startet doch bei 75t€ und da passt was nicht mit der Rechnung oder wo ist mein Denkfehler. Ein gut ausgestatteter kostet doch um 90t€ und nicht 75t€

    Hier mal was zum Einbau. Was ich mich frage seit wann gibt es an der VA die Linke und Rechte Feder ?!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der Titel besagt doch aber Vorführer oder Neukauf :/

    Natürlich ging viel mehr darum, dass es doch zwei unterschiedliche Arten sind und beides hat seine Vorteile und Nachteile und deswegen sollte man es auch nicht „schönreden“ und versuchen aus dem Vorführer/Gebrauchtwagen einen quasi Neuwagen zu machen. Am Ende kostet ein Neuwagen immer mehr und bringt einige Vorteile mit sich, was auch logisch ist