Das wird hart an der Grenze sein.. ohne Abdeckung sicher ein NoGo..
war nur auf die schnelle eine Felge die ja breiter ist und immer ohne Abdeckung beworben wird.
Das wird hart an der Grenze sein.. ohne Abdeckung sicher ein NoGo..
war nur auf die schnelle eine Felge die ja breiter ist und immer ohne Abdeckung beworben wird.
, laut TÜV wäre die Abdeckung da dran weil es nach die 1000M gibt, die ja breiter sind und bei diesen ist die Radabdeckung ohne diese Plastik Dinger nicht gegeben
hier würde mal echt interessant sein was Fahrer mit Edelweiss Felgen sagen und was da im Gutachten steht.
Mit 11*21 ET12 sind die ja weitere 14mm weiter raus als 1000M
Blöde Frage, warum kaufst du nicht direkt eine passende G21/G81 Rückbank ? das ist wahrscheinlich günstiger und es kann nichts schief gehen
Nur Vermutung aber eine G81 Ausstattung gebraucht zu finden ist wie 6er in Lotto.
Deswegen wahrscheinlich was aus g80 gefunden und soll jetzt ins G21 rein.
Zumindest auf den ersten Blick ist der Aufbau der Rückenlehne ein anderer. Scharniere sollten aber die gleichen sein.
Falls du also eine Ausstattung aus G21 ins G20 verbauen willst muss die Rücklehne getauscht werden.
20" sind in der COC nicht aufgeführt, auch bei einem M440er nicht.
Diie Eintragung meiner 20"er vom 8er (V245/35 H275/30) hat gerade mal etwas über 100€ für das Dekra Gutachten gekostet. Hatte nur ein Traglastgutachten für die Felge gebraucht. Bei mir war aber alles Standard! (keine Tieferlegung, Federn, etc.)
Natürlich kannst du auch ohne CoC andere Alufelgen eintragen und sogar im CoC stehen ja nur die Standardgröße.
Er schrieb aber vorher ich will Japan Racing aber die haben kein Gutachten und sowas trägt dir keiner ein unabhängig davon was in CoC steht.
Zufälligerweise kosten Alufelgen ohne Gutachten immer weniger als mit 😉 Leider gibt es aber immer noch genug die dann glauben ach ich hab da was aus US und wird schon klappen und hinterher bleiben die auf den Dingern sitzen oder fahren ohne BE
Der Verkäufer sagte, dass ich per Sicherung ziehen die Klappe auch beim Kaltstart offen lassen kann?
Da hast du aber ein interessanten Verkäufer erwischt, noch nie gehört das jemand im Autohaus einen zum Defekt am Auto animiert
Also eigentlich hatte ich an Japan Racing JR37 gedacht.
Dann nimmst du VA: 9x20 ET30
https://www.japanracing.de/Teilegutachten/Teilegutachten-JR37-2090-112-5-66-30-58948503.pdf
HA: 10x20 ET35
https://www.japanracing.de/Teilegutachten/Teilegutachten-JR37-2010-112-5-66-35-58949503.pdf
In Gutachten findest du die Infos was an deinem Auto zu tun ist damit die zugelassen werden
Viele fahren die Kombination mit 235/35 und 265/30 aber hier muss du Achslasten deines 330e beachten.
Generell wenn du dich gar nicht damit auskennst, wäre es gut über ein Tuner zu gehen und er übernimmt es für dich mit Einzelabnahme usw.
Das heißt ich habe Pech gehabt?😅
Welchen Hersteller wolltest du den haben ?!
Hast du Favoriten, die du aber auch bezahlen willst
in Deinem COC sind keine 20“ aufgeführt???
Hilft denke ich nicht weiter da er ja von WF oder JR spricht und nicht 794/795 haben will
kein Gutachten.
Kannst du die Zulassung gleich vergessen.
Sonst ist es immer einfacher ein Model inclusive Gutachten zu verlinken und manners dir sagen was da noch ansteht.
Felgen + Federn einzutragen wird dich um 150€ kosten