Geisterte nicht vor einiger Zeit das Gerücht umher, dass BMW im November 2023 die Preise anpassen möchte?
Bisher ist anscheinend nichts passiert.
Hattest du den SI mit 5j/60tkm nicht für unter 1000€ abgeschlossen?!
Geisterte nicht vor einiger Zeit das Gerücht umher, dass BMW im November 2023 die Preise anpassen möchte?
Bisher ist anscheinend nichts passiert.
Hattest du den SI mit 5j/60tkm nicht für unter 1000€ abgeschlossen?!
Dann wird es aber preislich eine weitere 0 zu den Federnpreis kommen 🤔 denke mit Einbau wird es 5 stellig
Ich glaube beim M PKAET ist das der einzige Grill den es neben dem schwarzen gibt aber ist der nicht silber/alu ? Cerium hat doch so einen touch Gold/beige mit drin, oder ?
Gut sagen wir mattes Silber (hab es halt Cerium genannt) auf jeden Fall ist es kein normales Chrom.
Leider standen da nur M Paket Version und deswegen konnte ich nicht sehen ob es nur für M Paket so ist.
Auch das wurde hier schon diskutiert und zB von logopower umgesetzt.
Ist halt einige Zeit her und man müsste die Suche bemühen.
War auch ironisch gemeint 😉 wie du schon sagst wurde es hier in alle Details mit/ohne Bilder diskutiert und da jetzt zu sagen sagt mir mal bitte alle Nummern geht in Richtung was für ein Öl darf ich verwenden.
Ist zwar schon etwas älter, aber.. gibt es denn die Funktion?
Ich meine, dass das BMW Navi automatisch eine Route übernimmt, die du vorher mit dem Iphone über Karten gestartet hast?
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich formuliert.
Ja gibt es allerdings kein Plan wie es genau passiert.
Hatte schon zig mal, dass eine Route aus CarPlay ins BMW Navi gewandert ist. Musste dann die Navigation neu starten um wieder über Karten in CarPlay zu navigieren
Wollte er nicht wenn überhaupt nur originale Teile haben 😉
Man muss aber auch bei dem ganzen Pro und Contra nicht vergessen, dass RTTI einen 69€ pro Jahr kostet ( wenn man nicht gerade Con. Booster für 99€ hat), dazu kommen noch weitere 89€ für Karten. Damit vergleichen wir also Google/Apple kostenloses Service mit einem der dich 160€ im Jahr kostet bzw. 800€ nach 5 Jahren 🤔
Wie wird man den Fehler wieder los?
Habe ich bisher in jedem BMW gesehen den ich ausgelesen habe…
Antwort von Servicemitarbeiter 🤷 …
Ich persönlich mache gucke mir in regelmäßigen Abständen die Fehler an und lösche die um zu sehen wo tatsächlich ein permanenter Fehler vorliegt und wo das Auto mal eine Macke hatte, besonders wenn die Batterie mal schwach war.
Wenn nach einer Woche oder gar sofort der Fehler wieder da ist, ist es ein Grund BMW zu besuchen.
bisher gab es damit in den 20 Jahren nie Probleme. Ersparte aber auch unnötige Werkstattbesuche