Meine Wahl wären die jeweiligen Felgen mit ET 35 und Platten: VA 15mm und HA 18mm?
also bei 8.5 / 9.5 ET35 würde noch an der VA 20mm (eventuell 25mm) und an der HA 10mm Platten gehen aber dies wäre wirklich das maximale
Meine Wahl wären die jeweiligen Felgen mit ET 35 und Platten: VA 15mm und HA 18mm?
also bei 8.5 / 9.5 ET35 würde noch an der VA 20mm (eventuell 25mm) und an der HA 10mm Platten gehen aber dies wäre wirklich das maximale
Bei 3199 hat er aber deutlich mehr verdient als nur 1000 Euro, ein File Kostet 150 Euro
War auch mal so gesagt, wollte jetzt nicht explizit auf die einzelnen Preise eingehen, da die hier schon x mal kommuniziert wurden.
Wenn man pauschal von 1.000€ für Stage1 ausgeht, bleiben 2200€ für das unlock übrig
Und was ist so verwerflich dran? Sind Unternehmer, die mit ihrer Dienstleistung Geld verdienen möchten / müssen (übrigens die 1000,- bleiben ihm nicht ...).
Es muss ja niemand da hingehen und das über so einen Dienstleister machen lassen, kann ja jeder selbst entscheiden.Gibt aber sicher genug Leute, die froh sind das sie sich um nix kümmern zu müssen, und dafür dann auch bereit sind diese Summe zu bezahlen ... - ist doch überall so ...
Ich weiß jetzt nicht wo dein Problem ist ?! Hab doch nix gesagt und es ist jedem überlassen, wie er sein Geld verdient.
Hab nur gesagt, dass er eben guten Betrag für den Versand nimmt, falls es nicht vor Ort entsperrt wird
Das einige was man bei dem Dienstleister bemängeln könnte ist, wenn er verschweigt das dein Steuergerät quer durch Europa verschickt wird.
Die Preise sind schon verdammt unverschämt.
Dafür bekommt man den FEMto Unlock, MHD, xHP und hat noch einiges an Geld übrig…
und was verdient der Tuner dann dran ?! So geht er zu Post und verschickt nach Helsinki nach 5 Tagen ist es zurück und er hat mal eben 1000€ verdient 😉
Halt ich eh für fraglich was der wirklich schafft.. Makita vertraue ich wenn die mir sagen der schafft das bei Lidl naja.. hat schon einen Grund warum die von namhaften Herstellern in dem NM Bereich zumeist weit über 150 EUR ohne Akku kosten..
Das muss ja jedem klar sein und logopower schade, dass es nicht geklappt hat.
Generell ist es aber halt so, dass die ganzen Nm bei jedem Hersteller nicht wirklich stimmen. Gab es auch genug Tests wo obwohl 400nm oder 500nm eine 150nm Schraube nicht gelöst werden konnte.
Hab das Ding von Lidl ja auch ausprobiert und bei mir waren es 75 von 76 die aufgingen und einer wollte nicht. Allerdings darf man da wirklich das festbacken nicht vergessen, dann sind es alles andere als 140nm
Danke. Jetzt bin ich wieder eingenordet.
Hier nochmal zwei Bilder, allerdings mit H&R Federn mit 15/18 (der dunkle) und 11er Platten.
Leider ist es nicht so einfach was ohne Federn zu finden.
Aber du sieht durch die Federn wirken die 11er zu klein und 15/18 genau richtig.
Also genau das Gegenteil wie es bei ohne Federn ist
Jetzt hast du mich etwas abgehängt. Wieso sollte es auf schlechteren Straßen Probleme mit einer Spurverbreiterung (max. 15 mm pro Rad) geben?
Es geht nicht um Richtung, sondern das Erscheinungsbild. Bei Tieferlegung (was bei dir nicht gewünscht ist) können 15mm super aussehen und ohne ist es dann mehr ein SUV und 10er Platten wären wiederum passender.
Tiefer ist auf Andalusiens Straßen, wo ich regelmäßig unterwegs bin, stellenweise nur so mittelschlau. Breiter geht aber problemlos.
dann würde ich an deiner Stelle auch dezent mit DS sein 😉
Weil die Bilder waren mit Eibach Federn und ohne kann es schnell in die andere Richtung gehen.
Im Bereich der Radhäuser sollten die Unterschiede nicht zu groß sein. Und nur aus dem Bereich wären Fotos interessant. Dass hier die Fraktion G20/G21 überwiegt, ist mir schon klar. Aber wenn's dort mit Verbreiterung besser aussieht als ohne, dürfte das beim G22/G23/G26 ähnlich gelten.
ok 😉 aber die Faustregel ist doch dezent tiefer und DS machen den Wagen zu einem ganz anderen Fahrzeug.