Jetzt wird auch klar warum die Bremse von X5 rein soll 😂
Beiträge von Fulano
-
-
Und bei Tausch hat es BMW nicht gemerkt 🙁 wenn es so ist top Leistung
-
Der Vorteil an Originalen ist halt, dass man sich keine Gedanken um eintragen machen muss oder ob die gewünschte Größe passt.
Als Tipp und wenn es nicht eilig ist, kannst du immer wieder bei Leebmann und Co. gucken.
Die verkaufen Originale inclusive Reifen usw. für 1.800€ bis 2.200€ auch in 20 Zoll
-
Batterie direkt zu laden, damit hat bmw nichts zu tun
Die kaufen die Batterien auch nur ein und die werden im Werk von Bosch etc. auch direkt geladen
Nochmal es geht nicht darum wie du eine neue Batterie anlernst oder wie man die Batterie abklemmt.
Es geht dir ja um das Laden von deiner zu Hause und was hilft es dir, wenn alle sagen: „Es wird schon funktionieren“ und hinterher „Ach doch nicht, dann kaufe dir eine neue“
Du machst halt jetzt den Versuch und berichtest wie es ausgegangen ist und hilfst dem Forum Infos zu sammeln 😉
Keiner hier zwingt dich ja dazu
-
Zahlen dann alle mit falls es nicht klappt und ich doch zu bmw muss
Na aber was soll man sonst sagen, wenn mind. 5 Leute sagen ist eine blöde Idee und du trotzdem es versuchen willst?!
Es ist wird von BMW ganz klar nicht supported direkt die Batterie zu laden
-
-
Laut BimmerLink war eine 90ah drin
Tatsächlich ist es aber eine 92ah
Das wundert mich.
Soll ich also neu anlernen.?
Hat BL überhaupt eine 92Ah zur Auswahl oder ist da als nächstes 95Ah
Kannst extern vollladen auf die 90% oder 100% und neu anlernen.
Bist sozusagen der Tester für alle anderen, die es sich überlegen auch so zu laden 👍
-
-
Im Nachbarforum rät man ihm gerade ganz simpel:
"Batterie ausbauen; erst Minus abklemmen dann Plus, aufladen und einbauen; erst Plus anklemmen dann Minus."
Na zumindest ist die Reihenfolge richtig und nur abklemmen ist ja auch ok und wird bei vielen Aufgaben gemacht.
Falls nach dem Aufladen zuhause, das Lademanagment anfängt zu spinnen ist der richtige nächste Schritt: Anruf bei Werkstatt, Termin ausmachen und u.U. 500€+ für neue Batterie auszugeben und die anzumelden.
-
Und wenn du ein zweites Mal vorstellig sein musst, hast nochmal Gebühr 😉
Das schließ ich dann eben aus.
Man muss aber hier unterscheiden und im Fall von FrozenG20 musste er bereits beim Prüfer gewesen sein, zwecks Eintragung und da waren die Scheinis geprüft worden.
Zusätzlich schrieb ich ja, bevor man jetzt zuhause an der Wand anfängt an den Einstellung zu drehen, wäre ein Check in einer Werkstatt/Prüfer der einfachste Schritt 😉
Wegen DAP und Co. wurde hier bereits ausführlich diskutiert